Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SanOA-Berwbung vor dem Abitur, Fragen zum Einstellungstestsverfahren

Begonnen von sanoa2015, 18. Oktober 2013, 16:29:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sanoa2015

Hallo, ich habe mich gerade hier angemeldet, nachdem ich schon häufiger "still" mitgelesen habe.

Alter:
Heute: 17
Bei Bewerbung: 17/18
Bei Abitur: 18.

Ich werde in eineinhalb Jahren, also 2015, mein Abitur machen und möchte sehr gerne SanOA werden.
Da ich vermutlich kein Abi von 1,0 haben werde und dennoch noch Köln eingeladen werde möchte, würde ich mich nächsten September bewerben. Ich habe nämlich gehört, dass man mit abnehmender Durchschnitssnote größere Chancen hat, je früher man sich bewirbt (Ich gehe mal von einem Schnitt zwischen 1.9-2.3 aus).
Meine Fragen sind folgende:

1.Ich habe keinen Chemie-GK, welches Wissen sollte ich mir aneignen? Oder wird im pers. Gespräch darauf geachtet, dass man nur Fragen beantworten kann, die man auch wirklich beantworten kann?
Dann wäre es in meinem Fall ja sowieso noch einmal etwas anders, da ich zum Zeitpunkt noch ein halbes Jahr Oberstufe vor mir haben werde.

2. Zum medizininschen Test hätte ich folgende Fragen: Wird man als T2 eingestuft, wenn man Frequenzen von 20.000Hz nicht (mehr) hört (Zumindest bei einem höchst zweifelhaften "Selbsttest-Video" bei dem man offenbar die 20.000 gar nicht hören kann, weil es keinen Ton mehr gibt)? Zum Sehen muss ich mir denke ich keine Sorgen machen, da ich zwar keine Brille habe, aber ich vermutlich beim Führerschein im Frühjahr eh zum Optiker muss. Aber laut Wikipedia ist man ja mit +/- 8 Dioptrien noch T2, und das ist, soweit ich weiß, ganz schön viel. Man vermutete bei mir schonmal, dass ich eine Sehhilfe von +/- 0.5 brauche, falls man da überhaupt schon etwas braucht.

3. Eine feste Zahnspange scheint ja ein Grund für T4 zu sein, allerdings käme sie in ca. 12-13 Monaten (von heute aus gesehen) und somit nur wenige Wochen nach einem eventuellen Termin raus. Kann es sein, dass man die Untersuchung noch einmal einige Zeit später absolviert, wenn die Spange der einizge Hinderungsgrund ist, und trotzdem eventuell schon eine (bedingte) (Sofort-)Zusage bekommen kann?

4. Ist eine Bewerbung, die auf eine eventuelle Einladung im September 2014 und auf eine Einstellung zum 01.07.15 oder 01.01.16 abzielt, also vor dem Abitur, überhaupt möglich und sinnvoll? Ist es im September überhaupt noch "früh" um noch mit "schlechterer" Noten eingeladen zu werden?

Danke für eure Zeit!

Dina94

Huhu,

also ich versuch mal ein wenig zu helfen - bin allerdings ja selber noch nicht bei der BW und kann nur das weitergeben was ich selber hier so mitbekommen habe ;)

Also zu deinem letzten Punkt kann ich die sagen, dann Dienstantritt (außer bei Piloten, was bei dir ja wegen Brille sowieso nicht in Frage kommt) immer am 1.7 - ich selber mach auch mein Abi nach und strebe die Offizierslaufbahn an, daher hab ich mich darüber schon viel informiert bzw Infos bekommen :)

Und zu deinem ersten Punkt:
Soweit ich weiß kommt Chemie nix dran an dem Einstellungstest und das Gespräch sind keine fachfragen über irgendein Schufach - da gehts mehr um deine Beweggründe warum du zum Bundesweht möchtest und beim Psychologen geht ja logischerweise auch nicht um Schulfächer :D Im Einstellungstest musst du einen Aufsatz schreiben, Sporttest machen, Logik und Reaktionsaufgaben lösen (CAT) und Mathetest - also sind die wichtigsten Fächer Deutsch, Sport und Mathe.

Also ich garantiere für nix, ich hab das Einstellungsverfahren ja auch noch nicht hinter mir, aber das ist was ich bisher selber so für Antworten bekommen habe oder sonst wo gelesen habe.
By the Way auf der Bundeswehr-Website sind auch paar Beispielaufgaben drin und so, also nicht speziell was dran kommt natürlich aber von der Art her wie es aufgebaut ist  ;D Ich hab die mal gemacht und die sind einfach, aber da weiß man ein bisschen was gemeint ist mit den Logikaufgaben zum Beispiel. Kannst dir ja mal anschauen wenn du magst.

Bei den anderen beiden Punkten kann ich dir auch net helfen, da reicht mein Wissen leider noch nicht aus :-[

LG Dina
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :3

sanoa2015

Danke erstmal :)

Also, dass ich kein Pilot werden kann ist kein Problem, ich werde mich ausschließlich für die Laufbahn als SanOA bewerben.
Kann man deine erste Antwort so verstehen, dass eine Bewerbung also durchaus vor dem Abi möglich ist? Am 1.7 des Folgejahres sind ja die Zeugnisse überall verteilt.
Und wäre noch nett, wenn Du mir den Link zu den Aufgaben schicken kannst, ich finde die nicht ...  :D

Dina94

Also soweit ich weiß ja, ich werde mich auch vorher bewerben. Du musst dein aktuellsten Zeugnis mitschicken, dein Realschulabschlusszeugnis (wenn sonst nix dransteht, ansonsten eben alle die verlangt werden) und wenn du noch eine Ausbildung oder so gemacht hast da den Gesellenbrief/Facharbeiterbrief.

Das Abizeugnis musst du nur sobald du es hast nachreichen. Jeder der Offizier wird nach dem Abi kann sich ja nicht erst bewerben, wenn er sein Abi hat, das wäre ja viel zu spät^^

Hier der Link zu dem Aufgaben:
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/DcUxDoAwCADAt_gB2N38hboYakglRWoo2u_b3HC442D0SaaQaqS44nbKnDrcooXchZ1BLufEnT29loEl27gFt4BqekQLfMoy_c66UHc!/

LG Dina
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :3

sanoa2015

Danke für den Link und die Auskunft, Dina.
Ich hab weder ein Realschulabschlusszeugnis, noch eine Berufsausbildung. Gehe ganz regulär aufs Gymnasium. Aber die Frage bezüglich der Bewerbung vor dem Abi hat sich geklärt:
Es geht. http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=20906.0

Wäre nett, wenn noch jemand antworten würde, der tatsächlich Erfahrungen und sicheres Wissen  bezüglich der anderen Fragen hat (vielleicht aber auch am Ende einer lange Woche etwas zu viel gefordert).


Stibsus

Hey,

eine Bewerbung vor dem Abi ist möglich und je nach Lebensplanung durchaus sinnvoll - sonst hast du ja zwischen Schulzeit und Dienstantritt unnötigen Leerlauf.
Wenn du im Moment keine Brille/Kontaktlinsen trägst wirst du niemals auf +/-8dpt kommen, das würdest du merken :D zum Hörtest kann ich nichts sagen.. außer evtl., dass Youtube-Selbsttests wohl nicht sehr aussagekräftig sind..

Zum Bewerbungszeitpunkt: den Termin beim Karriereberater kannst du schon relativ früh machen, die Bewerbung vielleicht auch noch, das wird dir der Berater dann sagen, aber der Test in Köln wird nicht länger als ein halbes Jahr vor Dienstantritt stattfinden. Davor werden schließlich noch Bewerber für frühere Einstellungstermine getestet.

Als SanOA-Bewerber läuft das Eignungsfeststellungsverfahren auch etwas anders ab (such am Besten nach Erfahrungsberichten hier im Forum, gibt einige speziell von und für SanOA). Unter anderem hat man auch ein Gespräch, um die Studieneignung festzustellen (neben den PC-Tests) - da kann ein Chemie-GK schon weiterhelfen. Was genau da gefragt wird kann variieren, ich empfehle mal wieder die Erfahrungsberichte..
Ganz so leicht wie die Beispielaufgaben sind die Tests in Köln allerdings nicht.
Wenn ich Unsinn rede, möge man mich verbessern :P
SanOA im Studium

Dina94

Oh sind die Sani-Test anders bzw das Gespräch? Weil sonst stand überall bei Offizier, dann man ein Gespräch hat in der Gruppe und dann eine Präsentation machen muss, aber von Gespräch mit "Schulfachfragen" wenn man das so nennen kann war da nicht dabei, aber wer weiß vielleicht gibt es da ja wirklich Unterschiede^^

Der Online-Test ist natürlich viel einfacher, aber manchmal kann man sich nicht so wirklich was drunter vorstellen z.B die Formen da die letzte ergänzen oder so. Also wie gesagt ich hab das noch vor mir, aber mir hat man gesagt, dass Aufgaben in dieser Form ca. auch dabei sind - natürlich auf einem höheren Niveau ;)

Ist das Gepräch für die Studieneignung denn bei allem OA oder nur bei den Sanis?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :3

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Jacsie

Bei den Sanoas gibt es einen anderen PC-Test.. statt reine Mathematik hat man
eine abgespeckte Form des TMS.
Außerdem hat man vor dem Einplanungsgespräch eine "mündliche Prüfung" bei einem
Arzt. Dirt gegt es dann natürlich um Bio und Chemie, aber auch um das Medizinstudium an sich und Weiteres.
War Ende September dort und habe eine Sofortzusage für den 1.7. bekommen, also wenn noch Fragen offen sind einfach bei mir melden. Vielleicht kann ich ja helfen ;)
Übrigens haben die SanOAs auch die Möglichkeit auf eine Einstellung zum 1.1. jeden Jahres (dann jedoch nur Heer)
und die Plätze sind sehr begrenzt!

Dina94

@Ralf

Achso, ich hab da simmer so verstanden, dass man nach der Offizierstauglichkeit sagt, was man gerne studieren würde und dann wird einem gesagt, ob die Chace zu erfolgreichem Bestehen groß genug ist und ob man dann das studieren kann oder was adneren wählen sollte. Mathetest spielt da mit rein und nicht zur allgemeienn Tauglichkeit.

Also so hab ich das zumindest immer verstanden^^

@Jacsie

Oh, dass sie Sanis auch zum 1.1. antreten können wusst ich net.... Sry, dass ich das hier falsch geschreieben hab, hab das so noch nirgends gelesen, aber bestimmt weil es nirgends speziell um Sani ging :)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :3

Ralf

Gibt ja auch Bewerber, die nicht für ein Studium in Frage kommen (Realschule mi Beruf z.B.). Diese auch durch den Studieneignungstest zu jagen macht ja keinen Sinn.
Der "Mathetest" ist der Studieneignungtest.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

apollo98

Man bewirbt sich entweder für den Sanitätsdienst oder für den Truppendienst oder für beides.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Dina94

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :3

Jacsie

Das sind zwei unterschiedliche Schritte:
Es wird auf der einen Seite geprüft, ob du
1. offizierstauglich bist und
2. wie gut deine Erfolgsaussichten für dein Wunschstudium sind.

Erst beim Einplaner kommen alle Ergebnisse zusammen und da wird geschaut wie gut du insgesamt bist.
Was du studieren könntest, welche Verwendung und ob du sogar so gut warst, dass du eine
Sofortzusage bekommst. Ansonsten geht es erstmal auf die Warteliste.

apollo98

Die Sanität hat ihren eigenen Studieneignungstest ;-)
Erst am PC und dann am richtigen Arzt. Und die sind nicht zimperlich. Der Studienberater der San-OA kann auch den Computertest bis zu einem gewissen Maß übersteuern.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau