Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie viel Freizeit in der AGA?

Begonnen von bavaria-monaco, 20. September 2013, 22:14:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bavaria-monaco

Hallo,
Ich wollte einfach mal wissen wie viel Freizeit man in der AGA hat seit der Abschaffung der Wehrpflicht.
Mir ist durchaus bewusst, dass man recht wenig Freizeit hat. Habe schon versucht mich diesbezüglich zu informieren, aber die Erfahrungsberichte im Internet dazu schwanken ziemlich stark. Mal ist die Rede davon, dass man erst um 23 Uhr ins Bett kann oder, dass schon um 16:30 Dienstschluss sein soll.
Also wäre schön wenn sich paar melden könnten, die die AGA nach Abschaffung der Wehrpflicht absolviert haben um zu berichten von wann bis wann man ca. Dienst hat.

Firli

Anfangs sehr lange. Gegen Ende der AGA ist dann auch mal pünktlich Dienstschluss. Kann man pauschal nicht sagen weil es A: von der Einheit abhängt und B: von euren Leistungen.


SanFw/RettAss

A-Bomb

Und spezielle Faktoren, z.B. wir waren Ehrenzug für das Gelöbnis, d.h. noch zusätzlich Formaldienst nach eigentlichem Dienstende.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

BulleMölders

Und was hat die Abschaffung der Wehrpflicht mit der Menge der Freizeit in der AGA zu tun?
Dieser Zusammenhang erschließt sich mir nicht.

bavaria-monaco

Zitat von: BulleMölders am 21. September 2013, 06:45:58
Und was hat die Abschaffung der Wehrpflicht mit der Menge der Freizeit in der AGA zu tun?
Dieser Zusammenhang erschließt sich mir nicht.

Naja nachdem die Wehrpflichtigen ja größtenteils durch FWDLer ersetzt worden sind und diese jederzeit abbrechen können, könnte ich mir schon vorstellen, dass die AGA ein bisschen verändert wurde, damit die Abbrecherquote nicht allzu hoch ist. Oder ist dem nicht so?

Und danke für die Antworten  ;)

BulleMölders

Das sich seit dem der Ton in der AGA geändert hat, kann ich mir noch vorstellen aber mehr Freizeit glaube ich kaum.
Die Freizeit ist ja nicht deshalb so gering weil man die Rekruten ärgern wollte/will, sondern weil das was in den drei Monaten vermittelt werden sollte nicht anders rein passt.
Und an der Menge der Inhalte die vermittelt werden müssen hat sich ja nichts wesentliches geändert.

Lidius

Zitat von: BulleMölders am 21. September 2013, 10:43:46
Das sich seit dem der Ton in der AGA geändert hat, kann ich mir noch vorstellen aber mehr Freizeit glaube ich kaum.
Die Freizeit ist ja nicht deshalb so gering weil man die Rekruten ärgern wollte/will, sondern weil das was in den drei Monaten vermittelt werden sollte nicht anders rein passt.
Und an der Menge der Inhalte die vermittelt werden müssen hat sich ja nichts wesentliches geändert.

Da ließt man hier aber anderes. Pünktlicher Dienstschluss scheint mittlerweile die Regel zu sein und nicht mehr die Ausnahme.

Firli

Aber anscheinend nur bei der Luftwaffe. Ich weiß das wir Freitags relativ pünktlich Ende hatten und ab und zu wenn wir uns wirklich gut angestellt haben. Sonst war da nix mit Dienstschluss vor 20 Uhr.


SanFw/RettAss

Pericranium

Zitat von: BulleMölders am 21. September 2013, 10:43:46
Das sich seit dem der Ton in der AGA geändert hat, kann ich mir noch vorstellen aber mehr Freizeit glaube ich kaum.
Die Freizeit ist ja nicht deshalb so gering weil man die Rekruten ärgern wollte/will, sondern weil das was in den drei Monaten vermittelt werden sollte nicht anders rein passt.
Und an der Menge der Inhalte die vermittelt werden müssen hat sich ja nichts wesentliches geändert.

Also das stimmt so nicht ganz, finde ich.
Wenn ich an meine AGA denke:

1. Monat:
Mo-Do: 0500-2300 Dienst, Fr: 0500-1100 Dienst


2. Monat:
Mo-Do: 0600-2200 Dienst, Fr: 0500-1100 Dienst


3. Monat:
Mo-Do: 0600-1700 Dienst, Fr: 0500-1100 Dienst

Eine San-AGA, in der ich Hilfsausbilder war, hatte ganz andere Dienstzeiten.
Da saßen die Rekruten schon im 1. Monat mindestens drei mal die Woche im Mannschaftsheim und hatten Dienstunterbrechung zum Ende der normalen Rahmendienstzeit.

BulleMölders


Andi

Ziel ist es, dass auch in der AGA der Dienst grundsätzlich nur bis 16:30 Uhr geht.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

SeScha


BulleMölders


Minos

Also ich hab meine AGA jetzt am 1.10 begonnen. Momentan haben wir immer so um halb 6 Antritt (variiert immer so um 5 bis 10 min) und mittlerweile immer später Dienstschluss (das letzte war so 22:35 und dann um 23:00 Zapfenstreich). Ich kann natürlich jetzt nicht beurteilen, wie sich das noch verändern wird aber Freizeit ist momentan gar nicht.

bavaria-monaco

Zitat von: Minos am 13. Oktober 2013, 13:55:25
Also ich hab meine AGA jetzt am 1.10 begonnen. Momentan haben wir immer so um halb 6 Antritt (variiert immer so um 5 bis 10 min) und mittlerweile immer später Dienstschluss (das letzte war so 22:35 und dann um 23:00 Zapfenstreich). Ich kann natürlich jetzt nicht beurteilen, wie sich das noch verändern wird aber Freizeit ist momentan gar nicht.

Ich hab auch am 1.10 begonnen und wir hatten nur an den ersten 2 Tagen bis 22:00 Uhr. An den restlichen Tagen meistens bis 19:00 und manchmal bis 16:30. Aber um 21:30 haben wir immer nochmal eine halbe Stunde Stuben/Revierreinigung.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau