Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Subkulturen

Begonnen von Qu@tscher, 16. Oktober 2005, 21:44:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

T5-Breft

Mit diesem Beitrag möchte ich verdeutlichen das die meisten Wannabes keinen Bezug zu der Hip-Hop Szene haben und deswegen auch diesen Beinamen erhalten. Mitläufer gibt es in allen Bereichen und zu allen Zeiten. Das ist nicht nur auf Hip Hop zu beziehen. Bei diesem Thema muß man bedenken das der Begriff "Hip Hop" für eine eigenständige Subkultur steht.


Im Großen und Ganzen hat diese Subkultur drei Standbeine.

  • Rap hat seine Wurzeln in New York und wurde hauptsächlich von den "Fat Boys" (R.I.P. Darren/Beatbox) geprägt und war eher auf Unterhaltungsmusik ausgelegt. Die Eigenschaft der sozialen und politischen Kritik entstand hauptsächlich an der Westküste und wird unter anderem auch "G-Funk" genannt.

  • Breakdance entstand aus dem "Robotic Boogie" welches heute immernoch ein Teil des Breakdance ist. Das bekanteste Team ist wahrscheinlich die "Rock Steady Crew". Beim "Battle of The Year" kürt eine Jury jährlich die besten B-Boys.

  • Graffiti hat seinen Ursprung in "Tags" und "Bombings" um ein Revier zu markieren. Heutzutage ist Graffiti in meinen Augen eine eigene Kunstform und verschönert teilweise den grauen urbanen Bereich. Jedem dürften die Aufnahmen der New Yorker Metropolitan mit den "Window-down end to end" Pictures bekannt sein. Die vielen "Hall of Fame" sind die offiziele Seite dieser Kunst, doch spiegeln solche nicht die Vielfalt der gesamten Werke wider.
Persönlich gefällt mir die Musik nicht besonders, doch intressieren mich die aussagekräftigen Texte. Meistens gefällt mir jedoch das gesamte Werk und die Performens.
Auf hoher See und vor Gericht ist man in gottes Hand.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

T5-Breft

Auf hoher See und vor Gericht ist man in gottes Hand.

Gräfin

hey....mich interessiert das thema. vor allem subkulturen ect.
könnte man da nicht evtl. nen eigenen thread draus machen? eure meinungen wären echt mal interessant. und vor allem....zählt ihr euch zu einer subkultur? ect. ect.
*die mods mal ganz lieb anschau* könntet ihr das mal spalten?
grüße
eure gräfin
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

T5-Breft

Zitat von: DieGräfin am 17. Oktober 2005, 17:29:12
... und vor allem....zählt ihr euch zu einer subkultur? ect. ect. ...

Da kann man das abgrundtiefschwarze "Sub" ruhig wörtlich nehmen.  :):P
Auf hoher See und vor Gericht ist man in gottes Hand.

Gräfin

gehts auch genauer?
was wisst ihr über subkulturen? was zählt ihr alles darunter. (und das mal bitte OHNE bei wikipedia nachzuschlagen)
ich selbst bin wohl die düsterste person, die in diesem forum rumläuft. *grins*
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

T5-Breft

@DieGräfin

Es kommt darauf an was man unter dem Begriff "Subkultur" versteht. Ob man Subkultur als eine Unterart der Volkskultur ansieht oder ob man darin eine eigenständige Kultur sieht, praktisch eine "Paralellkultur".
Auf hoher See und vor Gericht ist man in gottes Hand.

schlammtreiber

Fast alles, was sich deutlich erkennbar vom sog. "Mainstream" abgrenzt und (ganz wichtig) sich in gewisser Weise abkapselt.

Nein, ich spreche jetzt NICHT von Bolschewiken  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

T5-Breft

Der Bolschewismus ist eine Soup-Kultur, eher eine Borschtch-Kultur.  ;)
Auf hoher See und vor Gericht ist man in gottes Hand.

schlammtreiber

Das trifft es sehr genau  ;)

In der Tat war es Lenin persönlich, der einst sagte "Der wahre Kommunismus wird erreicht werden, unmittelbar nachdem ich diesen Kessel köstlichen Borschtsch geleert habe. Man reiche mir die Stäbchen..."

;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

MSA-Kanonier

AHAHAHAHAH!Oh man!!!
Hat das aber lange gedauert bis ich DEN Gecheckt habe!!!WOW!hah!
;D Stäbchen....das dauert... lustiG,noch nie gehört..

mailman


Gast2

Zitat von: mailman am 28. März 2006, 10:50:20
Ich bin meine ganz eigene Subkultur 8)

Fußpilz ist, da er sein Dasein im Verborgenen fristet, auch Subkultur  :D ;D :o

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau