Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vereidigung Uniform

Begonnen von Syntiac, 31. Mai 2013, 17:13:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83

Der größte Quatsch? Ich wurde in Grün vereidigt !!!


Andi

Tja, Steve verwechselt da wohl etwas. Die Vereidigung findet zum einen regelmäßig in den AGA-Einheiten statt (da sie innerhalb der ersten Diensttage erfolgen muss) und dementsprechend dann auch im fast immer Tagesdienstanzug, der dann regelmäßig grün ist.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

christoph1972

Der TE meint sicherlich das feierliche Glöbnis. Da ist ja wohl immer noch großer Dienstanzug angesagt. Das wird es ja wohl entsprechend auch bei der Marine geben.

Die Vereidigung im "beamtenrechtlichen Sinne" - also genauer gesagt, die Ernennung zum Soldaten auf Zeit mit Abnahme des Diensteides, findet ja wohl in den ersten Tagen und nach der Ernennung -sprich, nach Aushändigung Ernennungsurkunde über die Berufung in das Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit statt.

Denn der Diensteid ist vom ernannten Zeitsoldaten abzulegen und nicht in der Reihenfolge Amtseid und dann Ernennung. Eindeutig nachzulesen in § 9 Abs. 1 SG.

Tolle Frage in meinem Staatsexamen.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

justin_k

Es gibt wirklich auch feierliche Gelöbnisse in flecktarn. Zum Beispiel gab es bei uns (Luftwaffe) mal eines auf einer Wiese der Patengemeinde, die eigentlich eher ein Acker war. Das wäre irgendwie unpassend gewesen, da im feinsten Anzug aufzumarschieren. Deshalb war flecktarn befohlen mit Schiffchen und Koppel (komische Abwandlung übrigens).

justice005

ZitatEs gibt wirklich auch feierliche Gelöbnisse in flecktarn. Zum Beispiel gab es bei uns (Luftwaffe) mal eines auf einer Wiese der Patengemeinde, die eigentlich eher ein Acker war.

Klingt typisch für die Luftwaffe...
:o

Ralf

Stimmt,  das Heer tickt da anders. Mein erster Regimentskommandeur "damals" beim Heer, bekleidet mit Halbschuhen, kurzem Diensthemd und Pullover, hat bei plötzlich auftretender Dienstaufsicht des Divisionärs am Standortübungsplatz Gesichtstarnung angelegt.  ;D
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Elvis

Mein feierliches Gelöbnis war auch in Grün. Das war zusammen mit irgend´ner komischen Panzerjägerkompanie, bei denen das Tradition war und eben alles einheitlich aussehen sollte.
Mit dem DA hatte ich nur bei der Einkleidung Kontakt, den musste ich im ganzen Wehrdienst nicht einen einzigen Tag tragen.

itschie

Der Kommandeur wird den Anzug befehlen, wie der Aussieht? (Glaskugel defekt / die Frau mit der Warze auf der Nase seid Jahren verschwunden) Wie geschrieben worden ist, Befehl abwarten, das wird mit Sicherheit keine, so wie er will Aktion!

Pericranium

http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/merzig-wadern/Letztes-Geloebnis-auf-der-Ell;art2800,3680376

Hier ein Artikel zu unserem Gelöbnis.
Vielleicht wurde für unser Gelöbnis Feldanzug befohlen, weil wir die letzten Wehrpflichtigen waren und man den Anwesenden etwas besonderes bieten wollte :P

Steve87

Also ich bin davon ausgegangen das er das feierliche Gelöbnis meint! Und bei der Marine ist es definitiv nicht üblich dies in Grün zu machen. Weder in Parow, noch in Bremerhaven und schon garnicht in Plön!
Beamter im mittleren technischen Dienst

Rollo83

Also ganz erlich, in der ersten Frage steht ganz klar und deutlich das er nach der Vereidigung fragt, wieso gehen sie dann vom feierlichen Gelöbnis aus?
Den Unterschied kennen sie oder ?

Syntiac

Was genau ist denn der Unterschied? .. Meine den Tag wo man vor vielen Leuten sagt:" Ich schwöre der BRD treu zu dienen.......... "

Rollo83

Das feierliche Gelöbnis ist das was man als GWDLer bzw jetzt als FWDLer macht als NICHT also SAZ.
Da gelobt man quasi und wenn man SAZ wird dann wird man vereidigt und legt quasi den Diensteid ab.

Das könnte man so grob als Unterschied erklären. Bin für Verbesserungen offen.


KlausP

Das ist das Feierlich Gelöbnis" und da wird genau gar nichts geschworen sondern "nur" gelobt. FWDL legen das Feierliche Gelöbnis ab, SaZ werden (meist im kleinen Kreis) vereidigt. Den Unterschied zwischen FG und Eid weiss Onkel Gurgel.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau