Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zur Ausbildung der KS

Begonnen von krischoo, 26. Juli 2013, 10:30:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

krischoo

Moin Leute, ich bin zwar schon seit 2 Jahren nicht mehr beim Bund, dennoch interessiert mich das Thema Tier1-Kräfte nach wie vor.
Ich habe mir auf youtube einige Doku über die KS angeschaut. Das Abschlusschwimmen von Olpenitz nach Eckernförde ist ja der Abschluss der Kampfschwimmereinsatzausbildung. Danach ist man doch aber noch kein Kampfschwimmer oder ? Es müssen doch auch noch Lehrgänge wie Combat Suvive, EKL, Springerlehrgang, Schießlehrgänge etc gemacht werden. Auf den Dokus bei youtube bekommen trotzdem 2 Leute ihren Sägefisch, die KSEA war der einzige Lehrgang, der Ihnen noch fehlte. Kann man also quasi aus einem Lehrgang aussteigen, die anderen Lehrgänge weitermachen und der, der einem noch fehlt nachholen ? Welche Gründe können angeführt werden, damit man aussteigen kann, ihn aber wiederholen kann und wie oft geht das ? Und wann kriegen die restlichen KS ihren Fisch(gesetzt sie schaffen es)? Ich habe dazu nicht wirklich was im Internet gefunden. Wie lange dauert dann die Ausbildung insgesamt? 3 Jahre?

Dann noch eine weitere Frage: Ich habe hier im Forum mehrfach gelesen, dass einzelne nicht erfreut sind, dass Kampfschwimmer und KSK auf eine Stufe gestellt werden (zB von der NATO hinsichtlich der Tier1 Regelung). Ist es allgemeiner anerkannt, dass die Ausbildung der KS anspruchsvoller ist als die des KSK? oder die des KSK anspruchsvoller als die der KS?
Ich persönlich will hier nicht das Fass aufmachen, welche härter ist, sondern ich möchte wissen, ob das relativ viele Leute so sehen. Und wenn ja warum! Ich glaube ehrlich gesagt, dass die beiden Ausbildung genau gleichschwer sind. Jeder auf seinem Spezialgebiet eben. Für die einen ist das 32 KM Abschlusschwimmen sicherlich genauso hart wie die 180km in der Höllenwoche.
Was bei den KS ein Mehr an Tauchen und Wasser darstellt, wird beim KSK eben durch ein Mehr anderswo dargestellt.
Sicherlich kommen KS auch zur Unterstützung des KSK zum Einsatz, aber das ist in anderen Streitkräften doch nicht anders, die Amis bilden ja Taskforces wo sowohl Delta als auch Seal team six zum einsatz kommt. Und die beiden tun sich meiner meinung nach auch nichts. Und ja ich weiß auch, dass nur ganz wenige von den Seals die Ausbildung der KS geschafft haben.
Ich würde mich auf freundliche und kameradschaftliche Antworten freuen und hoffe, hier nicht gleich zerissen zu werden.
Getreu meinem Ausbilder: Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur Dumme, die keine Fragen stellen. Und dumme Antworten!

lg :)

adidas

Sehr interessantes Thema , bin mal auf die Antworten gespannt

funker07

Erst mal zum "Wer ist besser":
Nach Außen hin sagt doch fast jeder, dass er der Beste ist. Siehe Luftwaffe vs. Heer usw. Wer dabei am lautesten schreit, hat meist die wenigste Ahnung. Würde mich aber nicht wundern, wenn deren Zusammenarbeit trotzdem wunderbar funktioniert.
Bei den Delta Force vs. SEAL ist es meines Wissens nichts anderes.
Warum sollten nur wenige SEALs die Ausbildung zum KS schaffen? Vom Ansatz sind die vergleichbar und die SEALs haben jede Menge Erfahrung.

Zum Thema Ausbildung:
In den Videos sieht man die spektakulären Sachen und oft das, was diese Truppe einzigartig macht. Deshalb wird wohl der EKL nicht gezeigt, weil es da schon andere Videos gibt.

Das Abzeichen gibt es meines Wissens(also nicht 100%ig richtig) für die fertige Ausbildung. Die Jungs haben also die anderen Lehrgänge schon gemacht oder brauchen die Lehrgänge nicht, sondern bekommen sie später als nice2have.
Wie der Ablauf mit diesen Lehrgang jetzt, den anderen später, ein mal wiederholen bei Durchfallern usw ist, ist individuell.
Die Reguläre Ausbildung zum Feldwebel/Bootsmann dauert 3 Jahre. Einige sind danach fertig, z.B. PzGren meines Wissens, andere haben danach noch Lehrgänge für weitere Jahre z.B. EOD, FüUstg

Jas

Www.waffentaucherforum.de

Da wird wirklich alles erschlagend erklärt.

Den Fisch gibts nur für die komplette Ausbildung heute. Früher als es noch Unteroffiziere o. P. Als KS gab endete deren Ausbildung mit dem Seeschwimmen und der Fisch wurde dort verliehen. Den genauen Ausbildungsablauf und ggf. Abweichungen davon steuert die AusbIn SEKM individuell.

Besser oder schlechter gibts nicht - ist auch nicht notwendi, da ja per Daseinsbegründung alle Experten auf ihrem Gebiet sind. Die Schnittmengen sind da überschaubar.




krischoo

seh ich ja grundsätzlich genauso, so wie jeder eben die härteste aga hatte :D
ich war nur verwundert, weil es auch hier im forum sprüche wie die o.g. gab.
vielen dank für die antworten!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau