Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinsteller SaZ 8

Begonnen von Headi, 01. Juli 2013, 15:27:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Np4me2K

Ich hab das aber mit der Mannschafter geschichte gemeint das mit den 4 Jahren Herr Klausp richtig lesen bitte.

KlausP

Ich schrieb doch, dass Ihr Text für die Füße ist. Der TE hat nichts davon geschrieben, dass er Mannschafter werden will. Also: richtig lesen und nicht irgend etwas in den Text des TE reinfabulieren.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Paramedic

ZitatEine davon wäre, mich als Wiedereinsteller SaZ 8 Mannschaften zu bewerben.

ZitatDer TE hat nichts davon geschrieben, dass er Mannschafter werden will.


also im Eingangspost steht was von SaZ 8 Msch. Oder hab ich den Zusammenhang falsch gedeutet?
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

KlausP

Davon war aber heute nicht mehr die Rede sondern davon, dass der KB ihm die Bewerbung als Uffz allg.FD mit ZAW ausreden wollte. Außerdem schrieb er bereits am o1.o7.:

Zitat von: Headi am 01. Juli 2013, 17:49:43
Das die Altersgrenze für den Uffz im Fachdienst bei 29 Jahren liegt wurmt mich gewaltig. Habe vor 2 Jahren schon mal Interesse gehabt, wieder einzusteigen.
Zu diesem Zeitpunkt wurde ich vom Wehrdienstberater noch abgewimmelt, weil die Grenze bei 24 Jahren lag. Mir wurde mit dem Bezug auf Berufssoldat argumentiert.

Wann wurden denn die Altersgrenzen hochgesetzt?

Jetzt mal zum Verständnis: Für den FachUffz wäre ich zu alt. Gut, könnte logisch erscheinen. Aber: Ich verstehe das nicht ganz. Es gibt doch Kameraden, welche diese Laufbahn eingeschlagen haben.
Bei diesen wurde die Dienstzeit dann radikal verlängert. Vorher waren sie SaZ 4, durch die Uffzlaufbahn sind sie dann SaZ 13. Also werden die 9 Jahre einfach draufgehauen. Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?
Ich benötige mal mehr Infos.
Ich möchte mich nun bestmöglich vorbereiten, um diese Minimale Chance zu nutzen!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Paramedic

- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Np4me2K

Klausp Sie haben recht
ich entschuldige mich für meinen Verhalten wollte ihn nicht verletzen.

Trotzdem wünsch ich ihm alles gute, würde gerne auf eine Rückantwort hinweisen falls es klappt.
Bei mir in der Nachbar Staffel ist auch ein 32 Jähriger Mannschafter neu aus der AGA gekommen, aber kein Wiedereinsteller und da ist der hacken meiner Meinung nach.


Papermonster

Zitat von: Np4me2K am 10. Juli 2013, 20:31:04
Bei mir in der Nachbar Staffel ist auch ein 32 Jähriger Mannschafter neu aus der AGA gekommen, aber kein Wiedereinsteller und da ist der hacken meiner Meinung nach.

Finde den Haken.... ;)

Sehe darin kein Problem, 32 Jahre, hat evtl. passenden Beruf, macht AGA im Rahmen einer Eignungsübung und wird evtl. mit höherem DG eingestellt. Hierzu lässt Ihre Aussage viel Spielraum.

MkG
Papermonster
Bin für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge immer empfänglich.

Kritik ist ein Zeichen der Achtung. Wen ich nicht achte, lasse ich links liegen.

KlausP

ZitatSehe darin kein Problem, 32 Jahre, hat evtl. passenden Beruf, macht AGA im Rahmen einer Eignungsübung und wird evtl. mit höherem DG eingestellt. Hierzu lässt Ihre Aussage viel Spielraum.

Nein, lässt sie nicht:

ZitatBei mir in der Nachbar Staffel ist auch ein 32 Jähriger Mannschafter neu aus der AGA gekommen

Finde den Fehler!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

christoph1972

Zitat von: KlausP am 11. Juli 2013, 04:53:53
ZitatSehe darin kein Problem, 32 Jahre, hat evtl. passenden Beruf, macht AGA im Rahmen einer Eignungsübung und wird evtl. mit höherem DG eingestellt. Hierzu lässt Ihre Aussage viel Spielraum.

Nein, lässt sie nicht:

ZitatBei mir in der Nachbar Staffel ist auch ein 32 Jähriger Mannschafter neu aus der AGA gekommen

Finde den Fehler!

Hat der TE nicht geschrieben, es fehlt gerade an einer abgeschlossenen Berufsausbildung? Weiterhin ist keine ZAW möglich, weil das Höchstalter von 29 Jahren überschritten ist.

Also keine Einstellung als Eignungsübender Uffz im allgFD oder als UA im allgFD, sondern lediglich als Mannschafter.

Wie jetzt das KC darüber entscheidet, ob eine Wiedereinstellung als Mannschafter möglich ist, kann nur die Kristallkugel beantworten.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

KlausP

Das war aber nicht der Fehler, auf den ich hinaus wollte ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Paramedic

Aber eine höhere Einstellung mit Ausbildung in der Mannschaftslaufbahn war doch nur früher möglich oder?

Da müsste man heute doch auch als Schulterglatze anfangen.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

MarcAurel

Zitat von: Paramedic am 11. Juli 2013, 09:07:13
Aber eine höhere Einstellung mit Ausbildung in der Mannschaftslaufbahn war doch nur früher möglich oder?

Da müsste man heute doch auch als Schulterglatze anfangen.

Der TE hat ja keine Berufsausbildung. Ansonsten hast Du wohl recht.

Ich weiß ja persönlich nicht, was es bringt als 35 jähriger (z.B.) HG rum zu laufen und sich von einem 20 jährigen Obermaat/Stabsunteroffizier Viehkatzen zu lassen?!
Aber! Es gibt nunmal Menschen, die unter allen Umständen wieder Soldat werden wollen und deshalb halte ich diese Möglichkeit für eine gute Sache  :)

christoph1972

Der TE würde wohl mit seinem letzten Mannschaftsdienstgrad wieder eingestellt werden.

Das es bei lebensälteren Wiedereinstellern eben Vorgesetzte mit deutlich niedrigeren Lebensalter gibt, ist ja nicht so ungewöhnlich.

Früher gab es durchaus die Konstellation 19jähriger Uffz hat einen GWDL von knapp 25 in seiner Gruppe.

Warum soll ein 35jähriger HG o. SG nicht den Befehlen eines Vorgesetzten von 20 Jahren gehorchen?

Es erfordert eben auf beiden Seiten Akzeptanz und Toleranz. Höhere Feldwebel- und Bootsmanndienstgrade haben schließlich auch junge Offiziere als Vorgesetzte.

Der Altersunterschied setzt doch nicht das Grundprinzip von Befehl und Gehorsam außer Kraft.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

MarcAurel

Zitat von: christoph1972 am 11. Juli 2013, 10:40:53


Der Altersunterschied setzt doch nicht das Grundprinzip von Befehl und Gehorsam außer Kraft.

Hat ja auch niemand gesagt. Ich meinte nur, dass es nicht jedermans Sache ist. :)

KlausP

Zitat von: Paramedic am 11. Juli 2013, 09:07:13
Aber eine höhere Einstellung mit Ausbildung in der Mannschaftslaufbahn war doch nur früher möglich oder?

Da müsste man heute doch auch als Schulterglatze anfangen.

Ich löse mal auf: In der Mannschaftslaufbahn gibt es keine Eignungsübung. Das Papermonster hätte sich vorher mal mit ein paar Laufbahn-Fragen befassen sollen, bevor es seinen Beitrag gepostet hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau