Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versetzung von Bord an Land

Begonnen von slibolski, 18. Januar 2014, 06:17:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

slibolski

Hallo,
ich habe eine Frage ob es möglich ist sich von einer Seedienststelle aufs Land versetzen zu lassen,  bzw. wie dies gemacht wird.
Ich bin nun im Praktikum(EÜ als 21er) und so dermaßen Seekrank,  das ich befürchte nicht für die See geeignet zu sein.
Viele Grüße

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


Ralf

Gespräch mit deinem Chef suchen und Versetzungsantrag schreiben. Gleichzeitig Verlängerung der EÜ beantragen, damit du ggf. ausreichend Zeit hast noch zu kündigen, wenn es keine Möglichkeit einer Versetzung gibt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Sicher ist so etwas möglich. Antrag stellen und abwarten.
Allerdings kann ich aus jahrelanger Erfahrung sagen, dass wir immer wieder Kameraden an Bord hatten die Anfangs Seekrank wurden sich mit der Zeit aber daran gewöhnt haben. Schon mal mit dem Schiffsarzt über das Thema gesprochen?
Es gab aber auch Kameraden die sich nie daran gewöhnt haben und dann an Land kamen.

Wie lange sind Sie denn schon an Bord und wie sahen denn die Seefahrten bisher aus?

slibolski

Die Fahrten sind jetzt nur ne knappe Woche gewesen und es war nicht einmal wirklich Seegang. Das ist es ja was mir Sorgen macht.  Wir fahren nächste Woche noch ei mal raus und dann bin ich gespannt wie das wird. Aber auf Dauer würde das echt hart werden, wenn es nicht besser wird

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


BulleMölders

Stellt sich die Frage nach Boot oder Schiff und welches Seegebiet?
Interessant wäre auch noch die VR, denn auch da habe ich schon eklatante unterscheide erlebt.

slibolski

Minenbock. Seegebiet wird wird Nordsee und Mittelmeer sein. Als fernmelder bin ich eingeplant.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


BulleMölders

Sorry, 21er hatten Sie im ersten Beitrag ja schon geschrieben.

Also um ins Mittelmeer zu kommen stehen neben Nordsee aber auch noch Biskaya und Atlantik auf dem Plan.
Und da wird es mit dem Seegang sicher nicht besser. Zumindest Biskaya kann sehr kabbelig sein.

Schon mal mit dem Sani über das Problem gesprochen, bei vielen war es auch nur ein Psychisches Problem. Da reichte dann ein zwei Tage das berühmte Pflaster hinters Ohr und dann war gut.
Es sei denn man kommt in einen schönen Orkan mit 10 Meter Wellen in der Nordsee, dann hilft denn meisten nichts mehr.
Auser, Essen, Kotzen, Essen, Kotzen, Essen usw.  ;D

slibolski

Sani gab mit Tabletten.  Die halfen aber nicht wirklich. Und etwas anderes wollten die nicht rausrücken.
Oh, oh. Das sind ja rosige aussixhten :-/

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


ulli76

Ich würde es noch einmal ausprobieren. Ggf. den Schiffsarzt fragen, ob er was Wirksameres hat und nicht vom Sani abspeisen lassen.
Wenn es gar nicht funktioniert, gibt es ja noch die Möglichkeit, sich über den Schiffsarzt borddienstuntauglich schreiben lassen (Langfristige Lösung: BA 90/5 auf Borddienstverwendungsfähigkeit mit dem Urteil: dauerhaft nicht borddienstverwendungsfähig)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

slibolski

Ok. Ich werde die nächste Woche nochmal ausprobieren wie es geht. Danke

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


BulleMölders

Schade das ich die falsche Verwendung habe und zu alt bin, würde sofort mitfahren.

slibolski


miguhamburg1

Liebe Ulli, auf einem Minensuchboot wird der Kamerad aber vergeblich nach einem Schiffsarzt suchen. Da muss er sich wohl oder übel an den Truppenarzt im SanZ Kiel wenden...

ulli76

Oder so.
Aber wenn er schon beim Sani war und das Zeug von dem nicht geholfen hat, sollte er sich an den für ihn zuständigen Arzt wenden, ob der was stärkeres hat oder noch eine andere Lösung kennt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

slibolski

Ist es denn möglich noch nach der Ernennung zum Saz eimen Wechsel vorzunehmen? Vorgesehen bin ich ja in kiel da ich dort wohne.  Wenn ich aber win gesuch schreibe, das ich an kand versetzt werden möchte, wäre das denn deutschlandweit?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau