Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 08. Juni 2024, 03:02:24
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Der ultimative Sport-und Fitnessthread  (Gelesen 322281 mal)

MikeMentzer

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5
Antw:Der ultimative Sport-und Fitnessthread
« Antwort #465 am: 28. Juni 2015, 14:52:06 »

Hallo zusammen,
ich habe mich ende April beworben und bereite mich gerade auf die Tests vor.
Jetzt ein paar Zahlen, Daten & Fakten zu mir:
~193cm
~73kg
BMI: 19,6

Circa 3x die Woche
5km in ~20min Laufen

Circa 1x die Woche
15km mit leichten Gepäck (5-kg) in 120min

2-3x in der Woche gehe ich ins Studio:
schweres Kreuzheben (120kg 5x5)
Kniebeuge (70kg 3x10)
Military press (30kg 3x10)
Liegestütz (3x~30)
Klimmzüge (5x5)
(es werden Übungen je nach "Lust und Laune" ergänzt.)


Sollte ich auf ein Gesplittetes Training umsteigen?
Wo würdet Ihr was ändern?
Ich habe bis jetzt nur gemerkt, dass Ich noch am "Trapezmuskel" und an der Brustmuskulatur arbeiten muss.
Mein Ziel ist es den körperlichen Test "positiv" zu bestehen und einen "einfachen" einstieg in der BW zu haben und nicht immer der Letzte zu sein.
Ich würde gerne Feldwebel bei den Fallschirmjägern oder Panzergrenadieren werden.

Gruß
Daniel

mit 73kg auf 1,93m musst du nicht am Trapez oder an der Brust arbeiten, sondern am Essen. (Das wird dir die BW Zeit auch erleichtern, wenn du nicht unter der Dusche rumhüpfen musst um ein Wassertropfen abzukriegen)

Plan finde ich nicht gut.

Für die Bundeswehr brauchst du ohne Frage Ausdauer, zumindest wird dir diese Fähigkeit einiges erleichtern.
Desweiteren solltest du die Muskeln trainieren, die dir die Märsche vereinfachen.

Zu der Ausdauer:
Nimm dir eine bestimmte Strecke vor, ich habe 5km gewählt, und lauf diese Strecke 1x die Woche, versuche dich aber jedes mal zu verbessern.
paar Tage später, z.B. Donnerstags oder Freitags nimmst du dir die gleiche Strecke vor, lässt dir aber 30-45sek mehr Zeit pro Kilometer.
In Woche 2 das gleiche wieder.
In Woche 3 läufst du beim 2. Lauf aber 6km (aber trotzdem pro km 30-45sek langsamer)
In Woche 4 läufst du beim 2 Lauf 7km ("")

Diese 4 Wochen sind zur Eingewöhnung gedacht. Gehe davor am besten in ein Sportgeschäft und mach eine Laufbandanalyse. Falsches Schuhwerk kann schnell zu entzündeten Schienbeinen führen, was richtig eklig ist.
Alternativ kannst du auch Fahrrad fahren (doppelte Länge) oder Schwimmen (keine Ahnung wie man die Laufleistung in die Schwimmleistung umrechnet, im Internet findest du bestimmt was) Geht ja nur um die Ausdauer und nicht um die spezifische Ausdauer.

Woche 5: 5000m Lauf bleibt, der 30-45sek langsamere Lauf beläuft sich in der Woche auf 7km. Optional führst du 2 weitere Einheiten aus, die du nach eigenem Gefühl selbst gestalten kannst. z.B. XYkm Wanderung mit Rucksack oder Kettlebell-Training, Barbell Complexes, Schwimmen, usw. Hauptsache was abwechslungsreiches, aber kein "Krafttraining".

Woche 6: 5000m Lauf bleibt, der 30-45sek langsamere Lauf geht jetzt 8km weit, die 2 Conditioning Einheiten bleiben (müssen aber nicht immer das gleiche sein)

Woche 7: 5000m Lauf bleibt, der andere geht 9km weit, die 2 Conditioning Einheiten bleiben (müssen aber nicht immer das gleiche sein)

Woche 8: 5000m Lauf bleibt, der andere geht 10km weit, die 2 Conditioning Einheiten bleiben (müssen aber nicht immer das gleiche sein)

Wenn du dann noch nicht genug hast, führst du ab Woche 9 ein dritten Lauf ein. Dieser sollte etwa 1:30min langsamerer pro Kilometer sein, als der 5000m Lauf und wird Mittwochs ausgeführt, bzw zwischen dem 5000m Lauf und dem etwas langsamereren Lauf.
Die Conditioning Einheiten bleiben.

Die Conditioning Einheiten hab ich hier fest aufgeführt, müssen aber nicht gemacht werden!

Also:
Woche 9: 5000m Lauf (so schnell wie möglich), 7000m Lauf (1:30min langsamer pro km), 8000m Lauf (45sek langsamer pro km als der erste Lauf)
Woche 10: 5000m, 8000m, 8000m
Woche 11: 5000m, 9000m, 8000m
Woche 12: 5000m, 10000m, 8000m

Ist zumindest eine Möglichkeit sich fit zu machen.
Das sind 3-5 Einheiten pro Woche, je nach dem, ob man die Conditioning Einheiten macht, oder nicht.


Jetzt das Krafttraining:
Ein Soldat sollte, meiner Meinung nach zumindest, über enorme Kern-spannung verfügen. Das erleichtert nicht nur das Maschieren, sondern beugt auch Weh-Wehchen, wie z.B. Rückenschmerzen vor, außerdem ist der Kern die Verbindung zwischen Oberkörper und Unterkörper. Je fester der Kern, desto mehr Kraft kann übertragen werden.
Man kann das Training minimalistisch gestalten, muss man aber nicht
In einem Trainingsplan sollte folgendes abgedeckt werden:

Oberkörper Druck vertikal
Oberkörper Druck horizontal
Oberkörper Zug vertikal
Oberkörper Zug horizontal
Unterkörper Zug
Unterkörper Druck
Präventionsübungen

Praktisch würde ich einen Plan so gestalten:
Kniebeugen hinten oder vorne
Glute Ham Raises
Bankdrücken, Liegestützen mit Gewicht auf dem oberen Rücken (geht z.B. gut in der Multipresse) oder Dips
LH oder KH Rudern, oder aber auch reverses Rudern (du ziehst deinen Oberkörper, mit Füßen auf einer Bank, an eine Stange)
Military Press oder Schulterdrücken stehend (nicht sitzend!)
Klimmzüge, Latziehen oder Rack Chins.
Ab-Rollouts/ Planks/ TRX Fallouts
Face Pulls/ Face Pulls am TRX bzw. Seilen (ein starker oberer Rücken ist essentiell um lange Rucksackmärsche ohne Rückenprobleme zu überstehen)
Wenn dann noch Zeit/Luft/Wille ist, kann man noch was für die Discomuskeln machen, dass die kleinen Mädchen im Freibad auch zufrieden sind  ;D
Wem das zu viel an einem Tag ist, googlet den WKM Plan

Sätze: 2-3 Sätze, 6-10 Wiederholungen. Von 5x5 halte ich überhaupt nichts. Frequenz: 2-3mal die Woche.
Die unterstrichenen Übungen sind meine persönliche Präferenz.
Es sind absichtlich nicht hohe Wiederholungszahlen, die passen hier nicht rein. Die kann man aber selbstverständlich an den Conditioning Tagen machen, ebenso wie das Klimmhangtraining, dann aber bitte nur Körpergewichtsübungen und ein ausgeglichenes Zug:Druck Verhältnis!

Sieht viel für das ZNS aus, ist es aber nicht, da ein großteil der Läufe von der Geschwindigkeit so sein werden, dass man sich noch mehr oder weniger locker unterhalten kann.
Und pro Woche braucht man etwa 4-6 Stunden Zeit, aber in meinen Augen ist das völlig in Ordnung.

Habe den Ausdauerplan leicht abgewandelt mit Erfolg für eine Halbmarathonvorbereitung genutzt und kann ihn deshalb ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
Gespeichert

Hicaltisee

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10
Antw:Der ultimative Sport-und Fitnessthread
« Antwort #466 am: 30. Juni 2015, 01:10:09 »

Ich denke eine Grundfitness darf beim Bund einfach nicht fehlen. Doch manchmal sehe ich Anwerber, wo ich die Fitness vermisse und mich frage, ob hier einfach nur der Notstand genutzt wird und jeder darf mal ran?
Gespeichert

MikeMentzer

  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5
Antw:Der ultimative Sport-und Fitnessthread
« Antwort #467 am: 30. Juni 2015, 18:42:56 »

ich weiß nicht, ob das bei jedem so ist, kann da nur für meinen Bekanntenkreis sprechen.

Bei den heißt es "Ich mach schon [beliebige Sportart einsetzen], ich muss mich auf die BW nicht extra vorbereiten" :D
Gespeichert

Immgrisch86

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 79
Antw:Der ultimative Sport-und Fitnessthread
« Antwort #468 am: 15. Juli 2015, 11:58:48 »

Hallo,

ich benutze seit Februar diesen Jahres einen Trainingsplan und wollte diesen hier mal online stellen um Rückmeldungen zu bekommen was ich vielleicht optimieren bzw. komplett weg lassen kann. Noch kurz eine Information, durch das KC bin ich durch und fange als SG (FA) am 01.10.2015 mit meiner GA in Weißenfels an. Danach geht es an die SanAkademie München für den Feldwebellehrgang. Zuletzt werde ich dann im Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz eingesetzt, wo ich dann auch meine ZAW zum Krankenpfleger mache.

Nun aber zu meinem Trainingsplan:

  • Montags (Joggen)
  • Dienstag (Krafttraining mit eigenen Körpergewicht)
  • Mittwoch (Joggen)
  • Donnerstag (Krafttraining m. e. Körpergewicht)
  • Freitag (Joggen)
  • Samstag (Krafttraining m. e. Körpergewicht)
  • Sonntag (Ruhetag)

Beim Joggen habe ich zuletzt 8 Kilometer in 46 Minuten geschafft. Dazu kommt das ich zu meiner Laufstrecke knapp 2 Kilometer Marschstrecke habe und das selbe danach wieder zurück gehe. Mein Ziel ist es 1 Stunde durch zu Joggen und dann die Distanz nach und nach zu erhöhen.

Beim Krafttraining sieht mein Trainingsplan wie folgt aus:

  • 3 mal 15 Wdh. Liegestütze
  • 3 mal 15 Wdh. Türgriffziehen
  • 3 mal 15 Wdh. Kniebeugen (Füße stehen dabei ca. 30 cm Auseinander um weiter nach unten zu kommen)
  • 3 mal 15 Wdh. Dips
  • 3 mal 20 sec Unterarmstütz
  • 3 mal 15 Wdh. Rückenstrecken
  • 3 mal 15 Wdh. Crunches

Meine Ernährung sieht wie folgt aus:

  • Frühstück (ca. 09:00 Uhr): Schale mit Haferflocken, Milch und Obst (Bananen, Äpfel)
  • Mittag (ca. 12:00 Uhr): Belegte Brote (Mit Käse, Schinken und Erdnussbutter bzw. Nugat Creme)
  • Abendessen (ca. 15:30 Uhr): Steakbrötchen bzw. Brötchen mit Rollbraten
  • Sneak (ca. 19:00 Uhr): Schicken, Feta-Käse (nur wenn ich nochmal Hunger bekomme)
  • Die Firma stellt kostenlos Obst zur Verfügung wo ich dann Erdbeeren, Bananen und Äpfel zu mir nehme.

Am Wochenende Frühstücke ich meistens mit meiner Frau zusammen und zu Mittag gibt es dann etwas mehr zu Essen so das ich häufig dann kein Abendessen zu mir nehme. Mein Ziel ist es unter 90 Kilo zu kommen, im Moment bin ich bei 92 Kilo.

Für Ratschläge bzw. Verbesserungsvorschläge bin ich euch sehr dankbar.

Beste Grüße
David
Gespeichert

wolverine

  • Foren Linksverdreher
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19.712
Antw:Der ultimative Sport-und Fitnessthread
« Antwort #469 am: 15. Juli 2015, 12:02:47 »

Sie essen immer das Gleiche? ???
Gespeichert
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

  • Forums-Doc
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27.791
Antw:Der ultimative Sport-und Fitnessthread
« Antwort #470 am: 15. Juli 2015, 12:04:24 »

Das Krafttraining macht so auch nur bedingt Sinn.
Gespeichert
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Immgrisch86

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 79
Antw:Der ultimative Sport-und Fitnessthread
« Antwort #471 am: 15. Juli 2015, 12:33:23 »

@wolverine
Ja in der Woche sieht mein Essensplan bis ausser manche Aussreißer ähnlich aus. Am Wochenende hängt es ein bisschen davon ab worauf meine Frau und ich gerade Hunger haben. Das Kann dann auch mal eine Pizza sein oder Döner. Trinken tue ich Sprudelwasser, Apfelschorle (selten) und Milch.

@ulli76
Inwiefern macht das nur wenig Sinn? Was könnte ich denn daran optimieren?
Gespeichert

StOPfr

  • Unterwegs im Auftrag des Herrn
  • Global Moderator a.D.
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14.218
Antw:Der ultimative Sport-und Fitnessthread
« Antwort #472 am: 15. Juli 2015, 15:09:06 »

In den nächsten Wochen von 92 auf 90 Kg zu kommen ist nun wirklich kein Problem. Das fällt für mich unter normale Schwankungen und sollte sich kurzfristig stabilisieren lassen. Ich wiege zum Beispiel schon seit 15 Jahren ohne weitere Abweichungen zwischen 83 und 85 Kg, mache regelmäßig Sport und ernähre mich einigermaßen vernünftig, - gesund und abwechslungsreich.     
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Immgrisch86

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 79
Antw:Der ultimative Sport-und Fitnessthread
« Antwort #473 am: 15. Juli 2015, 15:16:11 »

Hallo StOPfr,

ja seit Februar 2015 habe ich mich von 107 Kilo auf die 92 Kilo runter gearbeitet. Dafür habe ich auf meinen Cola Konsum verzichtet, ich Esse nach 18 Uhr nichts mehr und auch auf das was ich Esse passe ich auf.

Mein Sport Programm habe ich ja schon drüber beschrieben, dazu kommt das ich viel zu Fuß erledigen muss da ich kein Auto habe so auch die Wocheneinkäufe wo ich dann auch hin und wieder mit zwei Six-Päck im Rucksack unterwegs bin plus was man noch so an Essen braucht für die Woche :).
Gespeichert

ulli76

  • Forums-Doc
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27.791
Antw:Der ultimative Sport-und Fitnessthread
« Antwort #474 am: 15. Juli 2015, 15:16:44 »

Was das Kraftraining angeht: Es fehlt Abwechslung und Reize für die Muskeln. Was du beschreibst ist klassisches Intervalltraining, bringt aber nichts mit so fixen Wiederholungszahlen. Zum einen sind sie zu hoch, zum anderen sollte mindestens in einem Satz Muskelversagen erreicht werden, damit es richtig was bringt.

Es ist besser als nichts, aber damit wirst du sehr schnell keine Fortschritte mehr machen. Was sehr empfehlenswert ist, ist das FIt ohne Geräte von Mark Lauren. Da hast 2 Wochen Stufenintervalle, 2 Wochen klassische Intervalle, 2 Wochen Supersätze mit sehr geringen Wiederholungszahlen, aber schweren Übungen und 4 Wochen Wechselwochen, wo die Muskelgruppen und Trainingsformen trainingstäglich wechseln.
Gespeichert
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Immgrisch86

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 79
Antw:Der ultimative Sport-und Fitnessthread
« Antwort #475 am: 15. Juli 2015, 15:24:53 »

@ Ulli76
Ja das Buch habe ich mir gekauft und auch mal versucht seinen Trainingsplan für Einsteiger anzufangen. Muss aber ehrlich sagen, dass ich beim Intervall Training. Also das in den ersten beiden Wochen. Nach dem ersten Training am nächsten Tag mich kaum bewegen konnte. Deswegen dachte ich wäre es gut erstmal etwas aufzubauen und dann in der Bundeswehr damit loszulegen.
Gespeichert

ulli76

  • Forums-Doc
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27.791
Antw:Der ultimative Sport-und Fitnessthread
« Antwort #476 am: 15. Juli 2015, 15:28:24 »

Viele bekommen am Anfang heftigen Muskelkater,wenn sie mit den Stufenintervallen anfangen.
Ist aber ganz einfach: Schwierigkeitsgrad der Übungen oder Wiederholungszahlen senken. Und mit der Zeit gibt sich das eh von alleine.
Gespeichert
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

MMG-2.0

  • Gast
Antw:Der ultimative Sport-und Fitnessthread
« Antwort #477 am: 15. Juli 2015, 15:31:15 »

Ich kann Dir Schlingentraining "uspension training" empfehlen.
Einfach mal "googeln". ;)

Gespeichert

Immgrisch86

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 79
Antw:Der ultimative Sport-und Fitnessthread
« Antwort #478 am: 15. Juli 2015, 15:36:23 »

Danke für die Tipps dann werde ich den Trainingsplan aus dem Buch mir nochmal zu Herzen nehmen. Hilft Voltaren bei Muskelkater ;)
Gespeichert

ulli76

  • Forums-Doc
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27.791
Antw:Der ultimative Sport-und Fitnessthread
« Antwort #479 am: 15. Juli 2015, 15:39:02 »

Als Tabletten nimmt es wenigstens den Schmerz. Da gibt es aber auch genug andere Schmerzmittel mit besserem Nebenwirkungsprofil. Oder man wartet einfach ab, bis es von alleine besser wird.
Gespeichert
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de