Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erst FWDL dann Reserveoffizer

Begonnen von Tonimann, 12. Juni 2013, 17:34:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TheScientist

Interessante Diskussion.

@wolverine

Deswegen differenziert der Amerikaner ziemlich strikt zwischen business und private.

Was wir nicht unbedingt unterscheiden können oder wollen. 

Im Beruf oder wenn man öffentlich als Angestellter der Firma XY wahrgenommen wird, hält man sich bedeckt bzw. ist sehr zurückhaltend und überdenkt ziemlich genau was man sagt. Da alles was man sagt oder tut, Konsequenzen nach sich ziehen kann und wird. Auch für uns banale Dinge. So kann es ohne weiteres passieren, dass man zum Manager zitiert wird, weil man sich in der Öffentlichkeit daneben benommen hat als man z.B. die Insignien der eigenen Klinik getragen hat und mal kurz und schmerzlos, aber direkt, die Meinung einem Kollegen sagte.

Denn Probleme werden normalerweise sehr diskret hinter verschlossenen Türen gelöst.

Was passiert, ein Patient könnte sich potentiell daran gestört haben und das an der Rezeption gemeldet haben... Wenn man Pech hat und der Patient ein gutbetuchter Kaukasier ist, wird dem nachgegangen etc ...

Was aber definitiv passiert, ist das die ganze Abteilung am nächsten Morgen heran zitiert wird und der Fall, bzw. die Verhaltensregeln nochmals kommuniziert werden an ALLE!

Wenn man nicht gerade als Primadonna bekannt ist, die extrem gut publiziert oder ein Gott gleicher Arzt ist, ist man weg. Aus die Maus.

Im Grunde geht das soweit, dass man sich die eigene negative Meinung verkneift, da man jemanden emotional Angreift könnte bzw. in eine uncomfortable situation bringen könnte, die dann auf einen selber zurückfällt, weil man sich für eine Sekunde nicht beherrschte.

Die Anwälte in den Staaten sind gut beschäftigt.

Privat, unter echten buddies oder innerhalb der vier Wänden, kann man die Sau rauslassen, was auch gerne gemacht wird.

Wie gesagt, alles was in der Öffentlichkeit stattfindet, geschieht in den Staaten in einer sehr freundlichen, gar professionellen Atmosphäre.

Z.b. ich remple jemanden an aus versehe, weil ich mich gedreht habe. Was passiert? Abgesehen davon, das ich mich entschuldige, entschuldigt sich der Angerempelte mir gegenüber auch. Tausendmal passiert. Just in case.

Diese allgemeine Freundlichkeit, mag für uns übertrieben wirken, bedingt, dass man sich zurückhält und mäßigt in der Öffentlichkeit.


TheScientist


TheScientist

Auf zum Ponyhof!

Quatsch, seit freundlich und haltet das Niveau hoch!

TheScientist

schlammtreiber

Zitat von: TheScientist am 17. Juni 2013, 15:17:37
Z.b. ich remple jemanden an aus versehe, weil ich mich gedreht habe. Was passiert? Abgesehen davon, das ich mich entschuldige, entschuldigt sich der Angerempelte mir gegenüber auch. Tausendmal passiert. Just in case.

Ein Paradebeispiel für die erzieherische Wirkung der NRA. Man verhält sich bewusst höflicher und taktvoller, wenn jeder unbekannte Gegenüber eine Schusswaffe bei sich führen könnte.  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

#34
Zitat von: TheScientist am 17. Juni 2013, 15:17:37
Interessante Diskussion.
Finde ich nicht.

Und ich teile auch den Rest der vorgeblichen Erfahrungen nicht. Nun bin ich ja beruflich auch regelmäßig in Amerika und dort wird grundsätzlich diskutiert wie hier auch. Ich bin sogar fast geneigt, das alles für wichtigtuerischen Gelaber abzutun; aber dann muss ich bestimmt zum Chef und werde gefeuert?!

Weil es gerade so schön passt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

TheScientist

@wolverine

Ab und zu dort gewesen zu sein oder vier Jahre im System der Harvard Medical School gelebt und geforscht zu haben ist schon ein kleiner feiner Unterschied.

Falls Sie am Forum der Reserveoffiziere im Sanitätsdienst in München teilnehmen und ein OTL d.R. Ihnen aus dem Saarland begegnet, ruhig ansprechen, könnte ich sein, beisse nicht.

Dann können wir gerne meinen CV durchgehen, speziell den Teil wo ich meine postdoc Zeit verbracht habe und wo ich was publiziert habe.

Ansonsten bestätigen Sie die These vom unfreundlichen Europäer bestens.

Danke dafür!

TheScientist

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

TheScientist

Praktizierte Freundlichkeit seinem Gegenüber in allen Lebenslagen.

Für manche ein Fremdwort.

Leider!

TheScientist

F_K

ZitatThese vom unfreundlichen Europäer

So ein Schwachfug.

Gibt genug Tipps "softening the message" - die Form ist halt anders - der Inhalt bleibt ja gleich.

Was habe ich den für einen Vorteil, das der Ami nie "nein" sagt - es aber doch meint?

Ralf

Nichts Klaus, aber ich habe "gewagt", direkte Worte und eine Einschätzung auszusprechen. Das ist für einige nicht opportun.
Lieber durch die Blume "Zielvereinbarungsgespräche" führen, anstatt klare und eindeutige Worte wählen.

Lieber TheScientist: ich weiß garnicht, warum du immer auf deinen "Auszeichnungen" und deinen Errungenschaften herumreitest und versuchst, Eidnruck zu schinden. Das tut doch garnichts zur Sache, oder willst du damit Glaubwürdigkeit vermitteln? Oder einschüchtern? Das kannst du aber bestimmt erklären.

Du kannst nicht akzeptieren, dass es Andersdenkende gibt, die es eben nicht als vorteilhaft ansehen, nur weichgespült und feindosiert eine unterschwellige Kritik zu äußern. Du stellst die amerikanische Einstellung als die Bessere dar, handelt es sich aber lediglich um eine andere. Ob die besser ist, hast du keinen Gradmesser, sondern dein subjektives Empfinden. Ich kenne genügend Leute, die das Verhalten des ewig Höflichen als sehr irritierend finden. Und da handelt es sich um Manager eines in. Automobilunternehmen. Trotzdem lasse ich mich nicht dazu herab, eines als das Bessere darzustellen. Das mag jeder für sich selbst beurteilen.
Ich habe in über 23 Jahren Berufserfahrung eben andere Erfahrungen gemacht und letztendlich haben mir Gespräche mit meinem Personal im Nachhinein oftmals Recht gegeben. Deswegen wurde ich aber nie als unfreundlich tituliert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

ZitatNichts Klaus, aber ich habe "gewagt", direkte Worte und eine Einschätzung auszusprechen. Das ist für einige nicht opportun.

Kommt mir irgendwie bekannt vor.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Zitat von: TheScientist am 17. Juni 2013, 19:37:44

Falls Sie am Forum der Reserveoffiziere im Sanitätsdienst in München teilnehmen und ein OTL d.R. Ihnen aus dem Saarland begegnet, ruhig ansprechen, könnte ich sein, beisse nicht.
Potzblitz, Sie sind ja ein toller Hecht! Leider diene ich in anderen Truppenteilen und Sie müssen Ihr Maggi allein genießen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

TheScientist

Aber Hallo, jetzt wird es off-topic. Aber gut, dem muss man sich halt stellen.

Glaubwürdigkeit wohl eher. Schliesslich sollte man wissen worüber man redet.

Publikationen etc, halt als Beispiel zu nennen, das man trotz Rechtschreibschwäche, was manche als Störung bezeichnen, doch Karriere auf höchstem Niveau machen kann.

D.h. nur weil eine Fragesteller nicht mit Rechtschreibkunst glänzt, muss man nicht zwingend ihm die Befähigung zum Offz öffentlich absprechen, speziell in einer unfreundlichen Art und Weise.

Deswegen mahne ich zur Mäßigung und Freundlichkeit. Das wir nun halt etwas abgeglitten sind, ist entschuldbar und eventuell doch bildungsreich.

TheScientist

KlausP

Was für'n hohles, großkotziges Geschwalle!  Mann, mann, was haben Sie denn geraucht`
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Zitat von: wolverine am 17. Juni 2013, 20:45:01Potzblitz, Sie sind ja ein toller Hecht! Leider diene ich in anderen Truppenteilen und Sie müssen Ihr Maggi allein genießen.

Wolverine, weißt Du jetzt, warum mir die Saarländer schon "damals(TM)" suspekt waren, als ich noch für die Schwarzwälder unterwegs war ;) ?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau