Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SAZ4 - FFL - KSK?

Begonnen von Joachim32, 19. Januar 2014, 02:13:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Joachim32

Guten Tag Kameraden,

kurz zur Vorgeschichte:

ich war Soldat auf Zeit für insgesamt 4 Jahre bei der Bundeswehr als Panzergrenadier. Danach war ich insgesamt 5 Jahre in der Fremdenlegion, dort konnte ich extrem viel Einsatzerfahrung sammeln und war auch innerhalb der Legion in einer Eliteeinheit (1. Kompanie des 2. Regiments, wer etwas Ahnung hat weiß worum es sich dreht).
Ich bin momentan 32 Jahre alt und würde mich liebend gerne beim Kommando Spezialkräfte melden.
Jedoch, so mein aktueller Kenntnisstand, beträgt das Höchstalter für einen Eintritt in das KSK 28 Jahre.

Jetzt zu meiner Frage:

Macht es Sinn und hab ich eine Chance trotzdem die Möglichkeit zu bekommen mich beweisen zu können?
Ich meine das KSK schaut sich sehr viel von der Legion ab hinsichtlich der Art der Ausbildung.
Auch gewisse Hindernissparkours wie z.B. in Djibouti legen die Legionäre im Vergleich zu ALLEN anderen Eliteeinheiten mit Bravour-Zeiten ab.
Bekommt man hinsichtlich dieser Tatsachen und mit Blick auf die vorhandenen Erfahrungen und Fähigkeiten dann trotz Überschreitung des Höchsteintrittsalter eine Chance?

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus über eure Antworten!

Mit Kameradschaftlichem Gruß

wolverine

Nein, für den Truppendienst ist der Zug abgefahren. Es bleiben nur Fachdienst mit verwertbarem Zivilberuf und Mannschaftslaufbahn. Da Sie vermutlich schon StUffz sind geht Mannschaften nicht mehr und wenn Sie noch kein StUffz sind, ist Mannschaft im KSK nicht Trooper sondern nur Hilfspersonal (Kraftfahrer, Geschäftszimmer etc.).
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Joachim32

Zitat von: wolverine am 19. Januar 2014, 02:43:33
Nein, für den Truppendienst ist der Zug abgefahren. Es bleiben nur Fachdienst mit verwertbarem Zivilberuf und Mannschaftslaufbahn. Da Sie vermutlich schon StUffz sind geht Mannschaften nicht mehr und wenn Sie noch kein StUffz sind, ist Mannschaft im KSK nicht Trooper sondern nur Hilfspersonal (Kraftfahrer, Geschäftszimmer etc.).

hmmm ... schade ... aber danke Ihnen für die schnelle Antwort.
Dann wird es wohl doch nach Amerika gehen ... hab ich schon damals nicht verstanden warum die Bundeswehr vergleichsweise so krasse Auswahlkriterien hat.

ulli76

Und warum gehst du nicht zurück zur Legion?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Joachim32

Zitat von: ulli76 am 19. Januar 2014, 09:00:57
Und warum gehst du nicht zurück zur Legion?

bleibt natürlich immer eine Option, zumindest bis zu meinem 40. Lebensjahr und bis dahin möchte ich noch gerne Erfahrungen in einer anderen Armee sammeln.
Wäre liebend gerne zum Kommando Spezialkräfte gegangen aber wenn die sich für so besonders halten und meinen solch extreme Auswahlkriterien heranzuziehen dann soll es das für mich gewesen sein.
Die U.S. Special Forces nehmen (Gott sei dank) Leute mit vergleichbarem Werdegang mit offenen Armen.

Tommie

Zitat von: Joachim32 am 19. Januar 2014, 14:51:38Die U.S. Special Forces nehmen (Gott sei Dank) Leute mit vergleichbarem Werdegang mit offenen Armen.

Sie sind 32 Jahre alt und haben zwar in der Legion gedient, aber ansonsten nichts verwertbares vorzuweisen! Somit müssen Sie, wie jeder andere Soldat auch, bei der Armee, die Sie einstellt, die komplette Ausbildung für die "Special Forces" durchlaufen! Und auch das wird nicht in drei Wochen passieren! Bis Sie fertig sind, sind Sie wahrscheinlich 35 Jahre alt und haben nur noch eine recht begrenzte "Restnutzungsdauer"! Dass sich die Bundeswehr für die Kommandofeldwebel so etwas nicht antut, hat unter anderem rechnerische Gründe, denn diese Ausbildung kostet auch "ein paar Mark fünfzig"!

Die Bundeswehr ist keine "Selbstverwirklichungsverein" und muss Sie auch nicht einstellen! Das macht sie vermutlich ebenso wenig wie die Arbeitgeber, bei denen Sie sich bisher beworben haben! Bekommen Sie Ihr Leben in den griff und reiten Sie nicht länger auf dieser "Special Forces Welle", denn die ist für Sie schon recht bald abgefahren! Genauso wie bei den Amis, die Sie wegen zu geringer "Restnutzungsdauer" ebenfalls nicht mal mit der Kohlenschaufel anlangen werden!

Tommie

Zitat von: Joachim32 am 19. Januar 2014, 02:13:02Eliteeinheit (1. Kompanie des 2. Regiments, wer etwas Ahnung hat weiß worum es sich dreht).

Zu Ihrem Pech habe ich davon etwas Ahnung ;) : Von welchem zweiten Regiment sprechen wir denn? Vom 2. REG, vom 2. REI oder vom 2. REP?

Ach ja, falls wird vom 2. REP sprechen, also vom 2ème Régiment Etranger de Parachutistes, welches im Camp Raffalli in Calvi auf Korsika stationiert ist, dann war ich mit denen zusammen schon am Fallschirmspringen, als Sie noch Hemd und Hose an einem Stück hatten ;D ! Muss nach meiner Urkunde für das franz. Springerabzeichen im Jahre 1985 gewesen sein!

StOPfr

Zitat von: Tommie am 19. Januar 2014, 15:07:55
Genauso wie bei den Amis, die Sie wegen zu geringer "Restnutzungsdauer" ebenfalls nicht mal mit der Kohlenschaufel anlangen werden!

Zitat von: Tommie am 19. Januar 2014, 15:14:10
...dann war ich mit denen zusammen schon am Fallschirmspringen, als Sie noch Hemd und Hose an einem Stück hatten ;D !

Es hat gar nichts mit den "Qualitäten" dieses oder anderer Fragesteller zu tun, aber welchen sittlichen Nährwert solche Anmerkungen haben hat sich mir noch nie erschlossen  ::)!!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Tommie

Der sittliche Nährwert dieser letztgenannten Aussage ist der, dass sich die Angehörigen dieses Verbandes, mit denen ich heute noch Kontakt habe, niemals selbst als "Eliteeinheit" bezeichnen würden!

Der TE ist nach 5 Jahren in der Legion wahrscheinlich als Legionaire de 1ère classe (OR-2), maximal jedoch als Caporal (OR-3) abgegangen, also als Mannschaftsdienstgrad. Außerdem ist er etwas sehr von den Leistungen der Fremdenlegion eingenommen!

Firli

Mal was anderes...nimmt die US Army überhaupt einfach so Personen ohne US Staatsbürgerschaft und mit dem "Lebenslauf" (speziell hier: gedient in 2 anderen Streitkräften als denen der US Army) auf?


SanFw/RettAss

KlausP

Zitat... ich war Soldat auf Zeit für insgesamt 4 Jahre bei der Bundeswehr als Panzergrenadier. Danach war ich insgesamt 5 Jahre in der Fremdenlegion ...

Für Ihren Dienst in der Legion hatten Sie natürlich die schriftliche Genehmigung des Bundesministeriums der Verteidigung!?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Zitat von: Firli am 19. Januar 2014, 15:51:16Mal was anderes...nimmt die US Army überhaupt einfach so Personen ohne US Staatsbürgerschaft und mit dem "Lebenslauf" (speziell hier: gedient in 2 anderen Streitkräften als denen der US Army) auf?

Die Einstellung von Mannschaftsdienstgraden bei den US-Streitkräften ist bis zum Alter von 34 Jahren möglich, allerdings nur bei vorhandener amerikanischer Staatsbürgerschaft! Und wer bei der Legion nur Mannschafter war, wird auch bei der US-Army nicht von heute auf morgen als Offizier oder NCO eingestellt! Somit in der Kurzfassung: Auch das kann er vergessen ;) !

F_K

Afaik kann man mit green card als Mannschaft er eingestellt werden, Altersgrenze ist wohl deutlich angehoben worden.

wolverine

Wer möchte nicht unter Obama dienen ... ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tommie

Zitat von: F_K am 19. Januar 2014, 16:12:29Afaik kann man mit green card als Mannschaft er eingestellt werden, Altersgrenze ist wohl deutlich angehoben worden.

OK, ich habe nachgefragt und weiß jetzt folgendes: Ein Einstieg ist bis zum 35. Geburtstag möglich, auch für Green Card Holders, aber dass man von Deutschland "mal eben so" da hin fährt und dort eine Green Card bekommt, weil man in die Army möchte, läuft nicht!