Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Die Sache mit dem Gewicht

Begonnen von ulli76, 15. September 2013, 19:47:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Hoho - BMI 30, also eher untauglich.

Du benötigst JÄHRLICH eine Sprungtauglichkeit, die ist mit diesem Gewicht NICHT gegeben - derzeit ist der Schirm für 130 kg ausgelegt - der Schirm selber wiegt aber schon gut 10 kg - Du müßtest also ohne Ausrüstung und Bekleidung springen, dass ist wenig sinnvoll.

Wie ist denn die 5000 m Laufzeit?

Bumblebee

Ich habe da auch mal zwei Fragen:

1) Um Fallschirmjäger zu werde, ist ein BMI von (mindestens) 23 Voraussetzung. Jetzt gibt es ja für Heeres-OAs die Möglichkeit, im Rahmen freier Kapazitäten das Springerabzeichen zu machen, auch wenn man kein Falli wird.
Ist in diesem Fall auch ein BMI von 23 Voraussetzung?

2) Angehende Piloten machen meist während dem Studium einen Überlebenslehrgang, für den ein gewisser Körperfettanteil gegeben sein muss. Wenn ich bis dahin noch nicht genug Speck auf den Rippen habe, kann ich diesen dann zu einem späteren Zeitpunkt (logischerweise vor der Typenausbildung) nachholen oder bin ich dann "raus" (Obwohl die BW mich ja so eingestellt hat)?

Endwar

Meine 5000 Meter lauf ich zwischen 22 und 25 Minuten, wenn ich will und ich mich darauf vorbereite.
Hm...nackt und ohne Bekleidung zu springen...Awa geht...einmal :D
Wenn ich diese sprungpfüfung nicht packe = Versetzung ?

F_K

ZitatUm Fallschirmjäger zu werde, ist ein BMI von (mindestens) 23 Voraussetzung.

Steht wo?

Zitatim Rahmen freier Kapazitäten

Die es kaum noch gibt - Einzelfälle mal ausgenommen.

@ Endwar:

.. vergiss es.

Du must die 3000 m UNTER 12 Minuten laufen, jedes Jahr - ob Du willst oder nicht und auch ohne Vorbereitung.

Dauerhaft BMI unter 27,5 und laufen "wollen" ....

ulli76

Wo steht das mit dem Mindest-BMI von 23? Der Mindest-BMI für alle Soldaten ist 19 (mit einem absoluten Mindestgewicht von 50kg) Außer dem Maximal-BMI von 27,4 gibt es für Fallschirmjäger keine gesonderte Gewichtsgrenze.
Mir ist auch nicht bekannt, dass man für irgendeinen Überlebenslehrgang einen Mindest-Körperfettanteil oder einen BMI von über 19 nachweisen muss (weder EK I und II, noch für ÜLE noch für den SERE-Lehrgang ist das gefordert).
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Ihr zerstört heute aber relativ viele Träume in sehr kurzer Zeit ...  :-\
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Bumblebee

Meine Musterungsärztin hat gesagt, dass ein BMI von mindestens 23 gegeben sein muss, um Infanterist oder Panzergrenadier zu werden.

Was Ihnen bekannt ist oder nicht ist mir relativ schnuppe. Das wurde mir so von einem angehenden Jetpiloten am FlMedInstLw gesagt. Leider habe ich es verbummelt, da die Frage zu stellen.

Könnte mir bitte eine dazu befähigte Person (am liebsten natürlich Ulli  ;)) dazu die Vorschriftenlage erläutern oder Erfahrungswerte weitergeben?


Bumblebee

Ähh tschuldigung für den Tonfall, hatte deinen Namen nicht gelesen und Dich für jemanden anders gehalten

Endwar

Ok, dann wird das mit den FschJg eher nix...wie sieht das den bei Jägern aus ?

ulli76

#114
Da ich an einem Standort war (bzw. offiziell ja noch bin ;-) ), wo mein Tagesgeschäft die Sprungtauglichkeit und die Tauglichkeit für die genannten Lehrgänge war, denke ich schon, dass ich davon Ahnung habe.
Wir hatten auch regelmäßig Rekruten mit einem BMI von unter 23.

Für´s Springen ist es ganz einfach:
In der ZDv 46/1 gibt es zum einen keine Gesundheitsziffer für einen BMI zwischen 19 und 23. Die ausschließenden Gesundheitsziffern für A500= Fallschirmjäger bzw. InfSpezOp sind in der gleichen Vorschrift zu finden. Und die Ausschlüsse für die Sprungtauglichkeit sind damit identisch. Es gibt eine Vorschrift für´s Springen- die Nummer ist mir aber nicht geläufig. Müsstest mal bei Vorschriften online im Verzeichnis der ZDVen schauen.

Was die Lehrgänge angeht, gibt es gerade zu den neueren (ÜLE und Co.) zu denen es keine ZDv gibt, meist Einzelbefehle.
Es kann natürlich sein, dass es für den Überlebenslehrgang für Piloten gesonderte Bestimmungen gibt. Aber zu den anderen Lehrgängen hab ich genug 90/5er unterschrieben.

Edit: Dies sind alle Ausschlüsse für ein Gewicht von 27,5 bis 29,9: A201, A400, A500, A501, A600, A700, A800, A900, B000,
B001, B401, B800, B801, B802, C400, I300, I303, M700, W201,W202, W203, W204, W205, X100
Was sich dahinter an Verwendungen verbirgt, musst du mal in der ZDv 46/1 nachschauen (1.Treffer bei Google, ja, ist die KDV-Seite)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Endwar

Ja hab ich...mir gehts jedoch gerad um mein BMI...für die FschJg bin ich ja nicht tauglich wenn ich wieder mein altes Gewicht haben will.  Darum frag ich nun wie das ist wenn ich Jäger wenn ich dort in die stammeinheit komm und mein Gewicht wieder aufbaue. Sind dort auch jährliche Prüfungen abzulegen wo es auf das Gewicht drauf ankommt ?

Cherryblossom

Zitat von: ulli76 am 31. März 2014, 13:49:01
Edit: Dies sind alle Ausschlüsse für ein Gewicht von 27,5 bis 29,9: A201, A400, A500, A501, A600, A700, A800, A900, B000,
B001, B401, B800, B801, B802, C400, I300, I303, M700, W201,W202, W203, W204, W205, X100
Was sich dahinter an Verwendungen verbirgt, musst du mal in der ZDv 46/1 nachschauen (1.Treffer bei Google, ja, ist die KDV-Seite)

Das hat ulli gerade geschrieben. Einfach mal selbst schauen.  ;)

ulli76

Jäger =A201. Also kann jeder 90/5er wo mit drauf steht "vorgesehene Verwendung als A201" zum Problem werden.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Endwar

So, hab jetzt meine Daten hier. Im KC hatte ich ein BMI von 28,7...und auf meinem verwendungsausweis sind die Kästchen a200, a201, a400 a500, a501, a700 offen, also mit keinem Kreuz versehen. 
Mir ist bekannt das ich ein niedrigeren BMI haben sollte und das die Bundeswehr grenzen gelegt hat.
Mich interessiert es jedoch was passiert wenn ich zu einen dieser Einheiten komme und ich in meiner stammeinheit wieder mit Krafttraining beginne und mein BMI zB bei 33 einpendelt. Ob ich dann versetzt werde, entlassen usw.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau