Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bis zu 82 Reservisten für Kosovo-Einsatz gesucht.

Begonnen von alter Geist, 09. Mai 2013, 18:58:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Da es den Uffz/StUffz TrDst nicht mehr gibt, ein Fachunteroffizier nicht gesucht wird und er nun einmal nicht Fw ist bleibt wohl nur noch ihn als Mannschaft zu werten.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

MMG

Zitat von: F_K am 15. Juli 2013, 13:34:27
[...]Wie gesagt: Ich würde mich da beschwert führen: 3 Tage URLAUB für ein "Casting", bei dem nicht mal feststeht, ob es eine "Rolle" gibt.
Umgangssprachlich nennt man das wohl "Verarschung".[...]
Das ist wohl oder üble das "schlechte Los" was wir Reservisten bekommen. Aber 3 Tage gehen da noch, andere haben viele Wochen vorher verbucht, die dann doch später wieder ausgeplant wurden. Dies war schon mit dem Hinweis "Planungssicherheit" im Wehrbericht öfter zu lesen.

MarcAurel

Zitat von: MMG am 15. Juli 2013, 13:44:55
Zitat von: F_K am 15. Juli 2013, 13:34:27
[...]Wie gesagt: Ich würde mich da beschwert führen: 3 Tage URLAUB für ein "Casting", bei dem nicht mal feststeht, ob es eine "Rolle" gibt.
Umgangssprachlich nennt man das wohl "Verarschung".[...]
Das ist wohl oder üble das "schlechte Los" was wir Reservisten bekommen. Aber 3 Tage gehen da noch, andere haben viele Wochen vorher verbucht, die dann doch später wieder ausgeplant wurden. Dies war schon mit dem Hinweis "Planungssicherheit" im Wehrbericht öfter zu lesen.

Verstehe ich nicht. Wir Reserviste, Offiziere, Feldwebel und Uffze sind voll ausgebildete Soldaten, die pro Jahr wertvolle Zeit der Bundeswehr opfern um sich entweder auf Lehrgängen weiter zu bilden, oder aber Vertretung fùr aktive Kameraden zu leisten.
Wir sind in dieser Zeit auch nicht von den aktiven Soldaten zu unterscheiden und tragen mit Stolz das blaue Tuch der Marine, den grauen Rock des Heeres oder den blauen Diener der Luftwaffe.
Wer so handelt, der wird auch keinen Unterschied bemerken, in der Wahrnehmung durch die aktiven Kameraden.

wolverine

Sie finden das in Ordnung, dass hier für "bis zu 82 Reservisten" Erwartungen geweckt werden, diese z. T. über mehrere hundert Kilometer zu einem "Casting" anreisen dürfen (ohne vorher auch nur grundsätzlich deren Einsetzbarkeit prüfen zu können), dort ein Wochenende plus evtl. einem Urlaubstag in DVag statt in wenigstens finanziell ausgeglichener RDL verbringen, um dann nur ein Bruchteil davon einzuplanen?

Ich schrieb hier schon vor zig Seiten, dass ich das Ganze für eine Luftnummer halte und ich befürchte mal, dass ich recht behalten werden. Schlecht durchdacht, rudimentär vorbereitet und durchgeführt auf dem Rücken der aktiven Truppe und der Reservisten. Da wird nichts unterstützt sondern belastet und Motivation von Reservisten verbrannt!

Und wieder einmal wurden die hochtrabenden Parolen - und ich meine da gerade wieder ein paar gelesen zu haben - als Lippenbekenntnisse und Sonntagsreden entlarvt.

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

MarcAurel

Nein. Finde ich nicht in Ordnung.

Ich sage nur, dass ich vergleichbares noch nicht erlebt habe. Im Augenblick komme ich viel herum in der Bundeswehr und habe bislang keine schlechten Erfahrungen gemacht. Warum auch? Ich bin als RDL Soldat mit allen Rechten und Pflichten!

Gegenteiliges habe ich nie erlebt und auch in den Einsatz werde ich noch gehen.
Allerdings nicht in einen Sicherungszug, sondern eher im Pressedienst, so der liebe Gott will.

miguhamburg1

Kamerad, Sie sollte in Ihrem Fall nicht von sich auf Andere schließen, denn dabei vermischen Sie die sprichwörtlichen Äpfel und Birnen. Denn Sie sind im Gegensatz zu den hier nun schon reichlich kommentierten 82 Soldaten auf einem Dienstposten beordert und üben auf Ihrem Dienstposten. Dies ist bei den vom Reservistenverband initiierten Angelegenheit nicht der Fall. Entsprechend war zu erwarten, dass es die mitunter eingetretenen Probleme gab, ja geben musste. Auch hierzu finden sich diverse Kommentare - übrigens schon sehr weit vorne. Diese Aktion musste - so wie sie initiiert und betrieben wurde - in die Hose gehen.

MMG

Zitat von: F_K am 15. Juli 2013, 10:25:56
@ MMG:

... bei DIR gab es aber aktuelle Tauglichkeitsbescheide, oder  nicht?

Wenn wir uns z. B. die Befehle für die DRM anschauen, so ist nun die Tauglichkeit im Vorfeld festzustellen - sonst erfolgt keine Einberufung - da die "Ausfallraten", gerade bei den Unterstützern, vor zwei Jahren doch sehr hoch war.

However: Wir werden abwarten müssen, wieviele Res tatsächlich "ausgewählt" sind und wieviele dann tatsächlich in den Einsatz gehen.
Ja, soweit richtig, bei mir gibt es fast jährlich aktuelle Tauglichkeitsbescheide.

Ich bin davon ausgegangen, als Grundvoraussetzung, dass die hier zu der DVag eingeladenen Reservisten eine aktuelle  Tauglichkeit haben. 

Der Reservist

Im Zusammenhang mit der DVag hat sich für mich gezeigt, dass es von Vorteil wäre, wenn es eine Art "Combat-Ready" Status für Resis gäbe, bei dem man jährlich IGF, DSA, Einsatzhelfer Alpha etc ablegen müsste. In diesem Pool befänden sich dann, sagen wir mal 2000-3000 Resis, welche für solche "Spezialeinsätze" angeschrieben werden würden. Die gesamte DVag in Mittenwald hätte dann gar nicht stattfinden müssen.

Tommie

Lieber Reservist, ich weiß zwar nicht, was Sie so rauchen, aber das Zeug hat rein bis in die Socken, was ;D ?

"CR" für Reservisten? Ja nee, is klar ;D ;D ;D ! Wie das aktuelle Beispiel belegt, nehmen Leitverbände erstens ungern komplette Reservisten-Einheiten (hier: Wachzug!) mit und zweitens noch "ungerner" Reservisten, die sie nicht kennen! Und dann hat auch jede Einheit ihre "eigenen Reservisten" die man kennt und die man ausbildet und auffrischt und betüttelt und so weiter. Oder was glauben Sie, warum ich in den Jahren 2006 bis 2012 jedes Jahr als Reservist unterwegs war ;) ? Und das nicht (nur) zum "Sackhüpfen und Eierlaufen", sondern jedes Jahr in einem "richtigen" Einsatz!

Der Reservist

Lieber Tommie, dass sie der "geilste Fucker im Forum" sind, müssen sie ja bei jedem zweiten Beitrag zum Besten geben. Bleiben Sie doch aber bitte bei dem, was ich gesagt habe...
3/4 von dem Spaß, der uns in den Tagen in Mittenwald abgefragt und beigebracht wurde, hätte man auch in jeder anderen Kaserne ablegen können. Von einem geschlossen Einsatzverband von Resis habe ich nichts geschrieben, wie kommen Sie darauf. Das man des Weiteren ein Personalgespräch mit dem Bewerber führt, bevor man ihn irgendwo fest einplant, ist so selbstverständlich, dass ich es nicht noch zusätzlich erwähnt habe.


Der Reservist

PS: Des Weiteren schrieb ich "eine Art "Combat-Ready" Status für Resis". Das damit keine SuperSpeschialKSK Ausbildung gemeint war, sollte doch damit erkennbar gewesen sein.

Tommie

Aus jeder obiger Aussage spricht die Tatsache, dass Sie nicht die leiseste Ahnung haben, wovon Sie sprechen! Eine EAKK-Ausbildung ist drei Jahre gültig bevor sie aufgefrischt werden muss. Es sei denn, man geht in diesen drei Jahren in den Einsatz, dann verlängert sich die Gültigkeit der EAKK-Ausbildung um drei Jahre nach Einsatzende! Vor jedem Einsatz ist zwingend die jeweilige ZA EAKK zu machen! Egal von wem! Ausnahmen hierzu erlässt ggf. der Ober-Leitverband!
DOSA oder BFT kann man zur Not auch in DVag machen, ebenso eine Impfung auffrischen! Wer allerdings so gut wie gar keinen Impfschutz hat, benötigt hier ein paar mehr "shots", weil ja bekanntlich nicht alles auf einmal geimpft werden kann. Da wäre der Aufwand schon beträchtlich höher! Vom 90/5-er ADVF/TDVF wollen wir gar nicht erst anfangen, weil diese Untersuchungen immer nur ein halbes Jahr gütig sind! Für jemanden wie mich, der für seine Planstelle schon eine gültige WFV-III benötigt, schaut es nach der ohnehin vorliegenden Untersuchung meist anders aus!

Fazit: Aus dieser "eine Art CR-Status", den ich schon so interpretiert habe, wie Sie es uns dann erklärt haben, dass Sie es meinen, ist nicht mit ein oder zwei DVags aufrecht zu erhalten, sondern erfordert einen jährlichen Wehrübungsaufwand von MINDESTENS zwei, wenn nicht gar drei Wochen!

MMG

Zitat von: Tommie am 15. Juli 2013, 19:26:55
[...]Vor jedem Einsatz ist zwingend die jeweilige ZA EAKK zu machen! Egal von wem! Ausnahmen hierzu erlässt ggf. der Ober-Leitverband![...]
Eine absolvierte ZA EAKK ist 36 Monate einsatzlandspezifisch gültig. Durch einen Einsatz kann die Gültigkeit nicht verlängert werden. (Regelung seit Oktiber 2009)

StOPfr

Zitat von: Tommie am 15. Juli 2013, 19:00:48
Lieber Reservist, ich weiß zwar nicht, was Sie so rauchen, aber das Zeug hat rein bis in die Socken, was ;D ?

Ich hätte das jetzt nicht für einen kameradschaftlichen Einwand auf eine, zugegeben vielleicht unausgegorene Idee gehalten. Aber Reservist hat es eingeordnet und wusste sich zu wehren:

Zitat von: Der Reservist am 15. Juli 2013, 19:10:43
Lieber Tommie, dass sie der "geilste Fucker im Forum" sind, müssen sie ja bei jedem zweiten Beitrag zum Besten geben.

Am Schluss gab es tatsächlich einige sachliche Einwände, wenn auch wieder angereichert mit "...für jemanden wie mich..." und den üblichen Vorwürfen ("...dass Sie nicht die leiseste Ahnung haben...").

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schamane

Danke StoPfr. und der Reservist nicht entmutigen lassen von einigen Kameraden im Forum.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau