Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

milit. Vorverwendung betr. EFV KSK

Begonnen von Bergsträßer, 24. Mai 2013, 18:35:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bergsträßer

Hallo liebes Forum,

ich hatte vor 2 Wochen ein Gespräch beim Wehrdienstberater, möchte mich für die Offizierskarriere bewerben (Studiengang Staats- und Sozialwissenschaften oder Wirtschafts-und Organisationswissenschaften).Viel wichtiger als meine akademische ist mir jedoch die militärische Ausbildung. Da ich langfristig das KSK im Visier habe, frage ich mich nun, bei welchem Heerstruppenteil ich nach dem Studium meine erste Zeit verbringen sollte, um möglichst gut auf das EFV des KSK vorbereitet zu sein, also welche Verwendungswünsche ich angeben soll. Der Wehrdienstberater empfahl mir in diesem Zusammenhang die Fallschirmjägertruppe, ich aber tendiere eher zur Gebirgsjägertruppe. Seine Argumentation war, dass die Fallschirmjäger eine "Kampftruppe" (sind das die GebJg denn nicht?!) und zudem generalistisch ausgebildet seien. Die Gebirgsjäger hingegen seien spezialisiert auf Winter- und Gebirgskampf. Das ist ja soweit richtig, aber ich verstehe nicht, was die Fallschjg dadurch qualifizierter für Spezialverbände macht. Könnt ihr mir helfen?  ???

Schonmal im Voraus danke für  eure Hilfe ;)

wolverine

Dass Sie jetzt nur Ihre Barettfarbe oder Bergmütze wählen und Sie erst nach den Studium einer Truppengattung zugeordnet werden, ist klar?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Bergsträßer

Hm ich darf ja Verwendungswünsche angeben. Steht zumindest so auf den  mir vorliegenden Bewerbungsunterlagen.

KlausP

Das können Sie, aber bis Sie mit Ihrem Studium fertig sind, fließt noch viel Wasser Elbe und Rhein runter. Keiner kann sagen, wie dann der Bedarf in den TrG des Heeres aussieht. Deshalb erfolgt die endgültige Zuordnung zu einer TrG ja bei Offizieren auch erst nach dem Studium. Bei Ihrer Einstellung wereden Sie einer TrG vorläufig zugeordnet. Für das KSK kann man sich aus jeder TrG bewerben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Bergsträßer

Erstmal danke für die Antworten  :)

Das Problem an sich wurde aber noch nicht gelöst. Warum sollen Fallschirmjäger qualifizierter bzw. prädestiniert für Spezialkräfte sein? Hört man ja öfters: Fallschirmjäger seien an sich schon eine Elite und würden zu den "Härtesten" gehören. Was ist an diesem Mythos dran?

wolverine

Ihre Wünsche ändern nur Ihre Barettfarbe, also ob Sie mir Bordeaux oder eben Bergmütze im OA Btl die gleiche Ausbildung durchlaufen.

Und zu Ihrer Frage: Leistungen sind immer individuell. Es gibt sehr gute, harte und leistungsfähige Gebirgler und gleiches auch bei den FschJgn. Genauso gibt es immer auch Nieten.

Und wenn Sie weiter Schwänze vergleichen wollen empfehle ich die Bahnhoftoilette.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

ZitatFallschirmjäger seien an sich schon eine Elite

... außerdem geht es nicht darum was man meint / oder andere meinen zu sein, sondern darum, danach zu streben, besser zu sein und zu werden - eben ein guter Soldat zu sein.

Dies geht in jeder TrGattung.

Bergsträßer

Okay hätt ja sein können, dass es etwas mit der Ausbildung  an sich zu zun hat.

Zitat von: wolverine am 24. Mai 2013, 21:32:17
Und wenn Sie weiter Schwänze vergleichen wollen empfehle ich die Bahnhoftoilette.

Ich werds versuchen, danke für  den Tip.  :D

Pericranium

Zitat von: Bergsträßer am 24. Mai 2013, 22:11:56
Okay hätt ja sein können, dass es etwas mit der Ausbildung  an sich zu zun hat.


Naja gewisse Unterschiede gibt es schon.
Sanis haben z.B. eine andere Grundausbildung als infanteristische Truppenteile.
Sanis machen 2 Monate "grüne" Ausbildung und 1 Monat "blaue" Ausbildung wohingegen die meisten anderen Truppenteile 3 Monate grüne Ausbildung machen und ein paar Tage blaue Ausbildung.

SpitFire

Zitat von: Dustin91 am 24. Mai 2013, 22:29:38
Zitat von: Bergsträßer am 24. Mai 2013, 22:11:56
Okay hätt ja sein können, dass es etwas mit der Ausbildung  an sich zu zun hat.


Naja gewisse Unterschiede gibt es schon.
Sanis haben z.B. eine andere Grundausbildung als infanteristische Truppenteile.
Sanis machen 2 Monate "grüne" Ausbildung und 1 Monat "blaue" Ausbildung wohingegen die meisten anderen Truppenteile 3 Monate grüne Ausbildung machen und ein paar Tage blaue Ausbildung.

Sprengung in 3... 2... 1...
Wer lacht, hat Reserven.

Rollo83

Also ich weiß ja nicht wie das bei den Kameraden Offizieren ist, aber bei den Feldwebeln durchlaufen ja Fallschirmjäger und KSK Anwärter erst mal die gleiche Ausbildung zum Fallschirmjägerfeldwebel.
Vielleicht meinte deswegen der Karriereberater das sich die Fallschirmjäger am besten eignen würden.

Das diese Kameraden allerdings die Elite sind zaubert mir nur ein müdes Lächeln ins Gesicht und das ohne die Leistungen der Kameraden zu schmälern oder ähnliches.

Pericranium

Zitat von: SpitFire am 24. Mai 2013, 23:05:03
Zitat von: Dustin91 am 24. Mai 2013, 22:29:38
Zitat von: Bergsträßer am 24. Mai 2013, 22:11:56
Okay hätt ja sein können, dass es etwas mit der Ausbildung  an sich zu zun hat.


Naja gewisse Unterschiede gibt es schon.
Sanis haben z.B. eine andere Grundausbildung als infanteristische Truppenteile.
Sanis machen 2 Monate "grüne" Ausbildung und 1 Monat "blaue" Ausbildung wohingegen die meisten anderen Truppenteile 3 Monate grüne Ausbildung machen und ein paar Tage blaue Ausbildung.

Sprengung in 3... 2... 1...

Wieso?
Ok, ich gebe zu, undeutlich formuliert.
Inhaltlich ist die Grundausbildung gleich, aber doch teilweise anders gegliedert, oder?
Ich hab mal mit nem Gebirgssani und der hat noch nie was von geschlossenem Feuerüberfall und Sturmabwehrschießen gehört, davon habe ich meine Vermutung abgeleitet, dass die GebSanis
halt einige Sachen weniger lernen, da sie ja den dritten Monat für die Sanitätsfortbildung verwenden.
Wenn ich falschliege, dann hoffe ich um Berichtigung ;)

Bergsträßer

Mir ging es jetzt hier auch nicht darum, wer den Längsten hat, sondern wo ich die Möglichkeit habe, mich auch körperlich weiterzuentwickeln. So wage ich z.B. zu beahaupten, ohne hier jemanden zu Nahe treten zu wollen, dass die Pioniertruppe eine nicht so  physisch herausfordernde Ausbildung durchläuft als z.B. die Fallschirmjäger. Aber wenn das wirklich nicht der Fall ist, habe ich mich wohl geirrt  ;)

SpitFire

Zitat von: Dustin91 am 24. Mai 2013, 23:13:13
Zitat von: SpitFire am 24. Mai 2013, 23:05:03
Zitat von: Dustin91 am 24. Mai 2013, 22:29:38
Zitat von: Bergsträßer am 24. Mai 2013, 22:11:56
Okay hätt ja sein können, dass es etwas mit der Ausbildung  an sich zu zun hat.


Naja gewisse Unterschiede gibt es schon.
Sanis haben z.B. eine andere Grundausbildung als infanteristische Truppenteile.
Sanis machen 2 Monate "grüne" Ausbildung und 1 Monat "blaue" Ausbildung wohingegen die meisten anderen Truppenteile 3 Monate grüne Ausbildung machen und ein paar Tage blaue Ausbildung.

Sprengung in 3... 2... 1...

Wieso?
Ok, ich gebe zu, undeutlich formuliert.
Inhaltlich ist die Grundausbildung gleich, aber doch teilweise anders gegliedert, oder?
Ich hab mal mit nem Gebirgssani und der hat noch nie was von geschlossenem Feuerüberfall und Sturmabwehrschießen gehört, davon habe ich meine Vermutung abgeleitet, dass die GebSanis
halt einige Sachen weniger lernen, da sie ja den dritten Monat für die Sanitätsfortbildung verwenden.
Wenn ich falschliege, dann hoffe ich um Berichtigung ;)

Ihre Aussage war wertlos, weil es um die Ausbildung in der Offizierlaufbahn geht.
Wer lacht, hat Reserven.

Pericranium

Zitat von: SpitFire am 24. Mai 2013, 23:20:54
Zitat von: Dustin91 am 24. Mai 2013, 23:13:13
Zitat von: SpitFire am 24. Mai 2013, 23:05:03
Zitat von: Dustin91 am 24. Mai 2013, 22:29:38
Zitat von: Bergsträßer am 24. Mai 2013, 22:11:56
Okay hätt ja sein können, dass es etwas mit der Ausbildung  an sich zu zun hat.


Naja gewisse Unterschiede gibt es schon.
Sanis haben z.B. eine andere Grundausbildung als infanteristische Truppenteile.
Sanis machen 2 Monate "grüne" Ausbildung und 1 Monat "blaue" Ausbildung wohingegen die meisten anderen Truppenteile 3 Monate grüne Ausbildung machen und ein paar Tage blaue Ausbildung.

Sprengung in 3... 2... 1...

Wieso?
Ok, ich gebe zu, undeutlich formuliert.
Inhaltlich ist die Grundausbildung gleich, aber doch teilweise anders gegliedert, oder?
Ich hab mal mit nem Gebirgssani und der hat noch nie was von geschlossenem Feuerüberfall und Sturmabwehrschießen gehört, davon habe ich meine Vermutung abgeleitet, dass die GebSanis
halt einige Sachen weniger lernen, da sie ja den dritten Monat für die Sanitätsfortbildung verwenden.
Wenn ich falschliege, dann hoffe ich um Berichtigung ;)

Ihre Aussage war wertlos, weil es um die Ausbildung in der Offizierlaufbahn geht.

Oh stimmt, daran habe ich wahrlich nicht gedacht.