Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wer beginnt am 02.01.06

Begonnen von Addy, 02. Oktober 2005, 12:51:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Addy

hallo,
mich interessiert es wer ab beginn des kommenden jahres in gerolstein seinen wehrdienst antritt?!?!?!?!

KpTrpFhr

Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

axorest

Haha. Im Sommer war es nachts beim Biwak schon saukalt! Ich will mir das nicht im Winter vorstellen. Heilige Scheisse :)

Happy-Tree-Friend

Kleiner Hinweis nebenbei:
Wenn´s net regnet, am besten neben der Feuerstelle pennen.
Zelt kannste knicken, das hält genauso warm wie eine Kühltruhe.

KpTrpFhr

Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

Mark

Hallo alle zusammen!

Ich gehöre leider auch zu den armen Schweinen, die ab Januar 2006 in Gerolstein den Wehrdienst antreten!
Bin fest davon überzeugt, dass Gerolstein das schlimmste ist, was einem passieren kann! Wenn ich da mal an den 20km Marsch in einem solchen Gelände denke, wird es mir jetzt schon schlecht!
Ich bin zwar begeisterter Wintersportler, aber ich wünsche mir zum ersten Mal einen Jahresanfang ohne Schnee!!

Wie ist es denjenigen denn ergangen, die schon dort waren?
Hat man da überhaupt was zu lachen, oder ist das Essen wenigstens gut??

Und was bitte ist die Hundsbach Röhre??

Schöne Grüße,

Mark

Sziegel

Essen ist spitze und so kalt ist es nicht beim Biwak wie man sich es vorstellt.Das Gelände ist recht hügelig,was bei Märschen Nachteile mit sich bringt.



Rocky

Ich beginne am 02.01.06 in Gerolstein beim 7./Fernmeldebat. 281 und ihr?
Muss 7h stunden zug fahren >:(

bis danne. frohes neujahr...

Rocky


Marco985

Ich bin im 7./ FüUstgBtl 281 und es ist gar nicht so schlecht dort. Die Ausbilder sind voll inordnung. Werdet dort ne angenehme Zeit haben. Wo kommst denn her ?

Rocky



Rocky

Ich komme ca. um 11.00 in Gerolstein an, wann kommt ihr an???
Vieleicht sehen wir uns schon im Zug???
Wenn einer schon mal da war, kann ja mal ein paar bilder schicken. Im Netz bekomme ich nur ein Bild von der Kaserene. Danke im voraus.         see you

KpTrpFhr

#13
Zitat von: Mark am 07. November 2005, 22:51:29

Bin fest davon überzeugt, dass Gerolstein das schlimmste ist, was einem passieren kann! Wenn ich da mal an den 20km Marsch in einem solchen Gelände denke, wird es mir jetzt schon schlecht!

Da kannst du beruhigt sein. Es ist zwar hügeliges Gelände, aber die Marschstrecke ist zu schaffen. Also keine Gebirgskraxeleien. Unser erster Marsch führte kreuz und quer durch den Wald auf dem Berg hinter der Kaserne. Da haben wir auch gerne Sport gemacht. Und das Anfang November.

Zitat

Ich bin zwar begeisterter Wintersportler, aber ich wünsche mir zum ersten Mal einen Jahresanfang ohne Schnee!!


Wenn du dich vernünftig einpackst (Parker!!, Gesichtsschutz) dann klappts bei Schnee auch mit der AGA. Wir hatten ca -5 Grad gehabt, Pappschnee, und es war bequem. Nicht so verleddert wie der nasse Schneematsch hier im Münsterland auf dem man leicht ausrutscht.

Zitat
Wie ist es denjenigen denn ergangen, die schon dort waren?
Hat man da überhaupt was zu lachen, oder ist das Essen wenigstens gut??

Und was bitte ist die Hundsbach Röhre??


Man hat was zu lachen. Prima Essen, gute Kantine, Mannschaftsheim. Und es werden auch mal Kinofilme gezeigt. Nette Mädels hinter der Theke.

Die "Hundsbach Röhre" ist ein Rohr das unter einer Strasse verläuft, Durchmesser ca 1,80m. Da fliesst die Kyll durch, ein Bach aus dem das gute Gerolsteiner Mineralwasser hergestellt wird.

Zur "Feuertaufe" eines Gerolsteiner Rekruten zählte damals (1997), dass man dort durchs Wasser kriechen musste. Damit hatte man Kontakt mit dem guten Gerolsteiner Wasser, bevor es in die Mineralwasserpulle kam.

Nur so eine Art Spassritual. War damals nur für Leute die das freiwillig machten. Also nix von wegen Pflicht.  ;)
Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

Schwarzenmoor

Zitat von: Rocky am 13. November 2005, 16:36:15
Ich beginne am 02.01.06 in Gerolstein beim 7./Fernmeldebat. 281 und ihr?

Ich auch! Wir werden uns dann wohl sehen!
8)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau