Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Einstellungsuntersuchung, Änderung Gesundheitszustand

Begonnen von Lestrade, 13. August 2013, 16:28:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lestrade

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu der ärztlichen Untersuchung an meinem Dienstantritt am 01.10.2013.

Nach der Musterung habe ich mit Ausdauertraining (Laufen) angefangen und dabei an beiden Schienbeinen das Schienbeinkantensyndrom gehabt, sprich Schmerzen an der dortigen Muskulatur nach dem Laufen. Ich bin dann zum Orthopäden, dieser hat mir erstmal Einlagen verschrieben.

Ich habe nun keinerlei Schmerzen mehr, egal ob ich mit Einlagen laufe oder ohne. Also bisher geh ich davon aus das ich nichts an den Füßen habe, da heutzutage ja jedem Menschen theoretisch Einlagen verschrieben werden auch ohne triftigen Grund, so kommst mir vor. ;D

Bei der Musterung wurde auch nichts gefunden an den Füßen. Nun muss ich das am Dienstantritt angeben und nehm dann auch gleich eine Bescheinigung des Orthopäden mit das keinerlei Schmerzen mehr bestehen.

Nun die Frage an die evtl. Arztexperten im Forum, kann das dir Einstellung verhindern oder sollte das kein Problem darstellen am Dienstantritt?

Vielen Dank. :)

BulleMölders

Zitat von: Marschel am 13. August 2013, 16:28:45
Nun die Frage an die evtl. Arztexperten im Forum, kann das dir Einstellung verhindern oder sollte das kein Problem darstellen am Dienstantritt?
Das wird aber nimand per Ferndiagnose sagen können und selbst wenn hier jemand sagt, kein Problem, heißt das nicht, dass der Truppenarzt bei der Einstellungsuntersuchung auch sagt kein Problem.

ulli76

Wie soll der Orthopäde denn bescheinigen,dass du keine Schmerzen hast? Das ist ja kein objektivierbarer Befund.
Ob es Probleme wegen der Einlagen gibt,hängt davon ab,ob die III71 ein Ausschluss für die vorgesehene Verwendung ist.
Wobei ich Einlagen als Therapie für ein Tibiakantensyndrom ungewöhnlich finde.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Lestrade

Also für die vorgesehene Verwendung muss ich Fallschirmspringen, Luftlandeaufklärer. Wo kann ich denn etwas darüber finden, ob Einlagen dort zu einem Ausschluss führen?

Bei der Musterung hat die Ärztin auch meine Füße genau angeschaut, aber nichts festgestellt.

Naja, ich gehe davon aus, dass es nur der anfängliche Muskelkater war, den ich nicht auskurierte und immer wieder laufen gegangen bin. Als ich beim Orthopäden war, waren keine Schmerzen vorhanden. Und da ich nun auch ohne Einlagen keine Beschwerden habe, beschwert das ja meine Vermutung und das kann mir der Arzt doch auch bescheinigen?!

Lestrade

Unter "Eigenschaften der Stelle" steht bei 1. Anforderungssymbol: A600.

Brauch aber Hilfe wie ich rausfinde, ob Einlagen hierbei zum Ausschluss führen?

Im Forum konnte ich einen Beitrag von Ihnen finden, wo Sie ganz viele Hilfreiche Sachen zur truppenärztlichen Versorgung auflisten, darunter auch das die Soldaten im allgemeinen Ansprch auf orthopädische Einlagen haben, also ist es vielleicht garnicht so schlimm hoffe ich. :(

KlausP

Dann müssen Sie mal nach der Musterungsvorschrift gurgeln und sich dort durchwursteln, hilft wohl alles nix. Frau Foren-Doc kommt da im Moment bestimmt auch nicht so ohne Weiteres ran.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lestrade

Zitat von: KlausP am 13. August 2013, 17:12:43
Dann müssen Sie mal nach der Musterungsvorschrift gurgeln und sich dort durchwursteln, hilft wohl alles nix. Frau Foren-Doc kommt da im Moment bestimmt auch nicht so ohne Weiteres ran.  ;)

Okay, danach werd ich jetzt mal suchen.

Auf dem Rezept damals stand als Diagnose "Schienbeinkantensyndrom". Also waren das keine Einlagen aufgrund eines Spreiz-, Knick- oder Senkfußes, dieses wäre ansonsten ja auch bei der Musterung festgestellt worden, oder?

Aber da ich jetzt keine Beschwerden mehr habe und mit Einlagen auch keine Veränderung feststelle müsste der Arzt die Diagnose nun ja ausschließen können. Ohje... jetzt werd ich bis zu Einstellung nicht ordentlich schlafen können vor Angst dann deswegen nicht eingestellt zu werden..


Lestrade

Zitat von: ulli76 am 13. August 2013, 16:33:21
Ob es Probleme wegen der Einlagen gibt,hängt davon ab,ob die III71 ein Ausschluss für die vorgesehene Verwendung ist.

Unter der Gesundheitsnunmer in der Gradiation III sind nur Sachen wie Knick-, Senk- oder Spreizfuß, aber so etwas wird doch auch bei der Musterung kontrolliert? Oder? Da hat die Ärztin aber mir nichts gesagt bei der Musterung, bin T2, wäre das vorhanden wäre ich ja T3?!

Ansonsten konnte ich in der ZDV/Gesundheitsnummern keine Angaben über Einlagen oder Schienbeinkantensyndrom finden.


Lestrade

Hallo,

heute morgen hat ein befreundeter Oberfeldwebel für mich bei seinem Truppenarzt die Geschichte mal vorgetragen. Der meinte zu allererst das dieses Schienbeinkantensyndrom sehr häufig bei vielen Soldaten vorkommt. Er hat gesagt das ich das bei der Einstellungsuntersuchung ruhig sagen soll und das er nicht denke das mir daraus ein Strick gedreht wird. Das beruhigt mich ein ganz wenig, hoffe er behält recht.

Ist das überhaupt eine Veränderung des Gesundheitszustandes? Da ich ja keine Beschwerden mehr habe und keine Verletzung vorlag.

ulli76

Sorry,Internet war gestern abgeschmiert.
Das Tibiakantensyndrom findest du nicht. Das ist ein kleines vorrübergehendes Problem-sowas wie Erkältung.
Und III er-Gradation nicht mit T3 verwechseln.

Gib das mit den Einlagen einfach an.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Lestrade

Zitat von: ulli76 am 14. August 2013, 17:20:01
Sorry,Internet war gestern abgeschmiert.
Das Tibiakantensyndrom findest du nicht. Das ist ein kleines vorrübergehendes Problem-sowas wie Erkältung.
Und III er-Gradation nicht mit T3 verwechseln.

Gib das mit den Einlagen einfach an.

Okay, danke für den Hinweis dann hab ich das mit der Gradation/T3 verwechselt. :P

Hab diese Woche ein Nachuntersuchungstermin beim Orthopäden, da berichte ich einfach wie es ist, damit die Krankenakte dann auch vorerst geschloßen werden kann. ;D  Beim Dienstantritt werd ich das angeben und was bei rauskommt hier dann posten.

Danke für die Antworten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau