Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kleidung beim Beratungstermin

Begonnen von WeserJung, 26. Juni 2013, 09:42:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

WeserJung

Guten Morgen wertes Bundeswehrforum,

da ich am 11.07. meinen Termin beim zuständigen Karriereberater habe, möchte ich mich im Vorfeld bestmöglich vorbereiten.
Ich bin 21. Jahre jung, mit mittlererem Bildungsabschluss + Ausbildung.

Um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen empfiehlt sich die richtige Kleidung, zur Auswahl stehen:

- Schlips & Kragen
oder
- Jackett, Jeans & Hemd?
- "Legere" Kleidung

Ich besitze, von den Vorraussetzungen her, die Möglichkeit, mich auf die FW-Laufbahn (TSK Marine) zu bewerben, möchte allerdings nach Möglichkeit in die Offz-Laufbahn (evtl. ohne Studium). Für diese Laufbahn tendiere ich persönlich zu No. 1. Die Frage ist nur, ob das nicht zu "aufgeblasen" wirkt, denn das möchte ich um jeden Fall vermeiden.

Für eure Vorschläge und Ideen bin ich dankbar.

Grüße von der Weser



Mario Saxony

Du würdest Dich bei Mercedes, o.ä. in welcher Kleidung für eine Führungsposition bewerben?

Wobei ich die Kleidung im Prüfgespräch im ZNWG für wichtig erachte.

KlausP

Na ja, das Beratungsgespräch beim Karriereberater ist etwas Anderes als der spätere Prüftermin beim Karriere- oder Assesssmentcenter. Beim Beratungsgespräch wäre "Schlips und Kragen" mMn etwas overdressed.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Retip

Jean's , feste Schuhe und sauberes T-shirt Reicht fürs Beratungsgespräch vollkommen.
Wer glaubt zu sein, hört auf zu werden.

WeserJung

Zitat von: Mario Saxony am 26. Juni 2013, 09:45:55
Du würdest Dich bei Mercedes, o.ä. in welcher Kleidung für eine Führungsposition bewerben?

Wobei ich die Kleidung im Prüfgespräch im ZNWG für wichtig erachte.

1. Schlipps & Kragen.

2. Absolut, weil ich aber sehr hohe Ansprüche an mich selber stelle, möchte ich gleich ab dem 1. Kontakt mit der Bundswehr einen guten Eindruck machen.

Vielen Dank schon ein mal für die Tipps!

Retip

Erster Kontakt zu Ihrem Arbeitgeber werden Sie so richtig erst im ZNWG oder in der OpZ machen.
Dort können sie ja im Anzug auftauchen, ihr wehrdienstberater hat sowieso keinen Einfluss auf ihre Einstellung.
Wer glaubt zu sein, hört auf zu werden.

BSG1966

Egal wie Sie aktuell gekleidet sind, würde ich Ihnen einfach mal zum Nutzen der Suchfunktion (be)raten.

itschie

Sauberes Schuhwerk, das a und o! Ansonsten Hemd und Jeans, dass paßt dann schon!

WeserJung

Zitat von: itschie am 26. Juni 2013, 12:57:33
Sauberes Schuhwerk, das a und o! Ansonsten Hemd und Jeans, dass paßt dann schon!

Das ist für mich eine Selbstverständlichkeit.
Vielen Dank für Hilfe, ich kann es kaum erwarten zu erfahren, ob die BW Verwendung für mich hat.

melbwf13

hallo, ich hatte auch schon mein beratungstermin und bewerbungsabgabe. dort kann man normal angezogen kommen, sollt eben sauber und ordentlich aussehen...immerhin wurde mir auch gesagt ich mache ein sehr guten eindruck ohne bluse angehabt zu haben....natürlich solltest du zu den vorstellungsgespräch dann top aussehen :) manchmal ist zu viel auch nicht gut, nur durch kleidung macht man nicht gleich ein super eindruck, einfach natürlich sein, das ist viel wichtiger :)

slibolski

Nen Hemd sollte man mindesten tragen, auch ein paar Lederschuhe bzw. keine Sportschuhe, Sneaker, etc. Ein Anzug ist optimal. Ich weiß noch wie ich von den anderen ausgelacht wurde und ob ich Versicherungen verkaufen will. Ich war fast der Einzige der mit nem Feldwebelangebot aus dem Gespräch mit dem Einplaner rauskam :-) und für mich persönlich auch wichtig - im Gesicht rasiert sein.

BSG1966


slibolski

Ok! Ich meinte natürlich das Bewerbungsgespräch im KarrC

BSG1966

Also. Normale, saubere Kleidung, gepflegtes Äußeres. So wie jeder anständige Mensch nun mal vor die Tür geht - bzw gehen sollte.

schlammtreiber

Zitat von: slibolski am 27. Juni 2013, 15:53:55
und für mich persönlich auch wichtig - im Gesicht rasiert sein.

Mir gefällt die gefühlte Betonung von "im Gesicht"  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau