Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Einsatzweste / Kälteschutz

Begonnen von Basti 123, 07. Januar 2014, 13:37:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Basti 123

Hey Kameraden,

zurzeit bin ich im Gebirgsjägerbattalion 233 stationiert. Ich hätte da ein paar Fragen:

Und zwar wollte ich mir schon seit langer Zeit eine Einsatzweste / Kampfweste zulegen, da die Koppel eif nur scheise ist. Sie sollte schön anliegen und genug Platz für Magazine und für bisschen was zu trinken und essen bieten, gerade für Bergtouren. Welche könntet ihr mir da empfehlen? Preis bis ca 100 Euro

Zweite Frage: Und zwar wegen Kälteschutz es gibt ja soviele davon, welche is Preislich angemessen aber qualitativ sehr gut also ich meine damit hält sehr warm? Temperaturen bei uns bis an die -20 bis -30 Grad....

Danke für eure Hilfe

Horrido

miguhamburg1

1) In der Bundeswehr heißen diese Verbände Bataillon

2) Es heißt "das Koppel", und ob Sie es sch... finden oder nicht, ist vollkommen belanglos. Der Dienstherr stellt es Ihnen zur Verfügung. Wenn Sie dienstlich eine wie auch immer geartete Weste tragen wollen, dann solten Sie zuvor Ihren Kompaniechef befragen, ob er dies genehmigt und dann sollten Sie sich eine beschaffen, die in Farbe und Form den dienstlich Bereitgestellten entsprechen. Das schränkt dann Ihre Modellauswahl sicher erheblich ein.

3) Wundert es mich, dass Sie hier im Forum anfragen. Ihre Kameraden im GebJgBtl 233 werden Ihnen da doch sicher behilflich sein können, sowohl Ihre Frage nach der Weste, als auch nach dem Kälteschutz ... Wenn das Eine oder Andere von Ihrem Einheitsführer genehmigt wurde, können Sie doch deren Erfahrungswerte nutzen.

Marc

Frag in deiner Kompanie herum, was die anderen für Westen tragen oder ob sie Smock und Chest Rigg tragen oder sonst was. Dann guck dir die Sachen an und teste sie, bevor du irgendetwas kaufst, was dir im Internet empfohlen wurde. Solltest du FWD 12 und drunter sein, dann gebe dein Geld nicht dafür aus, für die paar Monate tuts auch das Koppel.

Ralf

Wie konnte ich nur ohne eigene "Smock" und "Chest Rigg" überleben?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Naja ... Ich schreibe nicht was mir jetzt wieder eingefallen ist. ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Basti 123

Könnte ihr mich doch bitte schnell einfach welche vorschlagen also was für eine Weste bzw Kälte Schutz. Ich habe grade Urlaub und will mir das noch schnell übers Internet bestellen deswegen wollte ich ja euch fragen .

Wäre sehr cool

Firli

Und wenn die von uns vorgeschlagenen Westen nicht bei Ihnen getragen werden dürfen?


SanFw/RettAss

Basti 123

Ich würde sonst nicht fragen wenn wir sie nicht tragen dürften :) Unser Teileinheitsführer hat uns jegliche Art von Westen genehmigt .

F_K

Lieber Basti 123:

Für "100  Euro" bekommst Du keine geeignete Weste (lediglich "Softairmüll").

Die Weste sollte genau auf die Anforderungen abstimmbar sein - diese hast Du nicht genau genug spezifiziert.

Aber sei es drum: Die KSK Kampfmittelweste ist für viele Einsatzzwecke sicherlich gut geeignet, allerdings etwas oberhalb Deiner Preisvorstellung.

Zum "wärmen" ist normale Skiunterwäsche gut geeignet, da gibt der Ausrüstungsmarkt viel her ...

Firli

Und bevor Sie bestellen sollten Sie den Chef trotzdem fragen ob das Modell getragen werden darf. Kann ja sein das ausgerechnet dieses vom Chef nicht gestattet wird. Und mit dem Kälteschutz: Wie F_K sagte am einfachsten Skiunterwäsche. Diese + dem dienstlich gelieferten Zeug und man hat es relativ warm.


SanFw/RettAss

Basti 123

Selbst unser Kompanie Chef erlaubt es diese Westen zu tragen . Dienstlich gelieferter Kälte Schutz bei fast -37 Grad im hochwinter im Gebirge wird leider nix ...sagt selbst unser Chef ..

Firli

Deshalb steht da ja auch
ZitatWie F_K sagte am einfachsten Skiunterwäsche. Diese + dem dienstlich gelieferten Zeug und man hat es relativ warm.

Ansosten einfach mal die dienstälteren Kameraden der Kompanie fragen ;)


SanFw/RettAss

miguhamburg1

Was Ihr Teileinheitsführer Ihnen zu tragen genehmigt, ist vollkommen belanglos, denn der hat mit dieser Entscheidung genau - gar nichts zu tun! Im Gegenteil begeht er selbst damit ein Dienstvergehen, wenn er Ihnen das Tragen "jeglicher" Westen "genehmigt", wie Sie schreiben.

Der Einzige, der Ihnen (und Ihren Kameraden) das sichtbare Tragen von privat beschafften Bekleidungs- und Aurüstungsteilen genehmigen kann, ist Ihr Disziplinarvorgesetzter. Und wenn er "diese" Westen genehmigt, dann wissen Sie ja auch, um welche es sich handelt. Oder rufen Sie doch einfach in der Mittagspause einen Ihrer Kameraden an, der "diese" Weste auch hat. Der kann Ihnen doch das genehmigte Modell bekannt geben!

Kai Rehberg

Was Kälteschutzjacken betrifft, kann ich Snugpak empfehlen. Ich selbe habe eine, die bis -10 Grad warm hält und bin damit sehr zufrieden. Es gibt die wohl auch noch bis mehr - Grade, die dann dementsprechend teurer sind.

Google einfach mal, dann solltest du fündig werden.
Fehler sind Menschlich, aber wer richtig Misst bauen will braucht einen Computer

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau