Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kuhnert Uniformschneiderei

Begonnen von dose1111, 04. Juni 2013, 16:12:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dose1111

Hey Kameraden,

hat jmd. mit dieser Schneiderei schon Erfahrungen gemacht (http://www.kuhnert-uniformen.de/)? Was für Grautöne werden dort z.B. angeboten? Also eher richtung dunkel oder hell? Preise sind ja schon ziemlich hoch... Und entspricht der Anzug dann auch wirklich der Zdv? Habe schon öfter gehört, dass private Schneiderein gerne etwas abweichen.

MkG

Andi

Kuhnert bietet alles mögliche an und schneidert das, was man haben will. Wenn man eine Uniform nach TL haben will, dann sollte man die auch dabeihaben. Wenn man "irgendeine" Uniform haben will, dann wird er das auch machen.
Wenn man den Stoff nach TL haben will muss man ihn aber selbst mitbringen. Die Meterware gibt es bei der LHD. Vorher sollte man aber mit Kuhnert geklärt haben wie viele laufende Meter er braucht. Was er da hat sieht zwar "irgendwie ähnlich" aus, ist aber entweder heller oder dunkler.
Und nicht nur "private Schneidereien" weichen gerne etwas ab, sondern auch die LHD. Die Tuchjacke nach TL gibt es von der Stange derzeit ausschließlich bei der LHBw und damit nicht für Selbsteinkleider und Teilselbsteinkleider.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

christoph1972

Wenn man den Dienstanzug häufiger tragen muss/will, dann würde ich mir die Zeit nehmen, mal Kuhnert zu besuchen. Der Stoff nach TL ist mMn wenig "kleidsam" und sieht einfach "nicht wertig" aus. :P

Kuhnert bietet für den preisbewußteren Kunden sog. Maßkonfektion in verschiedenen Tuchqualitäten und -farben an und für den Herrn oder die Dame von Welt die Maßanfertigung, die eben mehr kostet aber einen traumhaften Sitz haben. Wenn man häufig den Dienstanzug trägt, empfiehlt sich sich ein wenig mehr zu investieren. Es gibt da sehr nette Feature an Stoffausrüstung, die manch kleines Malheur beim Essen nicht zur Katastrophe ausarten lassen.

Es gibt diverse Stoffmuster zum anschauen und anfassen.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau