Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

EKL 1+2

Begonnen von DerDude, 03. Januar 2014, 22:06:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DerDude

Hallo Gemeinde!

als Interessierter möchte ich gerne die Frage aufbringen ob und wie der/ die EKL absolviert werden können.
Dazu folgendes Szenario: Offizieranwärter mit Einstellung zum xx.xx.xxxx. Danach folgen soweit ich weiß 3 Monate AGA, dann diverse Lehrgänge und ca 1 Jahr danach das 4-5 Jährige Studium an einer der BWUnis.

Mich würde nun interessieren:
- kann der Offizieranwärter (oder ist ein anderer Dienstgrad erforderlich?) beide EKL machen?
- falls ja, wann kann er diese machen? ( vor/während/nach dem Studium)
- kann er als Angehöriger jeder Verwendungsgattung teilnehmen, oder ist die Teilnhme nur bestimmten Truppen vorbehalten?

ich hoffe Sie können mir helfen, vielen Dank für die Antworten.

dunstig

Ein bestimmter Dienstgrad ist nicht erforderlich. Allerdings werden Sie den Lehrgang mit Sicherheit nicht vor dem Studium absolvieren können, da es mit Ihrem restlichen Zeitplan kollidieren würde. Auch während des Studiums ist der Lehrgang in der Regel nicht möglich. In den 2,5 Jahren, die ich nun an der Uni bin, wurden lediglich eine Hand voll Soldaten auf den EK geschickt und auch nur, weil Ausbildungskapazitäten frei waren. Darüberhinaus mussten die paar, die gehen durften, exzellente Studienleistungen vorweisen können. Auch nach dem Studium ist der EK in der Regel nicht vorgesehen. Lediglich in infanteristischen Verwendungen ist er Teil der Ausbildung, während andere nur hoffen können, durch freie Kapazitäten reinzurutschen (korrigiert mich wenn ich falsch liege).
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

miguhamburg1

Der EKL 1 und 2 ist Bestandteil der Ausbildung der Offiziere der Infanterie, Panzergrenadiere, Heeresaufklärer, Objektschützer Lw, Marineschutzkräfte. Der EKL 1 Bestandteil der Feldwebelausbildung besagter Verwendungen/Truppengattungen. Die Offiziere absolvieren diese Lehrgängeim Anschluss an die Universität.

Marc

Seit wann ist der EKL 2 Teil der Ausbildung für PzGrenOffze?

miguhamburg1


Marc

Im OL3 ist der nicht vorgesehen und auch in der alten Ausbildung haben die meisten PzGren Offze, die ich kenne, keinen EKL2 absolviert. Deswegen wüsste ich gerne, ob Sie eine Quelle dazu haben.

miguhamburg1

Mein Kenntnisstand ist, dass er dazu gehört. Deshalb fragte ich ja auch, seit wann das nicht mehr der Fall sein soll.

Marc

Kenntnisstand schön und gut, ist aber keine Quelle.
Gemäß der aktuellen Weisung zum OL3 PzGren ist nur der EKL1 darin vorgesehen, das ist also mindestens seit dem ersten OL3 2011 so. Mir wäre aber auch nicht bekannt, dass (außer bei FschJg Offz) der EKL2 in der Laufbahnausbildung für OffzTrDst in den letzten 10 Jahren obligatorisch war. 

Marc

Um das zu unterfüttern:

ZitatAm ,,Jagdkampflehrgang" (EKL II) nehmen teil:
− alle Offiziere und Zugführer der Infanterie,
− alle Feldwebel der FschJgTr,
− Uffz oP der Fallschirmspezialzüge,
− Offz und Zugführer der Fernspähtruppe und der PzAufklTr,
− 1 Offz/Uffz mP je Kompanie, die Einzelkämpferausbildung aller Truppen durchführen,
− weitere Offz/Uffz gemäß Festlegung DSO,
− im Rahmen freier Kapazitäten auf Vorschlag ihrer Bataillonskommandeure/Vorgesetzte in vergleichbarer Dienststellung:
+ Offiziere und Unteroffiziere aller Truppengattungen,
+ Offiziere und Unteroffiziere der Reserve des Heeres,
+ geeignete Offiziere und Unteroffiziere (auch der Reserve) anderer Teilstreitkräfte sowie befreundeter Armeen.

Quelle: Befehl für die Ausbildung Nr. 4/04
,,Jagdkampflehrgang" (EKL II)
Stand: November 2004

F_K

.... Und das macht auch Sinn.

Gepanzerte Kampftruppen sind nicht abgesetzt eingesetzt - und PzGren gehört ja nun dazu.

miguhamburg1

Vielen Dank für die Information über die wohl noch gültige Weisungslage. Das mit dem Sinn ist ja nicht immer offenkündig, F_K: Während ein Zug PzGren durchaus rein stärkemäßig in der Lage wäre, eine Jagdkampfoperation durchzuführen, könnte dies ein Spähtrupp der HAufklTr sicher nicht. Deren Offz und Fw nehmen allerdings nach wie vor am EKL teil.

DeltaEcho

Nehmen teil, hier wird nur der mögliche Personenkreis angesprochen.  In der Ausbildung ist jedoch lediglich der EKL 1 vorgesehen. Nachdem OL 3 kann jeder Offizier der den EKL 1 entsprechend bestanden, natürlich den EKL 2 besuchen. Soweit man Zeit auf seinem DP hat. Aber Pflicht ist er auf keinen Fall!

F_K

ZitatNachdem OL 3 kann jeder Offizier der den EKL 1 entsprechend bestanden, natürlich den EKL 2 besuchen.

@ DeltaEcho:

Von den Themen "Anforderungsberechtigt" und "Reihenfolge der Befüllung" hast Du aber schonmal etwas gehört? ... Problem erkannt?

(Von "dienstlicher Notwendigkeit" und so wollen wir mal nicht reden ...)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau