Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

EU vom naechsten jahr vorziehen?

Begonnen von Daniel1006, 02. Dezember 2013, 09:18:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Daniel1006

Hallo kameraden,
Es geht um folgendes:
Habe dieses jahr schon all mein EU verbraucht. Da die kompanie aber ueber die weihnachtszeit geschlossen sein wird, muessen wir urlaub nehmen. Ich habs noch einen FvD, brauche aber insgesamt 3 urlaubstage fuer den dezember. Das heisst mir fehlen 2. Ist es moeglich EU von 2014 dafuer zu verwenden?

Hörnchen

Gibt es keine anderen Mittel und wege?
Ich meine damit evtl noch einen Wachdienst übers Wochenende zu machen oder etwas vergleichbares?

Denn ich glaube nicht das es machbar sein wird, aber der Spieß kann da bestimmt weiter helfen.
Sämtliche Grammatik- oder Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers und urheberrechtlich geschützt. Dürfen aber auf Anfrage gern behalten oder verwendet werden.

KlausP

Zitat von: Daniel1006 am 02. Dezember 2013, 09:18:55
Hallo kameraden,
Es geht um folgendes:
Habe dieses jahr schon all mein EU verbraucht. Da die kompanie aber ueber die weihnachtszeit geschlossen sein wird, muessen wir urlaub nehmen. Ich habs noch einen FvD, brauche aber insgesamt 3 urlaubstage fuer den dezember. Das heisst mir fehlen 2. Ist es moeglich EU von 2014 dafuer zu verwenden?

Die Soldatenurlaubsverordnung sagt dazu ganz klar aus, dass Erholungsurlaub im Vorgriff auf das folgende Urlaubsjahr nicht zu gewähren ist. Nachzulesen in der ZDv 14/5 F 510/  511
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


sam84

Zitat von: Daniel1006 am 02. Dezember 2013, 12:46:59
Ohje, das hoert sich nicht gut an

Liegt am Spieß! Wenn der Urlaub bis ins nächste Jahr genommen wird kann schonmal ein Auge zugedrückt werden. Die Ukks werden ja meist (wenn nicht elektronisch) im nachhinein bearbeitet.

Aber in der Regel geht das natürlich nicht. Der Soldat weiß aber eigtl auch (oder sollte wissen) schon vorher das er die Tage am Ende des Jahres benötigt.
Und ein gutes GeZi informiert den Spieß dann das nicht mehr genug Tage für Weihnachten vorhanden sind  :)

wolverine

Da es klar vorschriftswidrig ist kann auch keiner mal "ein Auge zudrücken"; es geht schlicht nicht! Ich sehe aber auch nicht wirklich das Problem: Wer keinen Urlaub (mehr) hat, macht halt Dienst. Irgendein Wachdienst/ UvD/ GvD wird sich schon finden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

ZitatUnd ein gutes GeZi informiert den Spieß dann das nicht mehr genug Tage für Weihnachten vorhanden sind

Ohne den entsprechenden "Prüfvermerk" meines Urlaubsbearbeiters habe ich als Spieß gar keinen Urlaubsantrag unterschrieben und bei bestimmten "Kandidaten" habe ich die Urlaubsakte stichprobenartig und unregelmäßig geprüft.

ZitatLiegt am Spieß!

Nee. An der Vorschrift. Wer das Jahr über nicht in der Lage ist sich den Bedarf an Urlaubstage über die Feiertage zum Jahreswechsel aufzusparen, soll eben Dienst schieben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

sam84

Zitat von: wolverine am 02. Dezember 2013, 13:23:37
Da es klar vorschriftswidrig ist kann auch keiner mal "ein Auge zudrücken"; es geht schlicht nicht! Ich sehe aber auch nicht wirklich das Problem: Wer keinen Urlaub (mehr) hat, macht halt Dienst. Irgendein Wachdienst/ UvD/ GvD wird sich schon finden.

Nicht unbedingt. Hat ja nicht mehr jede Einheit eine mil. Wache. Auch UvD/GvD ist nicht überall möglich. Aber zur Not kann er ja Telefondienst machen!  ;)



Zitat von: KlausP am 02. Dezember 2013, 13:32:18
Nee. An der Vorschrift. Wer das Jahr über nicht in der Lage ist sich den Bedarf an Urlaubstage über die Feiertage zum Jahreswechsel aufzusparen, soll eben Dienst schieben.

Das ist richtig. Trotzdem wird/wurden solche Ausnahmen schon gemacht. Damit die "Kanidaten" das mal lernen/lernen sollten ist das dann natürlich nicht der richtige Weg.

FoxtrotUniform

Jetzt mal ehrlich, bei welchem Arbeitgeber oder welcher Einheit gibt es denn solche Spielchen? Da wird sich schon eine Lösung finden lassen, wie und wo der Dienst verrichtet werden kann. Zur Not in einer anderen Einheit.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

miguhamburg1

Unser Gast weiß da schwer Bescheid. Bei ihm werden sicher Spieß und Chef gerne mal ein Dienstvergehen riskieren, damit Landser "Gast XY" mit der Kompanie dennoch Urlaub machen kann.

Hörnchen

Tut mir leid Kameraden, aber ich muss Sam84 recht geben, Ihr könnt mir nicht erzählen (von den länger gedienten hier), dass Ihr solche fälle nicht auch schon mitbekommen habt.
Also alles schon und gut das es nicht erlaubt/möglich ist, aber es kommt doch auch immer darauf an, ob der Spieß/Chef das absegnet.
Natürlich hat das dann einen fiesen nachgeschmack wenn man dem Spieß erklären muss das man keinen Urlaub mehr hat etc. doch gibt es wie von Sam84 schon bereits gesagt Ausnahmen, bei denen der Spieß/Chef sein GO gibt.
Sämtliche Grammatik- oder Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers und urheberrechtlich geschützt. Dürfen aber auf Anfrage gern behalten oder verwendet werden.

Hörnchen

Sorry was vergessen.
Wir reden hier ja nicht über ein paar Wochen, sondern nur über ein oder zwei Tage.
Sämtliche Grammatik- oder Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers und urheberrechtlich geschützt. Dürfen aber auf Anfrage gern behalten oder verwendet werden.

Ralf

Eben, dann kann er ja auch einen Dienst vorher machen oder auch während dessen Dienst machen. Und nein, ich kenne das nicht in 24 Jahren Dienstzeit. ich kenne wohl, dass man Soldaten dann Nachbarkompanien angeboten hat, damit sie während dessen UvD machen, weil kein Urlaub mehr zur Verfügung stand.
Ich sehe da nicht wirklich ein problem, mein Mitleid hält sich auch in Grenzen, wenn ich vorher meinen ganzen Urlaub nehme. Ich hab mich vor Versetzungen immer erkundigt, wie viel Urlaub ich mitbringen muss.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Hörnchen

Zitat von: Ralf am 03. Dezember 2013, 08:17:38
Eben, dann kann er ja auch einen Dienst vorher machen oder auch während dessen Dienst machen. Und nein, ich kenne das nicht in 24 Jahren Dienstzeit. ich kenne wohl, dass man Soldaten dann Nachbarkompanien angeboten hat, damit sie während dessen UvD machen, weil kein Urlaub mehr zur Verfügung stand.
Ich sehe da nicht wirklich ein problem, mein Mitleid hält sich auch in Grenzen, wenn ich vorher meinen ganzen Urlaub nehme. Ich hab mich vor Versetzungen immer erkundigt, wie viel Urlaub ich mitbringen muss.

Das steht ja auch außer frage, Mitleid gibt es da nicht und klar gibt es genug Dienste die man verrichten kann um an ein paar Tage zu kommen, ich wollte damit lediglich sagen, dass es schon ab und an mal gemacht wird für die letzten Dezember tage auf den EU vom neuen Jahr zuzugreifen. Soll aber auch nicht heißen, dass es der Regelfall ist/ sein sollte.

Sämtliche Grammatik- oder Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers und urheberrechtlich geschützt. Dürfen aber auf Anfrage gern behalten oder verwendet werden.

miguhamburg1

Für Sie, @ Hörnchen: Ihre Meinung, die Sie hier äußern, ist schlicht Unfug und von keinerlei Sachkenntnis getrübt. Die Soldatenurlaubsverordnung ist eine bindende Vorschrift. Die ist in dieser Frage eindeutig, wie KlausP es beschrieb.

Heute ist der 3.12. Da sollte es in der Einheit des Fragenstellers möglich sein, bis zum Urlaubsbeginn Dienste zu finden, die er zur späteren Freizeitabgeltung ableisten kann. Alle anderen Gedanken hierzu sind vollkommen überflüssig. Ich habe einen Vorgriff auf den nächstjährigen Erholungsurlaub in nun deutlich über 30 Dienstjahren noch nicht erlebt.

Und nochmals, Hörnchen, das ist Unsinn, was Sie da schreiben und es wird durch Wiederholungen nicht richtiger.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau