Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung gekündigt - Feldwebellaufbahn + Berufsausbildung

Begonnen von rene-hs12, 04. September 2013, 16:20:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rene-hs12

Hallo zusammen,
leider Gottes wurde ich im 2. Lehrjahr meiner Zimmerer-Lehre gekündigt.
Ich habe nächste Woche bereits ein Einzelgespräch mit einem Karriereberater und wollte mich im Vorfeld schon mal über meine möglichen Chancen informieren.

MfG René

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

rene-hs12

Wie wofür? - Um eine Runde weiter zukommen bezüglich meiner nicht beendeten Ausbildung.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Nur um das richtig zu verstehen: du meinst, du wirst als Fw eingestellt, um deine Zimmerer-Lehre fertig zu stellen?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Firli

Kapier ich immer noch nicht. Möchten Sie wissen welche Möglichkeiten Sie bei der Bundeswehr haben?

Dafür bräuchten wir mehr Infos zu bisheriger Ausbildung(Schule) etc. dann kann man Ihnen zumindest sagen welche Laufbahnen möglich wären. Die Chancen sind allerdings reine Kaffeesatzleserei und liegen bei jedem Bewerber bis zur Einplanung zwischen 0 und 100 %.




SanFw/RettAss

Lidius

Beim Beratungsgespräch geht es nicht darum eine Runde weiter zu kommen. Der Berater ist dafür da dich zu beraten und mit dir die Bewerbungsunterlagen fertig zu machen. Er hat keinerlei Einfluss darauf ob du zur Eignungsfeststellung eingeladen wirst.

Bei der Eignungsfeststellung (sofern du eingeladen wirst) wird die Kündigung sicherlich zur Sprache kommen. Das Auszubildende gekündigt werden ist ja nun relativ selten und die Hürden dafür sind hoch.

Zu deinen Chancen kann hier niemand etwas sagen.

rene-hs12

Nah das ist mal eine Aussage Lidius. Ich habe die mittlere Reife erreicht und möchte wie schon erwähnt die Laufbahn des Feldwebel gehen, parallel dazu eine Ausbildung bei der Bundeswehr machen.
Meine Grundlegende Frage war, ob die Kündigung meines Ausbildungsverhältnisses großen Einfluss auf das Einstellungsverfahren hat.

schlammtreiber

Zitat von: rene-hs12 am 04. September 2013, 16:34:47
Meine Grundlegende Frage war, ob die Kündigung meines Ausbildungsverhältnisses großen Einfluss auf das Einstellungsverfahren hat.

Nun ja, sonderlich gut wird es sich wahrscheinlich nicht machen...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Lidius

Wie gross der Einfluss ist, hängt wohl am meisten davon ab warum du gekündigt wurdest. Das kann man pauschal nicht beantworten. Ist der Betrieb Pleite gegangen ist der Einfluss natürlich geringer als wenn der Lehrling geklaut hat (keine Unterstellung, nur zur Veranschaulichung).

Bewirb dich, dann weißt du es. Hier wird dir niemand genaues sagen können.

Ralf

Zitat von: rene-hs12 am 04. September 2013, 16:34:47Meine Grundlegende Frage war, ob die Kündigung meines Ausbildungsverhältnisses großen Einfluss auf das Einstellungsverfahren hat.
Das ist ja nunmehr eine Fragestellung, die auch zu verstehen ist.
Die Frage "wofür" zielte auf die Verwendung ab. Du siehst, mit mehr Informationen vermeidet man Gegenfragen  ;)
Letztendlich ist auch die Verwendung ausschlaggebend, denn wenn es eine ist, wo sich viele bewerben, die bessere Voraussetzungen haben, wirst du hinten anstehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

rene-hs12

Wenn die Schlange nicht allzu lang ist und der letzte rankommt ist das ja schon mal was :-)
Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet die Bundeswehr neben dem KFZ-Mechatroniker noch, die nicht so gefragt sind, um die "Schlange" etwas zu verkürzen?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau