Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

SAZ12 FA zu SAZ4 oder FWDL

Begonnen von sleipnir1986, 20. Juli 2013, 15:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sleipnir1986

Hallo erstmal.

Erst mal kurz zu mir: Ich bin 26Jahre alt, bin grad in der AGA und Soll dann einmal Feldwebel im Truppendienst werden.

So nun zu meiner vielleicht etwas ungewöhnlichen Frage:

Als ich mich damals zum Feldwebel im Truppendienst beworben habe war ich noch kein Papa und ein Kind auch noch nicht geplant. Nun wie das Schicksal es so wollte, eine Tochter kurz vor meiner Einberufung. Da nun schon mehrere Feldwebel bei mir in der AGA haben durchblicken lassen, wie viel man gerade während der ersten drei Ausbildungsjahre auf Lehrgängen ist und wieviel man dann vom Leben seines Kindes verpasst hadere ich jetzt mit der Entscheidung was zu tun ist.

Ist es grundsätzlich möglich vom SAZ12 auf SAZ4 oder FWDL zu wechseln und was gibt es zu beachten? Ich möchte nämlich auf gar keinen Fall einfach wiederrufen, da mir die AGA schon ziemlich gut gefällt und der Soldatenberuf einer meiner Traumberufe ist. Allerdings liegt meine Priorität, Tochter sei dank, eindeutig bei der Familie.

Vielen Dank schonmal für die Antworten

ente94

Ja das geht. Sie können einen Antrag auf Rückführung in die Laufbahn der Mannschaften beantragen. Am besten den Spieß ansprechen. Das ganze wird allerdings 2-3 Monate dauern bis dann eine Entscheidung gefallen ist, außerdem müssen sie dann einen neuen Dienstposten besetzen. Aber dafür sind der Spieß und PersUffz der richtige Ansprechpartner.

Ralf

Wie soll denn eine Rückführung in die Laufbahn der Mannschaften funktionieren, wenn er nie in dieser Laufbahn war. Er ist als FA eingestellt worden.

Es ist erst einmal grundsätzlich nicht üblich, dass jemand aus einer Laufbahn wechselt, weil man immer für einen bestimmten Dienstposten=Bedarf eingestellt wurde.
Es kann ggf. eine Ermessensentscheidung der Personal bearbeitenden Stelle erfolgen, dass man dich in die Laufbahn der Mannschaften überführt. Das wird man aber nur machen, wenn a) in der Lfb der Msch ein Bedarf herrscht und b) wenn man der Meinung ist, dass man den Fw-Dienstposten relativ zeitnah besetzen kann. Denn immerhin wartet die Truppe auf einen Mann/Frau, die einen "Job" zu erledigen hat.
Lange Rede, kurzer Sinn: Antrag schreiben und ihn beim Spieß/Chef einreichen. Diese haben keinen Einfluss auf die Entscheidung, sind jedoch im Rahmen des Dienstweges eingebunden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Sossar

Hey,

die drei Jahre gehen aber auch vorbei... Ich verstehe nicht ganz,
wie man erst so einen Großen Schritt macht um dann, weil sich
was im Leben geändert hat, alles über den Haufen zu werfen.

Muss jeder selber Wissen, ich persönlich finde die Überlegung
"nicht gut". Finde dein Weg.  :)
This is the End, my only Friend, the End.

wolverine

Eine Möglichkeit wäre evtl. die Elternzeit.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

BulleMölders

Zitat von: Sossar am 21. Juli 2013, 09:05:33
die drei Jahre gehen aber auch vorbe
Ich kann das schon verstehen, die vielleicht schönste und wichtigste Zeit in der Entwicklung seines Kindes zu verpassen ist mit Sicherheit nicht schön.

Allerdings hätte man sich diese Gedanken auch schon vor Dienstantritt machen sollen, denn das Kind ist ja sicher nicht mir nichts dir nichts vom Himmel gefallen.
Sich nun darauf verlassen, dass alles so kommt wie man es möchte, dass ist schon sehr Blauäugig.

Arminius1905

ZgFhr->Spieß->Antrag stellen
FUnktioniert das alles nicht, raus und Wiedereinsteller.

wolverine

Was jedoch auch nicht unbedingt und in identischer Laufbahn funktionierenmuss ...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schamane

Die Formalien sind schon beschrieben und es ist Richtig das man im der Ausbildung Deutschland kennenlernt  ;D Ich verstehe sie auch wenn sie sich auch um ihr Kind kümmern und dies nicht nur von Samstagfrüh bis Sonntagmittag sehen wollen.
Aber ich würde auch erstmal das Gespräch mit dem Spieß suchen und der wird sie dann an die zuständigen Stellen weiter verweisen, da ja ein definiertes Ziel der politischen Führung der BW die Vereinbarkeit von Bundeswehr und Familie ist und da können sie ja einmal auch anderen Kopfzerbrechen bereiten.
Nur gänzlich wird man ihnen die Abwesenheit von der Familie nicht nehmen können. Im weiteren ist die Gleichstellungsbeauftragte auch beratend für den Soldaten in solche Fälle zuständig, weil Gleichstellung ist keine Einbahnstraße.

sleipnir1986

Danke schonmal für die Antworten. Wie sieht es denn mit einem wechsel in den fwdl aus? Dann wäre die aga nicht so ganz für die katz falls bei den  mannschaften nichts frei ist? Das müsste der Bundeswehr doch lieber sein als ein wiederrufler.  Und sorry für gross und kleinschreibung... ich schreib vom handy.

Ralf

Ist nicht möglich vom SaZ zum FWDL zu wechseln.

Ungeachtet dessen sind alles beide Msch-Dienstposten, FWDL und SaZ-Msch. Selbe Tätigkeit auf selber Ebene.

Deine Entscheidung scheint ja schon festzustehen, ich denke mal, es wird dann wohl auf eine Kündigung hinauslaufen, falls das mit dem Lfb-Wechsel nicht klappt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.