Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufsoffiziersanwärter-> Bewerbungsunterlagen

Begonnen von Donkey, 20. August 2013, 18:22:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Donkey

N'Abend zusammen!

Ich habe gerade meine Bewerbungsunterlagen vor mir liegen und bin da auf auf etwas gestoßen, dass mich stutzen lässt. Ich möchte mich als SaZ13 bewerben, aber würde auch ggf. darüber hinaus dienen. Nun weiß ich selbst, dass die Chance Berufssoldat zu werden ziemlich gering ist. Neben dieser temporärer Verpflichtung von 13 Jahren als Zeitsoldat kann man im Formular auch Berufsoffiziersanwärter ankreuzen? Wie genau kann ich mir das vorstellen?

Dass einige Prüflinge in Köln ein Angebot seitens der Bundeswehr bekommen, den Dienst als Berufsoffiziersanwärter anzutreten, habe ich schon gehört. Rein hypothetisch: sollte das Häkchen nicht gesetzt werden, ist die Chance dann automatisch blockiert? Ich weiß, dass es unwahrscheinlich ist, aber es würde ja nur Türen offenhalten und schadet nicht. Vielleicht kann mich da einer aufklären!

Lg

Ralf

Nein, du würdest bei einem herausragendem Ergebnis trotzdem gefragt, unabhängig von dem Kreuzchen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Barni83

Zitat von: Donkey am 20. August 2013, 18:22:39
N'Abend zusammen!

Ich habe gerade meine Bewerbungsunterlagen vor mir liegen und bin da auf auf etwas gestoßen, dass mich stutzen lässt. Ich möchte mich als SaZ13 bewerben, aber würde auch ggf. darüber hinaus dienen. Nun weiß ich selbst, dass die Chance Berufssoldat zu werden ziemlich gering ist. Neben dieser temporärer Verpflichtung von 13 Jahren als Zeitsoldat kann man im Formular auch Berufsoffiziersanwärter ankreuzen?

Lg

Was ist den bitte das für ein Käse. Kann mir das mal bitte jemand erklären?
Nachschub rollt! Logistik weltweit!

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

#4
Bei Piloten war der BOA 41 nicht unüblich. In anderen Verwendungen weiß ich, dass es das gibt, kenne aber glaube ich keinen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

#6
Ging ja um ein griffiges Beispiel: "Der Mensch, ein Augenwesen, braucht das Bild!" Leonardo Da Vinci ;)
Mir gefiel dafür dafür heute "Nervenärsche" sehr gut ;D Darunter kann sich jeder etwas vorstellen!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Es gibt jedes Jahr Bedarfsträgervorgaben, die einem bestimmten Prozentsatz (z.B. 10%) erlauben, eine Direktzusage als BOA zu bekommen. Diese ist dann an die Studienleistung gekoppelt (bei Diplom war es glaub ich im oberen Drittel des StudJahresDurchschnitt).
Das Kreuzchen macht für den Ungedienten wenig Sinn. Bei Seiteneinsteigern schon eher. Die Bögen sollen ja für alle passen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Donkey

Ein Bekannter wurde dieses Jahr als BOA bei den Jägern eingestellt, deswegen komme ich darauf ;D

Aliki

In meinem OAJ hat jemand angeblich eine sie, BOA ohne Studium erhalten.
Ob es stimmt, was die Dame verzapft hat, kann ich nicht garantieren.
Wenn es stimmt, dann wäre es ein 6er im Lotto gewesen, wenn sie nicht nach 3 Wochen ausgekleidet worden wäre, freiwillig.

Marc

@Ralf: heute reicht bereits "Bachelor mit Qualifikation für den Master-Studiengang", also 3,0 und besser (zumindest in meinem Studiengang).

Gunni3

Mal aus Neugierde: In Zusammenhang mit der BOA-Thematik habe ich eben an anderer Stelle von gesetzlichen Voraussetzungen gelesen, die erfüllt sein müssen, damit der Anwärter (nach dem Studium) übernommen werden kann. Sind diese Voraussetzungen lediglich die in der SLV aufzufindendem? Muss der Kandidat dann noch irgend etwas in Bewegung setzen oder wird er dann -sofern es keine weiterem Bedingungen außer jene des SLV gibt- prompt in Kenntnis gesetzt?

Ralf

Er muss die Voraussetzungen erfüllen, die in seiner BOA-Zusage stehen. Und er muss aktiv dann dieses beantragen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

Lieber Ralf, ich bin mir nicht sicher, ob Ihre letzte Information so richtig ist. Der Bewerber nimmt die Stelle als BOA bereits an, hat also gewissermaßen seinen Antrag gestelt und angenommen. Soweit die Voraussetzungen erfüllt sind (SLV und ggf. zusätzliche Bestimmungen der Bedarfsträger) müsste eigentlich die Berufung in das Dienstverhältnis eines BS "automatisch" erfolgen. Zumal ja im Rahmen der OffzAusbildung auch unmittelbare Personalgespräche stattfinden.

Ralf

Vielleicht hat sich das geändert. Wir haben den BOA Jet immer von Amts wegen die Urkunde zukommen lassen, weil das elementare Voraussetzung für die Ausbildung ist und die anderen BOA wurden abgefragt und mussten ihren Willen bestätigen. Das war zeitlich immer einiges nach dem Studium, weil immer erst alle Ergebnisse der StudCrew vorliegen mussten, um den Schnitt für das erste Drittel berechnen zu können.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau