Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Wann wechselt man seine Litzenfarbe?

Begonnen von Pericranium, 03. August 2013, 10:47:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paramedic

- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Andi

Zitat von: F_K am 05. August 2013, 14:29:52
.. schon klar - Aufschiebeschlaufen sind aber eben kein Litzen, insoweit haben mich paramedics Einlassungen verwirrt.

Na ja, die "Litzen" sind ja auch keine "Litzen", sondern "Truppengattungsaufziehschlaufen aus geklöppelter Flachlitze". ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

ZitatZusätzlich zu den Dienstgradabzeichen trägt der Offizieranwärter an allen
Schulterklappen und Aufschiebeschlaufen eine silberfarbene Kordel aus Metallgespinst
als Überziehschlaufe (Anlage 6). Beim Oberfähnrich ist diese Kordel nur an
der Kampfbekleidung anzubringen. Darüber hinaus tragen Sanitätsoffizieranwärter
zusätzlich zu den Dienstgradabzeichen auf den Schulterklappen und
Aufschiebeschlaufen entsprechend der Studienrichtung das jeweils zutreffende
Abzeichen (Nr. 518).
Tragen Soldaten des Heeres eine Schlaufe aus geklöppelter Flachlitze (Breite: 0,4
cm) in den Farben der Kragenspiegel (Nr. 413), so liegt diese an der Ärmeleinsatznaht
an; die silberfarbene Kordel ist dann daneben zu tragen.

Damit sollte eindeutig geklärt sein: San OA (HUT)tragen:

- Truppengattungslitze (blau) an der Naht
- silberfarbene Kordel (daneben - also in Richtung Hals)
- Aufschiebeschlaufe (ein Abzeichen - keine Litze), deutlich in Richtung Hals - ca. Mitte der Dienstgradklappe

@ Andi:

Ja - richtig (manchmal bin ich halt auch etwas nachlässig)

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

christoph1972

,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

F_K

@ Andi:

.. naja, für eine Zivilisten war das schon ganz gut - bin ja erst morgen (mal) wieder Soldat.

@ christoph:

Das ist ja der Sinn eines Forums - ich hoffe, paramedic trägt das Thema dann in "seine" Reihen - die armen San OAs könnten sonst bleibenden Schaden davontragen wenn Sie mir über den Weg laufen ...

christoph1972

@F_K Ich finde es nur höchst denkwürdig, dass in Feldkirchen oder wo auch immer die SanOA (HUT) Ihre GA absolviert haben, darauf nicht geachtet wurde.

"Damals" als Rekruten in einem SanBtl wären wir wahrscheinlich keine 2 Schritte weit gekommen, ohne die "Truppengattungsaufziehschlaufen aus geklöppelter Flachlitze", wobei die erst nach bestandener AGA getragen werden sollte und man vorher "Schulterglatze" war.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

F_K

Zitatwobei die erst nach bestandener AGA getragen werden sollte

Wie gesagt -  AUCH vorschriftenwidrig.

(Ich freue mich über jeden Soldaten, der eine vorschriftengerechte Uniform trägt - wenn man alle Details betrachtet, sind dann meistens weniger als 30% der Soldaten - und selbst die mit "groben Fehlern" kommen offensichtlich weiter als 2 Schritte ...)

Paramedic

Wir wurden auch wegen fast jedem Mangel zurecht gerückt, aber das ist wirklich nicht 1x zur Sprache gekommen, auch bei Übungen etc. nicht.

- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Zitat von: Paramedic am 05. August 2013, 15:18:20
Wir wurden auch wegen fast jedem Mangel zurecht gerückt, aber das ist wirklich nicht 1x zur Sprache gekommen, auch bei Übungen etc. nicht.

Na ja, das wundert mich persönlich nicht wirklich. Nachdem, was ich da so in Sachen Formaldienst aus der SanOA AGA immer wieder mitbekommen wird sich da an vieles gehalten, aber nicht an Vorschriften. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

christoph1972

Zitat von: F_K am 05. August 2013, 15:15:37
Zitatwobei die erst nach bestandener AGA getragen werden sollte

Wie gesagt -  AUCH vorschriftenwidrig.

(Ich freue mich über jeden Soldaten, der eine vorschriftengerechte Uniform trägt - wenn man alle Details betrachtet, sind dann meistens weniger als 30% der Soldaten - und selbst die mit "groben Fehlern" kommen offensichtlich weiter als 2 Schritte ...)

Da "wir" regelmäßig auch so im Zugrahmen und Einzeln an unserem Kommandeur vorbeigelaufen sind, der sonst jede Gelegenheit nutzte, auch kleinste Mängel abstellen zu lassen, muss das entweder seinen Adleraugen entgangen sein, was ich mir nicht vorstellen kann oder eben mit seiner Duldung in 2 Ausbildungskompanien so gehandhabt worden sein.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Andi

Die Wahrscheinlichkeit, dass es da einfach am notwendigen Fachwissen gemangelt hat ist wohl etwas höher. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

christoph1972

Zitat von: Andi am 06. August 2013, 09:52:21
Die Wahrscheinlichkeit, dass es da einfach am notwendigen Fachwissen gemangelt hat ist wohl etwas höher. ;)

Hätte ich jetzt bei einem Oberstleutnant von Mitte 50 "damals" eigentlich erwartet. Aber egal, es hat keinen umgebracht und Internetforen gab es nicht und Zeit und die Idee in die Vorschriftenstelle zu rennen, hatte damals auch keiner.

Heute postet man in einem Forum und bekommt im Zweifel sowhl die Vorschrift als auch die Randnummer der DV genannt. So ändern sich die Zeiten.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

F_K

Zitatmuss das entweder seinen Adleraugen entgangen sein, was ich mir nicht vorstellen kann oder eben mit seiner Duldung in 2 Ausbildungskompanien so gehandhabt worden sein.

Wenn ich es immer gleich sehe - denke ich nicht drüber nach und unterstelle ggf. "richtigkeit".

Die Verleihungsprozedur für FschSpr Abzeichen hat sich innerhalb von nur 2, 3 Jahren MASSIV geändert - und es war schon lange klar, das es nicht "richtig" war ....

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau