Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wortlaut der Beurteilung deuten

Begonnen von Flugzeugbastler, 23. Juli 2013, 20:02:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flugzeugbastler

Letzte Planmässige war ne 4,6 deswegen konnt die Note wahrscheinlich ned weiter angehoben werden denk ich mal.(von wegen verhältnismässig usw.)

christoph1972

Eine Steigerung von 4,6 auf 5,9 finde ich einen sehr deutlichen Leistungssprung.

Da hat eine deutliche Leistungssteigerung stattgefunden.

Das Problem ist wirklich, die meisten Vorgesetzten zivil als auch militärisch "lernen" beurteilen nicht, sondern werden ins kalte Wasser geschmissen.

Zeigt sich stets entgegenkommend würde ich jetzt frei übersetzen mit "Kennt seine Stärken und Schwächen und kann Ratschläge und Vorschläge an Andere (Vorgesetzte, Gleichgestellte, Untergebene) in sehr höflicher Art und Weise angemessen geben und annehmen und umsetzen.

Bei Juristen würde man die Beurteilung vermutlich "vollbefriedigend" nennen und das ist wirklich schon eine überdurchschnittliche Leistung und hebt sich deutlich von "befriedigend" ab.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

F_K

ZitatDie 5,9 passt aber auch aus meiner Sicht nicht wirklich dazu.

Quelle?

Die Quoten und Vorgaben sind Dir bekannt? ... so 80 / 20 und so?

SpitFire

Zitat von: F_K am 24. Juli 2013, 14:50:32
ZitatDie 5,9 passt aber auch aus meiner Sicht nicht wirklich dazu.

Quelle?

Die Quoten und Vorgaben sind Dir bekannt? ... so 80 / 20 und so?

Wo entnehme ich denn die Vorgaben dafür, welche Formulierungen mit welcher Note zu werten sind und wie gewichtet wird? Ich kann da lediglich einen vernunftsmäßigen Maßstab anlegen, auf Grundlage dessen, wieviel "Luft nach oben" die verbale und die numerale Beurteilung lassen - und da gibt es aus meiner Sicht eine Differenz.
Kann sein, dass das der Tatsache geschuldet ist, dass es in der Vergleichsgruppe einfach viele überdurchschnittliche Kameraden gibt. Ich habe ja auch nicht behauptet, der beurteilende DV hätte falsch entschieden, das würde ich mir auch nicht erlauben.
Wer lacht, hat Reserven.

F_K

... wir können der Note entnehmen, dass mehr als die Hälfte seiner Vergleichsgruppe schlechter beurteilt ist, er ist in der vorderen Hälfte.

Ich würde kurz zusammenfassen: Guter Techniker und Fachmann - aber als Führer hat er noch Potential.

Ist aus meiner Sicht passend zur Note - aber Texte werden halt auch individuell ausgewertet.

InstUffzSEAKlima

Das ist aber oft so, dass die erste(n) Beurteilungen etwas zu gut ausfallen und es dann schwer wird, Verbesserungen/Leistungssteigerungen zu vermerken. Man kann sagen, die Beurteiler tun den zu Beurteilenden damit keinen Gefallen.

Ralf

Hmm, das würde ich so nicht sagen.
Wenn ich einen sehr guten jungen Menschen in meiner Einheit habe und überzeugt bin, dass er ein guter BS oder sogar einen Lfb-Wechsler wäre, muss ich als Chef schon in Vorleistung treten, also recht hoch ansetzen, damit er auch eine reelle Chance hat. Hält er das was er verspricht (und wofür ich in Vorleistung gegangen bin und überzeugt bin), ist es ohne weiteres möglich, dass er sich kontinuierlich verbessert.

Aber hier wars ja umgekehrt, er hat ja einen großen Leistungssprung gemacht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Flugzeugbastler

Danke erstmal für eure bewertungen die mir wirklich geholfen haben das ganze besser einzuschätzen.

Meine aktuelle Lage ist, das für mich nur die Laufbahn OffzMilFD in Frage kommt und mein Jahrgang (84) heuer schon der älteste ist und wahrscheinlich beim nächsten aufruf nicht mehr dabei sein wird.
Hinzu kommt das meine letzte Planmässige BU (Note 4.6) deswegen zustande kam weil mein damaliger Chef der meinung war man müsste so sachen machen wie weihnachtsfeier organisieren usw um gut beurteilt zu werden, und das es ja selbstverständlich sei seine Tätigkeit hervorragend Auszuüben und bei jedem Militärischem Dienst der ansteht "hier" zu schreien, was ich auch regelmässig gemacht habe wenn ein leitender für schießen, marsch usw gesucht wurde.
Dadurch hab ich den glauben an das Leistunsprinzip in der Bw ein stück weit verloren und mich deswegen auch in den letzten beiden jahre, und zusätzlich wegen der damals ungewissen standortentscheidungen, nicht mehr beworben weil ich dachte das es das beste ist abzuwarten bis dieser Chef wieder weg ist.
Selber schuld werden manche sagen, und auch irgendwo zurecht, aber jetzt ist es halt so.

Aber vielleicht hab ich ja das glück (für mich persönlich) das der aufruf nach jahrgängen nicht mehr stattfindet und hab so noch eine Chance.





Megawaldi

Also mit 5,9 wird es schwer werden mit dem Offz milFD ....aber das sollte dein Chef ja eigendlich wissen?

wolverine

Zitat von: Flugzeugbastler am 25. Juli 2013, 12:43:06
weil mein damaliger Chef der meinung war man müsste so sachen machen wie weihnachtsfeier organisieren usw um gut beurteilt zu werden, und das es ja selbstverständlich sei seine Tätigkeit hervorragend Auszuüben und bei jedem Militärischem Dienst der ansteht "hier" zu schreien, was ich auch regelmässig gemacht habe wenn ein leitender für schießen, marsch usw gesucht wurde.
Die Zeilen irritieren mich etwas. Wonach sollte denn Ihrer Meinung nach ein Chef differenzieren? Wer gut bis sehr gut beurteilt werden möchte muss nun einmal auch mehr machen oder besser sein als andere. Im Detail kann man natürlich immer über Gerechtigkeit streiten.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: Flugzeugbastler am 23. Juli 2013, 20:02:23
1. .........stets entgegenkommend sowohl gegenüber Untergebenen und Gleichgestellten als auch gegenüber Vorgesetzten.

Will es allen Recht machen, gibt jedermann Recht.

Zitat2. .........stets bescheiden

Ist sich bewusst, dass er nix kann.

Zitat4. .........steht für die demokratische Werteordnung mit Nachdruck ein.

Prügelt sich mit vermeintlichen Islamisten und vermeintlichen Rechts-/Linksradikalen.

Zitat5. .........aufgrund seines/ihres besonnenen, stets freundlichen und hilfsbereiten Wesens beliebt.

Fickt mit jedem, der dringenden Bedarf anmeldet.

Zitat6. .........besonders zeichnet ihn/sie aus, dass er/sie  sein/ihr Wissen bestens an Nachwuchskräfte vermitteln kann.

Hat ständig die Azubinen angegraben.

Zitat7. .........verfügt noch über grosses Potential.

Hat bisher nix geleistet, also wäre schon selbständiges Atmen Potential nach oben zu nutzen.

Zitat8. .........als Menschenführer befindet er/sie sich auf einem guten Weg, den er/sie mit mehr Praxis souverän weiter gehen wird.

Demagogischer Populist, Hetzer, wahrscheinlich auch noch Bolschewik, wird sich als Betriebsrat festsetzen wollen.




Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

SpitFire

Zitat von: Flugzeugbastler am 25. Juli 2013, 12:43:06
weil mein damaliger Chef der meinung war man müsste so sachen machen wie weihnachtsfeier organisieren usw um gut beurteilt zu werden, und das es ja selbstverständlich sei seine Tätigkeit hervorragend Auszuüben und bei jedem Militärischem Dienst der ansteht "hier" zu schreien, was ich auch regelmässig gemacht habe wenn ein leitender für schießen, marsch usw gesucht wurde.

Ich sehe das so: Wenn es Soldaten gibt, die das (konsistent) machen, ist es recht und billig, dass diese besser beurteilt werden. Und da es die wohl immer geben wird, ist die Behauptung "Man muss das machen, um sehr gut beurteilt zu werden" schon schlüssig.
Die Möglichkeit, jeden Soldaten sehr gut zu beurteilen, ist nunmal nicht gegeben, auch wenn der unterstellte Bereich homogen sehr gute Leistung zeigt.
Wer lacht, hat Reserven.

Nachtmensch

Ich will dich ja nicht total entmutigen, aber das jetzige Beurteilungssystem ist schon wieder sowas von hinüber, das du fast schon eine 8 vor dem Komma haben musst, um überhaupt Chancen zu haben in die engere Auswahl zu kommen. Es gab sogar schon Ablehnungen bei 8,5. Ich vermute mal bei Offz mil FD wird das nicht sehr viel anders aussehen. Ein großer Teil der Beurteilungsnote plus die Kreuze an der richtigen Stelle fliesst in die Gesamtnote beim Test halt mit ein.
Haste denn das Kreuz bei Verwendung bis in den höchsten Dienstgrad oder wie auch immer die höchste Wertung da heisst?

Es gibt im Ausbildungsforum ein Excelsheet, da kannste deine komplette Punktzahl ausrechnen.

Ralf

Zitat von: Nachtmensch am 25. Juli 2013, 17:38:22
Ich will dich ja nicht total entmutigen, aber das jetzige Beurteilungssystem ist schon wieder sowas von hinüber, das du fast schon eine 8 vor dem Komma haben musst, um überhaupt Chancen zu haben in die engere Auswahl zu kommen. Es gab sogar schon Ablehnungen bei 8,5. Ich vermute mal bei Offz mil FD wird das nicht sehr viel anders aussehen. Ein großer Teil der Beurteilungsnote plus die Kreuze an der richtigen Stelle fliesst in die Gesamtnote beim Test halt mit ein....
Nein, kann man s nicht sagen. Es gibt himmelweite Unterschiede in den Verwendungen. Ein Techniker wird mit viel schlechteren Noten übernommen als ein Perser oder LwSicherer. Und, man kann es nicht oft genug sagen, es zählt nicht nur die Benotung, es zählen daneben noch andere Dinge, z.B. die PF.
Was viele vergessen im ganzen Rechenwahn mit Excel-Sheets etc ist das Erfüllen der streitkräftegemeinsamen Bedarfsträgerforderungen. Wenn man diese nicht erfüllt, wirds schon mal recht schwer. In manchen Verwendungen geht dann garnichts mehr weil es bärenstarke Konkurrenz gibt, in  anderen geht dann trotzdem noch was.

So Pauschalaussagen sind einfach nicht geeignet, jemanden zu informieren.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Flugzeugbastler

Ich werd ja sehen was rauskommt :-)

Und wie gesagt wenn der Aufruf nach jahrgängen gekippt wird bietet sich ja evtl nochmal eine Chance ;-)


@schlammtreiber:

Du bist echt ne kranke s** ;-)