Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

welche fernmeldemittel gibt es ?

Begonnen von tommer, 01. Februar 2014, 12:46:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tommer

Welche möglichkeiten gibt es , was für geräte werden genutzt ?

Paule79

Die Frage ist unheimlich allgemeinen gehalten. Was genau willst du denn wissen?

Also wir hätten da Telefone, Handys, Faxe, PC mit Netzwerkanschluss, Funkgeräte.......
Und ab und zu noch die gute alte Meldepatrone....  ;D

Aber das wird nicht deine Frage beantworten ;D

tommer

zum Beispeil SEM 52 und SEM 70     ect  was gibt es noch so schönes

funker07

SEM 80/90, SEM 93, Tetrapol, SatCom, einige HF-Funkgeräte und noch die ganzen Mittel der Führungsunterstützungstruppe (eher für Gefechtsstände).

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann


FoxtrotUniform

Verschiedenste Ausführungen digitaler Handfunkgeräte und zudem Elcrodat 6-2.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Paule79

Das Beste System ever.....

Es ist nur schade wenn an der Gegenstelle NERD's sitzen....  ;D

Jakkaru

ZitatDas Beste System ever.....

Es ist nur schade wenn an der Gegenstelle NERD's sitzen....

Hahahaha ;D Entweder das oder Noobs :D
Ein 2er

Paule79


Jakkaru

Naja, so selten wie es zum Einsatz kommt, muss man sich teilweise jedesmal wieder neu reinfuchsen, weil man in seiner Einheit garnicht die möglichkeit hat damit zu arbeiten um es immer zu beherrschen :-\
Ein 2er


Jakkaru

Ein 2er

KlausP

Zitat von: Nakamoto am 02. Februar 2014, 10:30:36

Zitat von: wolverine am 01. Februar 2014, 18:58:33
FF OB/ ZB

Das ist wirklich krass. :-)

Warum ist das "krass"? Drahtgebunde Fernmeldmittel sind nun mal abhörsicherer als drahtlose Fernmeldemittel.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Nakamoto


Zitat von: KlausP am 02. Februar 2014, 11:33:47
Zitat von: Nakamoto am 02. Februar 2014, 10:30:36

Zitat von: wolverine am 01. Februar 2014, 18:58:33
FF OB/ ZB

Das ist wirklich krass. :-)

Warum ist das "krass"? Drahtgebunde Fernmeldmittel sind nun mal abhörsicherer als drahtlose Fernmeldemittel.

Wir hatten Ausbildung damit und ich war erschrocken, das es die immer noch gibt. Die sind glaube ich deutlich älter als ich. Aber wie du schreibst abhörsicher.


Sent from my iPhone

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau