Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hilfe benötigt bei Berufsfragen (u.A. WTD)

Begonnen von Manu10744, 13. November 2013, 21:39:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Manu10744

Hallo,

Ich besuche derzeit eine Realschule in Bayern, Abschlussklasse, 15 Jahre alt. Sehr gute Englisch und Russischkenntnisse. Natürlich muss ich mir langsam Gedanken machen, welchen Beruf ich denn später einmal ausführen möchte. Kurz noch zu erwähnen: Ich möchte nach der Realschule mein Abitur machen (an einer Fachoberschule) da ich das denke ich brauchen werde.
Also, was stelle ich mir denn vor in meinem Beruf zu tun? Anfänglich wollte ich Pilot bei der Bw werden, aber ich denke, dieser Beruf ist nichts für Beziehungsmenschen, da man sehr lang weg ist usw. So habe ich das jedenfalls gelesen. Ausserdem trage ich eine Brille, was höchst wahrscheinlich auch nicht gerade positiv beitragend ist...
Es ist eigentlich schwer meine Vorstellungen zu beschreiben, ich möchte jedenfalls praktische Aufgaben an Fluggeräten der Bw ausführen (was für die WTD in Manching spricht, wehrtechnische Dienststelle für Fluggeräte). Ich möchte also quasi direkt im Kontakt mit diesen stehen. Meine Fragen sind nun:

1. Welche Berufe bei der Bw würdet ihr mir vorschlagen bzw welche existieren überhaupt, bei Beachtung meiner Vorstellungen?
2. Da ich eher unerfahren im Berufsleben bin, was ja eigentlich ganz verständlich ist, weiss ich nicht wie das bei einer WTD abläuft, muss ich irgendetwas studieren, muss ich mich erst bei der Bw als Offizier bewerben, und und und. Also in einfachen Worten, wie läuft das ab bei der Bewerbung und Einstellung?
3. Was für mich auch wichtig ist: Verdienst?
4. Aufgaben bei der WTD. Verständlich, Objekte der Bw überprüfen und testen, aber das ist sicherlich noch nicht die ganze Geschichte oder?
5. Welche Ausbildung muss ich denn generell vorweisen können, um dort arbeiten zu können bzw in diesem Gebiet (Fachhochschulreife etc)

Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
MfG
Manu

Lidius

Bevor jemand deine Fragen ausführlich beantwortet sei dir bitte klar, dass du dich bei der Bundeswehr bewerben willst. Du kannst natürlich einen Dienstposten in Bayern bekommen, aber du kannst auch in Schleswig-Holstein landen.

Praktische Arbeit Luftfahrzeugen gibts schließlich überall wo die Bw Luftfahrzeuge stationiert hat und nicht nur in den WTD.

dunstig

#2
Zitat von: Manu10744 am 13. November 2013, 21:39:49

Also, was stelle ich mir denn vor in meinem Beruf zu tun? Anfänglich wollte ich Pilot bei der Bw werden, aber ich denke, dieser Beruf ist nichts für Beziehungsmenschen, da man sehr lang weg ist usw. So habe ich das jedenfalls gelesen.

Dann vergessen Sie das mal besser ganz mit der Bundeswehr. Egal in welcher Laufbahn oder Verwendung Sie eingestellt werden, müssen Sie mit einer bundesweiten Versetzbarkeit rechnen. Dazu kommen mehrmonatige Lehrgänge verteilt über die ganze Republik und lang andauernde Auslandseinsätze.

ZitatAusserdem trage ich eine Brille, was höchst wahrscheinlich auch nicht gerade positiv beitragend ist...

Es kommt auf die Dioptrien-Werte an. In der Regel ist eine Brille allerdings kein Problem.

Zitat1. Welche Berufe bei der Bw würdet ihr mir vorschlagen bzw welche existieren überhaupt, bei Beachtung meiner Vorstellungen?

In erster Linie ist man immer SOLDAT. Darüberhinaus müssen Sie sich klar werden, welche Laufbahn Sie anstreben möchten. Mit dem angestrebten Bildungabschluss wäre die Laufbahn der Offiziere möglich. Dort würden Sie dann studieren und könnten (mit technischem Studiengang z.B. Luft- und Raumfahrttechnik) als technischer Offizier bei der Luftwaffe arbeiten. Für die meisten Studiengänge ist allerdings die allgemeine Fachhochschulreife von nöten. Einige wenige sind auch mit Fachabitur möglich. Außerdem wäre die Laufbahn der Unteroffiziere mit Portepee interessant (Feldwebel), in der eine Ausbildung zu absolvieren wäre. Interessant wäre dort zum Beispiel der Fluggerätemechaniker.

Zitat2. Da ich eher unerfahren im Berufsleben bin, was ja eigentlich ganz verständlich ist, weiss ich nicht wie das bei einer WTD abläuft, muss ich irgendetwas studieren, muss ich mich erst bei der Bw als Offizier bewerben, und und und. Also in einfachen Worten, wie läuft das ab bei der Bewerbung und Einstellung?

Siehe oben. Machen Sie sich bewusst, welche Laufbahn für Sie die interessanteste ist. Dazu kann auch ein ausführlicher Blick auf die Seite bundeswehr-karriere.de nicht schaden.

Zitat
3. Was für mich auch wichtig ist: Verdienst?

Der Verdienst richtet sich nach dem Dienstgrad und der Bundesbesoldungsordnung. Dazu empfehle ich einfach mal Google anzuwerfen.

Zitat5. Welche Ausbildung muss ich denn generell vorweisen können, um dort arbeiten zu können bzw in diesem Gebiet (Fachhochschulreife etc)

Das kommt wie gesagt auf die Laufbahn an, die Sie anstreben. Für die Laufbahn der Feldwebel wäre Ihr jetziger Realschulabschluss schon ausreichend. Für die Laufbahn der Offiziere brauchen Sie einen Realschulabschluss plus Berufsausbildung oder mindestens das Fachabitur.



Edit:
Rest des Zitats entfernt; ohne Kommentar   ;).
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

ulli76

Haben nicht die WTDs auch Zivilangestellte? Wäre das noch eine Möglichkeit.
Ich weiss auch nicht, ob die Truppenbesuche oder Schülerpraktika anbieten- evtl. weiss Ralf das.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Manu10744

Ich weiss jetzt nicht ob das relevant ist, ich gehe davon aus das ich in Manching Lande da die WTD 61 dort ihren Standort hat ( doofe Frage, aber gibt es überhaupt eine zweite für Fluggeräte? ) und ich relativ nahe dran wohne.
Selbstverständlich gibt es die überall, nur möchte ich mich hier auf die WTD beschränken.

Dann zur anderen Antwort (danke übrigens):
Auslandsaufenthalte? Wenn man bei der WTD stationiert ist doch nicht, oder? Ich meine, die ist ja in Bayern. Und müsste man nicht Ingenieur werden, um dort zu arbeiten?

ulli76

Die Hauptfrage wäre, ob du eine soldatische oder eine zivile Laufbahn anstrebst.
Als Soldat wäre die WTD eine von mehreren Dienststellen, in die du irgendwann nach Abschluss der Ausbildungen versetzt werden kannst. Also wenn du dich als Soldat bewirbst, kannst du dich nicht direkt dort hin bewerben.

Bei der zivilen Schiene sieht das etwas anders aus. Aber wie gesagt- da weiss ich nicht, was die dort anbieten oder suchen. Im Zweifel anrufen und nachfragen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

dunstig

Ok nochmal ganz von vorne: Wollen Sie Soldat werden oder ziviler Angestellter?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

FoxtrotUniform

Bei den WTDs sind primär Zivilangestellte und Beamte beschäftigt. Die Luftfahrzeugtechnik Sist ausschließlich in Manching, allerdings kann es auch passieren, dass man anderweitig eingesetzt wird.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

TheAdmin

Servus,

man kann sich bei einer WTD nur für ganz bestimmte Jobs (Gärtner z.B.) direkt bewerben. Die zivilen Angestellten sind meist Beamte und haben bzgl. ihres Einsatzes zwar ein paar Wünsche frei, es kommt aber auf Eignung und Bedarf an. So kannst du danach auch sehr schnell im BAAINBw in Koblenz landen.

Gruß,
TheAdmin
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Manu10744

Nein, eine millitärische Karriere strebe ich nicht an bzw. Soldat werden ist nicht mein Ziel. Ich möchte einfach für die Bundeswehr arbeiten, in diesem Falle wohl Zivil wenn millitärisch ausfällt, und wie gesagt im direkten Kontakt mit den Fahrzeugen stehen, sie warten überprüfen etc. Das was bei der WTD eben gemacht wird. Nur das man sich dort nicht bewerben kann verwirrt mich, denn wie bekommen die denn ihre Mitarbeiter dorthin? Wie kann ich dort eingestellt werden, wenn ich mich dort nicht bewerben kann?
Noch zu sagen ist ich strebe es an im Ingenieursbereich zu studieren, was für die WTD wohl vorteilhaft wäre. Ich möchte nicht wie hier gesagt Offizier bzw. Soldat werden. Dann wäre ich ja mehr oder weniger Berufssoldat, oder? Also diesbezüglich der Einstellung bei der WTD bin ich verwirrt, denn man will ja nicht irgendwo weit weg verlegt werden wenn man dort gar nicht arbeiten möchte sondern einen Arbeitsplatz bei der hier genannten WTD anstrebt? Ich verstehe ja das es die Bundeswehr ist und man da theoretisch überall landen kann aber man sollte ja sein Berufsziel verwirklichen können und nicht irgendwo hin, wo man gar nicht sein will. Diesbezüglich bitte ich nochmal um Aufklärung.


wolverine

Zitat von: Manu10744 am 14. November 2013, 14:03:23
Noch zu sagen ist ich strebe es an im Ingenieursbereich zu studieren,
Dann sollten Sie sich zunächst einmal an einer Universität oder Fachhochschule einschreiben.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Was die zivile Seite angeht, sind wir hier nicht unbedingt die Experten. Erst recht was "exotische" Dienstposten wie die WTD angeht.

Ruf doch einfach mal bei denen an und frag nach, was es für Voraussetzungen gibt.
Wirbt die Bundeswehr nicht auch mit so Angeboten wie dualem Studium bei zivilen Laufbahenen etc.?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BulleMölders

Wehrtechnische Dienststellen (WTD) sind Dienststellen der Bundeswehr, die Wehrmaterial, das neu in die Bundeswehr eingeführt werden soll, erproben und testen.
Da ist mit Wartung von irgendwelchen Fahrzeugen nicht wirklich was.
Die WTD gehören zum Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr.
Test

F_K

@ Manu:

... und wer bei einer Bundesbehörde "zivil" arbeitet, ist entweder Angestellter oder (Bundes) Beamter.

.. und da bewirbt man sich nicht z. B. bei der Polizeistation "um die Ecke", sondern bei der Polizeibehörde des Bundeslandes (und muss dann damit rechnen, im gesamten Gebiet des Bundeslandes eingesetzt zu werden.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau