Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Chancen auf Einstellung Fw-Laufbahn

Begonnen von ddee, 12. November 2013, 18:50:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ddee

Hallo,

ich habe mich vor kurzem für die Feldwebellaufbahn beworben, und ich würde auch wirklich gerne zur Bundeswehr gehen, aber so langsam bekomme ich Zweifel, ob das jemals was mit mir dort wird.

Also, beworben habe ich mich in erster Linie als Flugschüler Helikopterpilot. Wieso? Weil mein WDB gesagt hat, das könnte ich mit meinen Voraussetzungen schaffen, weil das in der Fw-LB möglich ist. Kommt mir etwas komisch vor, den er hat auch gesagt, dass man mit dem Erhalt des Pilotenscheins automatisch Offizier wird, und für diese Laufbahn erfülle ich definitiv nicht die Voraussetzungen. Aber selbst wenn, ich bin realistisch genug um zu wissen, dass dies sicher nicht meine spätere Verwendung wird, da mache ich mir gar nichts vor. Ansonsten habe ich mich noch als Fachinformatiker, Informatikkaufmann, Opto-Mechaniker (Lw) und Rundfunkfeldwebel beworben. Der gewünschte Diensteintrittstermin ist der 1. April 2014.

Nun zu mir selbst: ich bin bereits 22 Jahre alt, außerdem bin ich verheiratet und habe ein Kind (bald 2 Jahre alt). Dürfte das bereits meine Chancen verringern? Immerhin bin ich damit ja auch teurer. Mit den Zahlen meines WDB: Von 1400 € / Monat würde mein Gehalt auf 2000 € / Monat steigen (inklusive Kindergeld).

Ich habe die mittlere Reife mit Notendurchschnitt 2,25 erhalten und anschließend eine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung begonnen. Hier kommt jetzt mein größtes Hindernis: diese habe ich nach 2 Jahren abgebrochen. Ja ich weiß, das war dumm von mir, aber es ist passiert, daran kann ich jetzt nichts mehr ändern. Mein Notendurchschnitt in meinem letzten Schulzeugnis während meiner Ausbildung war 2,18.

Seitdem das passiert ist, habe ich über ein Jahr in den USA gelebt und dort auch für ein paar Monate gearbeitet. Nun lebe ich wieder in Deutschland für einen kleinen Handwerksbetrieb, der meinem Vater gehört.

Naja, da ich mit dieser Arbeit nicht unzufrieden bin, habe ich bisher auch nicht erwogen, eine neue Ausbildung anzufangen. Es gibt nur eine Sache, die daran etwas ändern könnte: Soldat werden. Das ist schon seit meiner Jugend ein großer Traum von mir gewesen, ich habe ihn nur nie realisieren können.

Was der Beruf des Soldaten mit sich bringt, ist mir durchaus bewusst: früh aufstehen, körperliche Anstrengung, Gehorsam und Auslandeinsätze. Mit diesen Dingen kann ich durchaus leben, meine Frau auch mit letzterem. Wo wir wohnen, macht für uns eigentlich keinen Unterschied, wir sind da nicht heimatverbunden (meine Frau schon gar nicht, die habe ich nämlich aus Amerika "mitgebracht").

An manchen Tagen bin ich optimistisch, dass ich es schaffen kann, an anderen bin ich wiederum pessimistisch. Dass die Bundeswehr verkleinert werden soll, sorgt mich etwas. Aber die Verkleinerung hat ja bereits stattgefunden. Die Aussetzung der Wehrpflicht, die viele Werbung für eine Karriere bei der Bundeswehr suggerieren einen Bewerbermangel, gut für mich! Die Bundeswehr stellt jedes Jahr 15.000 Leute ein, aus über 45,000 Bewerbern. Heißt, ich muss mich einfach nur gut anstrengen, um bei den Tests im oberen Drittel dabeizusein, und darf es beim Psychologen nicht versauen. Ansonsten muss ich mich mit Realschulabschluss und spät abgebrochener Ausbildung gegen Leute mit abgeschlossener Ausbildung oder sogar Abitur durchsetzen. Puuuu  :-\

Im Grunde wüsste ich gern, wie gut meine Chancen sind, in die Feldwebellaufbahn einsteigen zu können. Mir ist klar, dass ihr mir dazu nicht sehr viel genaues sagen könnt, aber sicher doch ein paar Anhaltspunkte, oder?

Das schlimmste, was ich mir momentan vorstellen könnte, wäre eine direkte Absage zu erhalten, statt einer Einladung zum Auswahlverfahren.

Vielen Dank schonmal für's "Zuhören" und für eure Antworten :)

Kielersprotte1988

hallo,

also erstmal zu deinen privaten Anliegen: verheiratet zu sein und ein Kind zu haben ist kein Hindernis oder wird negativ bewertet. Da brauchst du dir keine Gedanken machen.

Das du eine abgebrochene Lehre hast ist zwar unglücklich, doch ist dies auch keine Besonderheit mehr. Das du direkt in die Fw Laufbahn reingehen kannst weis ich nicht genau ich spekuliere hier mit meiner aussage ja auch nur und kann Erfahrungen mit einbringen die ich in der Bundeswehr mache. Schlecht wäre es ja auch nicht das du erst mal in die Laufbahn der Unteroffiziere ohne portopee gehen würdest. Von da aus kannst du dich dann zum späteren Zeitpunkt wieder bewerben aus der truppe heraus zum Fw. (inkl. ZAW etc.) Da gibt es viele Möglichkeiten...Viel glück das du eingeladen wirst...

Wenn du dann eingeladen wirst mach dich nicht verrückt sondern bereite dich vernünftig auf den Test vor! Ich habe ihn vor zwei Monaten gemacht daher kann ich ein wenig erzählen. Wenn du noch fragen hast detailierter für den test dann schrieb mir priv.
Wenn immer der Klügere nachgibt, wird nur noch das gemacht was die Dummen wollen! ;)

ddee

Ich bewerbe mich ja nicht "direkt" als Feldwebel. Das geht ja nur, wenn man den Meister in seinem Handwerksberuf hat. Ich würde natürlich den normalen Weg von Soldat, G/O/H/S/SO-Gefreiter, Uffz, StUffz und dann Fw gehen. Außer du meintest genau das.

Natürlich möchte ich Feldwebel werden. "Nur" in der Mannschaft zu sein nützt mir nicht viel. Wenn ich zur BW gehe, möchte ich davon auch für hinterher einen Nutzen haben - sprich ZAW. Außer ich dürfte als Berufssoldat weitermachen, dann würde ich sicher lieber bleiben. Aber nach 4/8 Jahren Mannschaftler bin ich dann wieder genau da, wo ich jetzt auch bin. Kein großes Problem, aber in 10 Jahren möchte ich schon gerne etwas weiter sein als heute, nicht nur 30+.

wolverine

Zitat von: ddee am 12. November 2013, 19:52:26
Ich würde natürlich den normalen Weg von Soldat, G/O/H/S/SO-Gefreiter, Uffz, StUffz und dann Fw gehen.
Und das geht nicht mehr. Die Einstellung erfolgt seit Jahren schon genau in einer Laufbahn und in der bleibt man regelmäßig auch. Ein Laufbahnwechsel erfordert ein neues Bewerbungs- und Testverfahren.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Firli

Na ich glaube der TE meint das er die goldene Litze möchte. Keinen Laufbahnwechsel.

Er kann nicht als Feldwebel eingestellt werden sondern nur als Feldwebelanwärter - glaube zumindest das er das meint.


SanFw/RettAss

Kielersprotte1988

@ wolverine: Ist doch kein Problem ein neues testverfahren (ZNWG) zu durchlaufen wenn die Laufbahn  gewechselt werden soll.

Ich würde die Laufbahn der Unteroffiziere anpeilen. Das durchlaufen mit ZAW etc. und dann versuchen in die Laufbahn der Fw zu kommen. (natürlich mit neuer Bewerbung Testverfahren etc.) =)
Wenn immer der Klügere nachgibt, wird nur noch das gemacht was die Dummen wollen! ;)

wolverine

Naja, da sagen zig Posts hier und einige Beschwerden und Eingaben aber etwas anderes. Da wird Leuten mit "Hochdienen" ein Floh in's Ohr gesetzt aber Fakt ist, dass es mit der Eignung selten besser wird. Entweder man bekommt sie beim ersten Mal oder eben gar nicht. Es sind Ausnahmen, bei denen es später klappt.

Und @ Firli: dann würde er nicht StGefr und OStGefr, oder? Ich verstehe das so, dass er erst Mannschaftslaufbahn, dann Uffz, dann Fw machen möchte.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Zitat von: Kielersprotte1988 am 12. November 2013, 20:02:26
@ wolverine: Ist doch kein Problem ein neues testverfahren (ZNWG) zu durchlaufen wenn die Laufbahn  gewechselt werden soll.

Ich würde die Laufbahn der Unteroffiziere anpeilen. Das durchlaufen mit ZAW etc. und dann versuchen in die Laufbahn der Fw zu kommen. (natürlich mit neuer Bewerbung Testverfahren etc.) =)

schlechter rat. der Dienstherr hat regelmäßig kein Interesse daran, einen Uffz allg. FD mit ZAW später die Laufbahn wechseln zu lassen. Ausnahmen in Mangelverwendungen mal aussen vor gelassen.

Zitat von: Firli am 12. November 2013, 19:59:23
Na ich glaube der TE meint das er die goldene Litze möchte. Keinen Laufbahnwechsel.

Er kann nicht als Feldwebel eingestellt werden sondern nur als Feldwebelanwärter - glaube zumindest das er das meint.

So habe ich das auch verstanden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Firli

Natürlich würde er das nicht aber das kann ja ein Fehler des TE's sein. Ich würde auch nicht wie schon gesagt Uffz Laufbahn anpeilen. Von vorne rein auf Feldwebel hoffen und alles geben. Wenn es nicht reicht muss man abwägen ob man auch mit niedrigeren Laufbahnen glücklich wird.Aber definitiv nicht an diesen Mythos des "hochdienens" glauben. Aber dazu hat wolverine ja alles geschrieben.


SanFw/RettAss

Kielersprotte1988

also ich habe andere Erfahrungen gemacht. ok interessant!

@KlausP: Ja genau. Ich sage natürlich jetzt was anderes, weil ich genau diesen "Fall" neben mir im Büro sitzen habe =) wo es so lief! Uffz FD mit ZAW und nun ausgewählt zum Fw!

Also was das "hochdienen" betrifft. Ich sehe da kein Mythos oder ähnliches dies Art! Bei mir hat es auch geklappt. Können natürlich auch jetzt zwei Ausnahmen sein, weiß ich nicht was die Regel ist dafür sitze ich auch an der falschen quelle
Wenn immer der Klügere nachgibt, wird nur noch das gemacht was die Dummen wollen! ;)

Firli

Mit hochdienen ist gemeint das man mal eben durch gute Leistungen im Dienst aus einer niedrigeren Laufbahn in eine höhere Wechseln könnte. Wenn es bei Ihnen mit dem Laufbahnwechsel geklappt hat - Glückwunsch! Die Regel ist das aber nicht.


SanFw/RettAss

Ralf

ZitatKommt mir etwas komisch vor, den er hat auch gesagt, dass man mit dem Erhalt des Pilotenscheins automatisch Offizier wird, und für diese Laufbahn erfülle ich definitiv nicht die Voraussetzungen.
Man kann auch mal zur Abwechslung dem Berater vertrauen. Solltest du wirklich HbschrFhr werden in der Laufbahn OffzMilFD ist das möglich. Voraussetzung ist "nur" eine recht gute fliegerische Eignung neben der obligatorischen Fw-Eignung.
Für eine Fw-Verwendung brauchst du auch erst einmal die positive Eignung. Alles andere wäre Kaffeesatzleserei.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ddee

Zitat von: Firli am 12. November 2013, 19:59:23
Na ich glaube der TE meint das er die goldene Litze möchte. Keinen Laufbahnwechsel.

Er kann nicht als Feldwebel eingestellt werden sondern nur als Feldwebelanwärter - glaube zumindest das er das meint.

Genau das meinte ich ;)

ZitatUnd @ Firli: dann würde er nicht StGefr und OStGefr, oder? Ich verstehe das so, dass er erst Mannschaftslaufbahn, dann Uffz, dann Fw machen möchte.

Naja, halt die Gefreiter FA Grade ;)

Zitat von: Ralf am 12. November 2013, 20:40:00
ZitatKommt mir etwas komisch vor, den er hat auch gesagt, dass man mit dem Erhalt des Pilotenscheins automatisch Offizier wird, und für diese Laufbahn erfülle ich definitiv nicht die Voraussetzungen.
Man kann auch mal zur Abwechslung dem Berater vertrauen. Solltest du wirklich HbschrFhr werden in der Laufbahn OffzMilFD ist das möglich. Voraussetzung ist "nur" eine recht gute fliegerische Eignung neben der obligatorischen Fw-Eignung.
Für eine Fw-Verwendung brauchst du auch erst einmal die positive Eignung. Alles andere wäre Kaffeesatzleserei.

Damit hast du mir genau das Stichwort gegen, das ich gesucht habe. OffZMilFD sind also Feldwebel, die dann durch sehr gute Leistungen doch noch Offiziere wurden, richtig? Das wird zwar ein Kampf, aber wenn man mir die Chance gibt, werd ich mein bestes geben.



Momentan ist ja alles noch in der Schwebe. Habe lediglich einen Brief bzgl. dem Bewerbungseingang erhalten. Nächster Schritt ist hoffen, dass der nächste Brief eine Einladung ins ZNwG ist, und dort dann zeigen, dass ich trotz meiner abgebrochenen Ausbildung der richtige für den Job bin. Und wenn nicht für den Job, dann für einen der anderen, für die ich mich noch beworben habe. Was woll eher der Fall sein wird, denn Pilot werden ja nur die besten der besten der besten :-\

Bezüglich dieser Feldwebel-vs-Unteroffizier Einstellung: Laut meiner Bewerbung habe ich mich ja für die Laufbahn der Unteroffiziere beworben (Optionen waren ja "nur" Offiziere, Unteroffiziere (u.a. Fw) und Mannschaften. Ach ja, und FWDL. Später kann man dann angeben "Feldwebel Truppendienst" oder "Feldwebel Fachdienst".

Aber was ist nun, wenn mir gesagt wird, es gibt keine freien Fw-Stellen (aber ich habe die Eignung), aber ich könnte Uffz werden - sollte ich dann zusagen und hoffen, dass ich trotzdem noch Fw werden kann, durch "Wiederbewerbung"? Bekomme ich als Uffz wenigstens eine ZAW?

Was genau wird für die Fw-Eignung eigentlich gefordert? Soweit ich weiß muss man ja als FA-Bewerber nur noch das Gruppengespräch extra machen. Oder heißt es einfach nur, dass man in den anderen Tests mehr Punkte haben muss, als erforderlich um überhaupt zu bestehen?



Perga

Zitat von: ddee am 12. November 2013, 21:29:10


Aber was ist nun, wenn mir gesagt wird, es gibt keine freien Fw-Stellen (aber ich habe die Eignung), aber ich könnte Uffz werden - sollte ich dann zusagen und hoffen, dass ich trotzdem noch Fw werden kann, durch "Wiederbewerbung"? Bekomme ich als Uffz wenigstens eine ZAW?


Was genau wird für die Fw-Eignung eigentlich gefordert? Soweit ich weiß muss man ja als FA-Bewerber nur noch das Gruppengespräch extra machen. Oder heißt es einfach nur, dass man in den anderen Tests mehr Punkte haben muss, als erforderlich um überhaupt zu bestehen?

Unteroffiziere o.P. gibt es nur im Fachdienst. Aus diesem Grund benötigst du eine Ausbildung. Da du jedoch keine abgeschlossen hast, müsstest du eine bei der BW absolvieren, um U.o.P. zu werden. Eine Verpflichtungszeit von 9 Jahren gilt in diesem Fall.
Ob du in deinem beschriebenen Fall zusagst, musst du selber entscheiden, wobei SaZ 9 mit ZaW bestimmt nichts ,,schlechtes´´ist.
Keiner wird dir sagen können, ob es für dich möglich sein wird später die Feldwebellaufbahn einzuschlagen. Das hängt natürlich vom Interesse deines Arbeitgebers ab. Theoretisch besteht die Möglichkeit aber auf jeden Fall.

Genaue Kriterien, die erforderlich sind für die Eignung wird dir keiner nennen können.
Richtig ist, dass du das GSV absolvieren musst. Feldwebel sind Führungspersönlichkeiten, da gehört dieser Test einfach dazu.
Bei den restlichen Tests wird sicher mehr für die Fw-Eignung gefordert, als für die Eignung eines angehenden Mannschafters, wobei alles machbar ist.
Es gibt zahlreiche Erfahrungsberichte, die dir helfen dich vorzubereiten
Zudem kannst du gewisse Fragen vorrausehen.
Prüfoffizier und Psychologe wird es sicherlich interessieren, weshalb du die Ausbildung abgebrochen hast. Dazu kommt, dass du den gleichen Bereich (Fachinformatik) als Zweitwunsch hast. Als Feldwebel des Fachdienstes benötigst du eine Ausbildung, die du bei der Bundeswehr machen kannst (13 Jahre). Da liegt es doch auf der Hand, dass die Bundeswehr sichergehen will, dass du die Ausbildung durchziehst. Dass du derzeit keine Ausbildung in Erwägung ziehst wirkt auf mich übrigens nicht sehr vorrausschauend. (Das meine ich nicht nur im Hinblick auf die Eignungsfeststellung)
Fragen zu deinem Erstwunsch sind auch zu erwarten. Also informieren!!!

Wie du siehst kannst du dich durchaus vorbereiten. Das gilt natürlich auch für den Sporttest. Der ist nun wirklich zu schaffen, aber wenn du Pilot werden willst ist ein gutes Ergebnis vonnöten.
Zum Abschluss nochmals der Verweis auf die Erfahrungsberichte. Hilft bestimmt auch gegen die Nervosität.


KlausP

ZitatRichtig ist, dass du das GSV absolvieren musst. Feldwebel sind Führungspersönlichkeiten, da gehört dieser Test einfach dazu.

Das ist eben nicht richtig. Nachzulesen in allen Erfahrungsberichten aus den ZNwG/KC, wenn es um die Testung für die Feldwebellaufbahn geht.

ZitatEs gibt zahlreiche Erfahrungsberichte, die dir helfen dich vorzubereiten

Hätten Sie vielleicht selber mal lesen sollen.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau