Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinsteller SaZ 8

Begonnen von Headi, 01. Juli 2013, 15:27:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Headi

Guten Tag Kameraden,

ich befinde mich aktuell in einem Arbeitsverhältnis mit einem privaten Dienstleistungsunternehmen.
Da mein Vertrag demnächst ausläuft, und ich auf keinen Fall dort bleiben möchte, suche ich nach Alternativen.

Eine davon wäre, mich als Wiedereinsteller SaZ 8 Mannschaften zu bewerben.
Für mehr wird es nicht reichen, da mir die Abgeschlossene Ausbildung fehlt.

Meine Vordienstzeit beläuft sich auf 4 Jahre beim PzGrenBtl 294 in Stetten a.k.M.
Meine ATN lass ich erstmal außen vor.
Ich selbst bin mittlerweile 30 Jahre alt.

Nun ist es so, dass ich nach der ersten Dienstzeit eine Ausbildung nachholen wollte, aber Hilfe von der Agentur für Arbeit benötigt hätte, diese aber nicht bekommen habe. Trotz Überredungsversuche meines Berufsförderungsdienstlers lehnte das Jobcenter in meinem Falle ab!

Ich habe Frau und Kinder, daher fehlten mit das nötige Geld, um eine Betriebliche Ausbildung nachzuholen.

Durch ein erneutes Engagement beim Bund möchte ich mir Geld zusammen sparen zu können, um im Anschluss an eine erneute Dienstzeit
eigenständig eine Umschulung/Weiterbildung zum Schweißpraktiker finanzieren zu können.
Vielleicht komme ich ja, wenn, auf einen Dienstposten, auf den ich beruflich ausbauen könnte.

Gerne hätte ich mich um eine Tätigkeit als Uffz im allgemeinen Fachdienst beworben, um über die Bundeswehr an eine ZAW zu gelangen. Der Zug ist aber wohl abgefahren!

Was meint ihr, wie stehen die Chancen?

Ein Bekannter von mir scheidet bald als SU aus. Dieser erzählte mir davon, dass einige in altgediente in seine Einheit zurückgekehrt sind. Unter anderem weiß er auch von Wiedereinstellern, welche UA geworden sind. Bei ihnen wurde dann die Dienstzeit auf SaZ 13 ( 4 Jahre Vordienstzeit + 8 + 1) verlängert. Da wäre wohl ein paar SG's beigewesen, welche in der ZAW eines Kammeraden dabei gewesen sind.
Wie sieht die Realität denn nun aus?
Aus Presse und Fernsehen hört man von einer hohen Abbrecherquote. Was ist da dran?

Die Altersgrenzen wurden ja auch angehoben.

Bevor ich mit einem Karriereberater rede, wollte ich mir bei euch hier im Forum Tipps holen!

Gruß

Headi

Ralf

Für eine Einstellung in die Fw oder Uffz-Laufbahn bist du zu alt. Ohne Beruf darf man höchstens 29 sein. Das schließt auch den Einstieg aus der Truppe in diese Laufbahnen aus.

Als Msch kannst du wiedereingestellt werden. Ob Bedarf besteht und auch Saz 08 Stellen z besetzen sind, kann dir der Karriereberater beim Beratungsgespräch sagen.
ZitatAus Presse und Fernsehen hört man von einer hohen Abbrecherquote. Was ist da dran?
Ist nicht relevant zur Bewertung, ob du eingestellt werden kannst. Da zählen ausschließlich deine persönlichen Details.
Aber zu den Quoten gibts hier auch ein paar Themen. U.a ist heute in der Welt-online auch ein Artikel darüber.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

Du brauchst als SaZ8 keine ZAW, da du ausreichend BFD-Ansprüche erwerben würdest um nach deiner Dienstzeit eine Berufsausbildung zu absolvieren.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Headi

Das die Altersgrenze für den Uffz im Fachdienst bei 29 Jahren liegt wurmt mich gewaltig. Habe vor 2 Jahren schon mal Interesse gehabt, wieder einzusteigen.
Zu diesem Zeitpunkt wurde ich vom Wehrdienstberater noch abgewimmelt, weil die Grenze bei 24 Jahren lag. Mir wurde mit dem Bezug auf Berufssoldat argumentiert.

Wann wurden denn die Altersgrenzen hochgesetzt?

Jetzt mal zum Verständnis: Für den FachUffz wäre ich zu alt. Gut, könnte logisch erscheinen. Aber: Ich verstehe das nicht ganz. Es gibt doch Kameraden, welche diese Laufbahn eingeschlagen haben.
Bei diesen wurde die Dienstzeit dann radikal verlängert. Vorher waren sie SaZ 4, durch die Uffzlaufbahn sind sie dann SaZ 13. Also werden die 9 Jahre einfach draufgehauen. Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?
Ich benötige mal mehr Infos.
Ich möchte mich nun bestmöglich vorbereiten, um diese Minimale Chance zu nutzen!

KlausP

ZitatVorher waren sie SaZ 4, durch die Uffzlaufbahn sind sie dann SaZ 13. Also werden die 9 Jahre einfach draufgehauen. Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?

Welches Phänomen denn? Wenn die Kameraden bei Wiedereinstellung oder bei Laufbahnwechsel das jeweilige Höchstalter nicht überschritten hatten, ist doch alles paletti.

ZitatMir wurde mit dem Bezug auf Berufssoldat argumentiert.

Das ist Unsinn. Unteroffiziere ohne Portepee konnten noch nie BS werden, dazu musste und muss man immer noch in der Feldwebellaufbahn sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Headi

So, der zuständige Karriereberater hat mich wieder abgewimmelt!

Es besteht aktuell kein Bedarf, so die Aussage.

Chancen als Wiedereinsteller Fachuffz: Nur mit verwendbaren Beruf. Ansonsten wäre man auch mit 29 Jahren zu alt. Die Altersgrenze liegt dort bei 24 Jahren.

Die Chancen als Wiedereinsteller Mannschaften liegen genauso bei 0 Prozent! Aussage: Man kann mit mir nichts anfangen, da ich eine Vordienstzeit von 4 Jahren habe. D.h. länger als SaZ 8 geht nicht, also bleiben dann nur noch 4 Jahre Restdienstzeit, worauf sich die Bundeswehr nicht einlassen wird!

Das war ein sehr kurzes Gespräch, in dem ich überhaupt nicht viel sagen durfte! Auf das Alter wurde auch eine Anspielung gemacht: Bei der Bundeswehr möchte man niemanden der mit Mitte 30 Jahren in der Mannschaftslaufbahn ausscheidet! Es ist nach wie vor so, dass man auf Junge Menschen setzt!

Zusätzlich wurde mir auch gesagt, dass es keine Wiedereinsteller mit 4 Jahren Vordienstzeit als Mannschafter gibt, die dann als Anwärter Fachuffz einsteigen und ne ZAW machen. Die Dienstzeit wird angerechnet, da wird nix dran gehangen! Seiner Aussage nach gibt es keine Saz 4 die dann auf SaZ 13 hochgestuft werden!

Also so groß ist der Mangel an Soldaten wohl doch nicht, wie es in den Medien vermittelt wird. Jetzt frage ich mich, aus welchem Grund hat man die Altersgrenzen dann verändert? Im Gegenteil: Wenn der ISAF-Einsatz endet, geht man eher davon aus, dass Personal eingespart wird!

Ich bin jedenfalls erstmal Sprachlos.

Im Chat auf der Homepage hörte sich das alles ganz anders an! Da wurden einem noch Chancen eingeräumt! Zur Bewerbung kommt es jetzt nicht, wurde abgelehnt!

Ralf

Zitat von: Headi am 10. Juli 2013, 10:35:15
Chancen als Wiedereinsteller Fachuffz: Nur mit verwendbaren Beruf. Ansonsten wäre man auch mit 29 Jahren zu alt. Die Altersgrenze liegt dort bei 24 Jahren. Falsch, es ist Vollendung des 30. Lj, 24 war mal früher.

Die Chancen als Wiedereinsteller Mannschaften liegen genauso bei 0 Prozent! Aussage: Man kann mit mir nichts anfangen, da ich eine Vordienstzeit von 4 Jahren habe. D.h. länger als SaZ 8 geht nicht, also bleiben dann nur noch 4 Jahre Restdienstzeit, worauf sich die Bundeswehr nicht einlassen wird! Auch falsch, es gibt mittlerweile schon einige Msch, die über 30 sind. auch ehem. SaZ 04. Richtig ist, dass man ungern über 40 einstellt, weil das einer Sondergenehmigung BMF bedeuten würde.

Das war ein sehr kurzes Gespräch, in dem ich überhaupt nicht viel sagen durfte! Auf das Alter wurde auch eine Anspielung gemacht: Bei der Bundeswehr möchte man niemanden der mit Mitte 30 Jahren in der Mannschaftslaufbahn ausscheidet! Es ist nach wie vor so, dass man auf Junge Menschen setzt!

Zusätzlich wurde mir auch gesagt, dass es keine Wiedereinsteller mit 4 Jahren Vordienstzeit als Mannschafter gibt, die dann als Anwärter Fachuffz einsteigen und ne ZAW machen. Die Dienstzeit wird angerechnet, da wird nix dran gehangen! Seiner Aussage nach gibt es keine Saz 4 die dann auf SaZ 13 hochgestuft werden! Richtig, denn du dürftest aufgrund deines Alters auch garnicht in die Uffz Laufbahn aufsteigen. Grundsätzlich werden auch Uffz SaZ 12 eingestellt, wenn sie mit Beruf kommen und 4 Jahre Vordienstzeit haben. Das wird dann ansch. individuell mit dem Einplaner und ggf. dem Verband abgesprochen.

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

ZitatChancen als Wiedereinsteller Fachuffz: Nur mit verwendbaren Beruf. Ansonsten wäre man auch mit 29 Jahren zu alt. ...

Diese Aussage ist richtig.

Zitat... Die Altersgrenze liegt dort bei 24 Jahren. ...

Und diese Aussage ist falsch, aber sowas von ...

Siehe hier, zur Tabelle mit den Einstellungsvoraussetzungen scrollen:

https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/PYoxDoAgDADf4gfo7uYv1K2YIg0VSAFNfL2dzA2XSw52MDLefGLnklFghe3g2T_uYkmoyqTkOCr9EXHU3o44BL1JRmsuoHXupCUEfm2DmpbpA45M1jU!/

ZitatAlso so groß ist der Mangel an Soldaten wohl doch nicht, wie es in den Medien vermittelt wird.

Stimmt, jedenfalls nicht in der von Ihnen gewünschten Laufbahn. Und da gibt es eben viele Bewerber, die den Beruf schon mitbringen.

Ich würde mich vom Berater nicht irre machen lassen. Bewerben Sie sich und warten den Test ab, der Berater hat damit nichts weiter zu tun, als Ihre Bewerbungsunterlagen durchzusehen und sie, wenn sie vollständig sind, weiterzuleiten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Headi

Wie müsste ich denn nun weiter vorgehen? Er hat ja abgelehnt, das ich Bewerbungsunterlagen einreiche.

Andi

Das kann ein Karriereberater nicht ablehnen, denn dich für ein öffentliches Amt zu bewerben ist eins deiner Grundrechte. Er hat die Bewerbungsunterlagen auszuhändigen und deine Bewerbung dann zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Np4me2K

Headi

Du machst einen Termin mit dem Wehrdienstberater aus.
Danach wird die Bewerbung fertig gestellt von dir un dem Berater der Name sagt ja schon alles BERATER
er ist dafür da um dich zu beraten.
Wenn du so unbedingt zurück willst bewirb dich auf SAZ 8 Mans..

Aber das du genommen wirst ist eher unwahrscheinlich weil du ja schon bissel alt bist und 4 Jahre dann bei dir drauf gerechnet werden kp ob das die BW es so will.

Trotzdem viel glück.

Rafael1988

Hallo,

Bei meinem kameraden ist einer 38, ehemaliger saz 4. Gerade seine aga beendet. Als mannschafter ist man meist hilfskraft und langjährige ausbildungen fallen weg, sie werden auf ihrem neuen dienstposten angelernt oder besuchen 1-2 lehrgänge vllt mal ne weiterbildung. Gibt im forum genug leute die ü 30 sind und wiedereinsteller. An ihrer stelle würde ich ein termin mit dem berater ausmachen, unterlagen ausfüllen und darauf bestehen, dass diese bearbeitet und abgeschickt werden. Viel erfolg!
fange nichts an was du nicht zu ende bringen kannst

KlausP

Zitat von: Np4me2K am 10. Juli 2013, 16:12:40
Headi

Du machst einen Termin mit dem Wehrdienstberater aus.
Danach wird die Bewerbung fertig gestellt von dir un dem Berater der Name sagt ja schon alles BERATER
er ist dafür da um dich zu beraten.
Wenn du so unbedingt zurück willst bewirb dich auf SAZ 8 Mans..

Aber das du genommen wirst ist eher unwahrscheinlich weil du ja schon bissel alt bist und 4 Jahre dann bei dir drauf gerechnet werden kp ob das die BW es so will.

Trotzdem viel glück.

Der ganze Satz ist für die Füße, den hätten Sie sich auch klemmen können.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Np4me2K

Der ganze Satz ist für die Füße, den hätten Sie sich auch klemmen können.


Mag sein. Ich wollte ihn auch nicht angreifen wegen seines alters...
Aber meine meinung.

KlausP

ZitatAber meine meinung.

Dann schreiben Sie doch dazu dass das Ihre Meinung ist.

Und der Teil ist vollkommener Stuß:

Zitat... 4 Jahre dann bei dir drauf gerechnet werden kp ob das die BW es so will...

Er will sich für die Laufbahn der Unteroffiziere des allg.FD bewerben. Da dort die Regelverpflichtungszeit 8 bzw. mit ZAW 9 Jahre beträgt, werden seine 4 Jahre Vordienstzeit bei seiner Gesamtdienstzeit "draufgesattelt", wenn die Bw ihn einstellt. Also: wenn Sie von Personalangelegenheiten keine oder nur begrenzte Ahnung haben, sollten Sie sich entsprechend zurückhalten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau