Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Aufgaben eines Elektronikfeldwebels bei der Eloka

Begonnen von Vasari, 21. Juni 2013, 13:28:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vasari

Hallo,
ich habe zum 1.10 eine Stelle als Feldwebel im Fachdienst bei den Eloka-Kräften.
Der Dienst enthält eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme. Meine Frage ist nun, was nehme ich für Aufgaben, Tätigkeiten war und mit welchen Systemen komme ich in Kontakt ?
Uniformträgerbereich ist Luftwaffe und meine Stammeimheit ist wohl das 911 ElokaBtl.

Im Internet konnte ich leider nichts aussagekräftiges finden...

Mit freundlichen Grüßen
Vasari

PS: Vielen Dank schon im Vorraus:)

BulleMölders

Woran das wohl liegen mag?

Richtig, weil alles was mit Eloka zu tun hat eine recht hohe Sicherheitsstufe hat.

Ich kann mich noch erinnern, das die Vorschriften aus dem Eloka Bereich bei uns an Bord mindestens Streng Vertraulich eingestuft waren und nicht wenige sogar Geheim.

Und das galt nicht nur für die NATO-Vorschriften, sondern auch für die Betriebs- und Wartungshandbücher der Anlagen.

Und ich kann mir gut vorstellen, dass das bei den Eloka-Kräften der anderen Teilstreitkräfte nicht viel anders aussieht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau