Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Humvee's bei der Bundeswehr?

Begonnen von Scharnhorst, 13. August 2013, 22:43:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Scharnhorst

Grüßt euch!

Ich zweifle gerade ernsthaft an meiner Person. Die Frage brennt mir schon lange auf der Zunge. Vor einiger Zeit habe ich den Film "Auslandseinsatz" gesehen, in dem man zu Beginn die amerikanischen Geländewagen mit Eisernem Kreuz und typischen Fahrzeugoptik gesehen hat. Ich möchte darüber keine Wertung abgeben, aber dennoch wäre es ein ziemlicher Fauxpas, wenn die Bundeswehr nie Humvee's besessen hat, nicht einmal temporär. Ich kann mir das selbst nämlich nicht vorstellen, aber von einem solchen Filmfehler wäre ich wirklich überrascht.

Vielleicht kann hier ja jemand meine Zweifel endgültig aus der Welt schaffen...

MfG

MMG

Zitat[...]aber von einem solchen Filmfehler wäre ich wirklich überrascht.
Du beliebst zu Scherzen, oder?

Nein, die Bw besitzt und besaß keine Humvee's.

Terek

An ein paar ältere Mercedes G Modelle zu kommen wäre sicher wohl auch zu schwierig gewesen...

Scharnhorst

Alles andere hätte mich auch gewundert... was geht denn bitte in den Köpfen der Verantwortlichen vor? Es ist zwar kein Affront, wie etwa der "sehenswerte" Film "Willkommen im Krieg", aber es zeugt dennoch von von einer amateurhaften Produktion. Warum wundert mich das bei einem deutschen Film nicht? ::)

MMG

Zitat[...]aber es zeugt dennoch von von einer amateurhaften Produktion.
Ja, das war sie. Liegt aber auch daran, dass sich die Bw von solchen Produktion fernhält.

Tankwart

Schade, dass die meisten Produzenten scheinbar gar nicht Leute der Bundeswehr zu Rate ziehen und lieber 'nen billigen Ami-Abklatsch machen. Es könnte doch so einfach sein  :'(
,,Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen."

Albert Einstein

MMG

Ich glaube, eine Anfrage an die Bw gab es von der Produktion her, aber die Bw hatte abgelehnt.

Tankwart

Bei Willkommen im Krieg war's doch aber anders rum, wenn ich mich nicht irre, oder?
,,Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen."

Albert Einstein

Scharnhorst

Ich kann mich leider nicht mehr an die Einzelheiten erinnern, aber war nicht auch ein Dingo dabei? Ich kann mich auch irren, weil es schon ein Stück her ist. Wenn man Fahrzeuge der Bundeswehr einsetzt, dann muss man das Bild doch nicht verfälschen...

Außerdem: seit wann fahren die Bundeswehrsoldaten wieder per Bus zu den Feldlagern?  ;D

MMG

Zitat"Die Produzenten des Films versuchten, Unterstützung von der Bundeswehr zu erhalten. Allerdings wurde jede Hilfe verweigert, nachdem man erfuhr, dass es sich um eine Komödie handeln würde. Allerdings stand dem Film ein Militärberater zur Seite, der sich um die Kriegsmaschinerie kümmerte"

Tankwart

Ich hab' mal 'ne etwas ältere Doku gesehen, aber da sind die Soldaten mit 'nem Bus aus Trompetenblech zurück gefahren und wie es kommen musste, wurden diese auch gleich Opfer eines Selbstmordattentäters.

Hm, dieser Militärberater wurde dann wohl durchgehend in die Garage verdonnert, damit ja nicht's Realitätsnahes rauskommt  :D
,,Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen."

Albert Einstein

MMG

ZitatWenn man Fahrzeuge der Bundeswehr einsetzt, dann muss man das Bild doch nicht verfälschen...
Nein, es sei denn, dass es sich tatsächlich um ein Fahrzeug der Bw handelt und sicherheitsrelevante Einrichtungen zeit.

Macht Euch nicht so viele Gedanken über den Film, denn dieser war einfach nur "Grütze".


Tankwart

Gibt doch keinen Film über die BW, der nicht Grütze ist  :D
,,Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen."

Albert Einstein

MMG

ZitatIch hab' mal 'ne etwas ältere Doku gesehen, aber da sind die Soldaten mit 'nem Bus aus Trompetenblech zurück gefahren und wie es kommen musste, wurden diese auch gleich Opfer eines Selbstmordattentäters.
Das war damals ein handelsüblicher Bus - die Bw hat daraus gelernt und setzt nur noch gepanzerte Transportfahrzeuge für Soldaten ein.

Scharnhorst

ZitatDas war damals ein handelsüblicher Bus - die Bw hat daraus gelernt und setzt nur noch gepanzerte Transportfahrzeuge für Soldaten ein.

Genau darauf habe ich angespielt... die Intention des Filmes unterstütze ich, aber wenn sich schon zu Beginn etliche Fehler nicht nur einschleichen, sondern aufdrücken, dann kann das schnell zur Abneigung führen. Die Frage habe ich auch deswegen gestellt, weil es ja hätte sein können, dass die Bundeswehr temporär amerikanische Geländewagen genutzt hat, um Mängel zu kompensieren. Natürlich unwahrscheinlich, gerade nach (zu dem Zeitpunkt) etwa 10 Jahre im Einsatz.

So viel wie ich mitbekommen habe, ist ein neuer Film in Planung, der auch in Afghanistan spielen soll. Ansonsten hat man ja immer in Marokko usw. gedreht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau