Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versorgungs-/Unterstützungskompanie

Begonnen von Bobby49, 15. Februar 2014, 16:01:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bobby49

Zitat von: KlausP am 16. Februar 2014, 06:45:11
Zitat(Hatten uns beim Einplanungsgespräch auf 8 Jahre geeinigt, was ich wiederum hier nicht verstehe....)

Haben Sie das schriftlich?  ::)

Ja, habe ich.

Zitat
Dann bleiben Sie doch einfach weg! Schon wieder ein Pflegefall, der glaubt "Gottes Geschenk an die Bundeswehr" zu sein! So etwas braucht die Bundeswehr wohl eher nicht!

Das denke ich keineszwecks... Was mich aufregt, ist ganz einfach, dass sich nicht an die Sachen gehalten wird, die man bei der Einplanung besprochen hat.

Firli

Ihnen wurde bei der Einplanung doch ein Zettel ausgedruckt auf dem die Stelle ganz genau beschrieben ist. Wenn Sie diese so unterschrieben haben dann hat der Einplaner nichts falsch gemacht. Sie werden nicht ohne  vorher gefragt zu werden auf eine andere Stelle umgeplant.


SanFw/RettAss

KlausP

Sie haben schriftlich, dass Sie als SaZ 8 eingestellt werden? Wann haben Sie denn die "Aufforderung zum Dienstantritt" bekommen? Gleich beim KC oder erst später?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Bobby49

Ich hatte meine Musterung am 01.06. Die Einplanung konnte zu dem Zeitpunkt nicht erfolgen, weil ich am 06.02. etwas nachreichen musste. Im KC habe ich die Eröffnung der Verwendungsplanung erhalten, auf dem ganz klar steht: Verpflichtungszeit: 8 Jahre. Die aufforderung war dann gestern bei mir im Brieflkasten, welche ich noch unterschrieben zurückschicken muss.

Marc

Dann würde ich morgen dort anrufen und das klären. Hier können doch nur Spekulationen bei rum kommen, auch was die Tätigkeit betrifft.

KlausP

Zitat von: Marc am 16. Februar 2014, 14:24:38
Dann würde ich morgen dort anrufen und das klären. Hier können doch nur Spekulationen bei rum kommen, auch was die Tätigkeit betrifft.

Und nichts unterschreiben, was Sie nicht wollen!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Bobby49

Das werde ich wohl machen müssen.
Beim Einplanungsgespräch meinte der nette Herr Einplaner, dass es freie Stellen als A500 erst zum 01.10 oder frühestens zum 01.07 gibt. Als er mich dann vor ein paar Tagen angerufen hat und meinte "Ich habe Sie zum 01.04. noch "reingequetscht"" war die Freude natürlich sehr groß, bis ich die Aufforderung gestern gelesen habe :)

Bobby49

Zitat von: Marc am 16. Februar 2014, 14:24:38
Dann würde ich morgen dort anrufen und das klären. Hier können doch nur Spekulationen bei rum kommen, auch was die Tätigkeit betrifft.

Naja, mit dem Thread wollte ich ja ursprünglich mehr über die Aufgaben einer Versorgungs-/Unterstützungskompanie erfahren.

"1./FschJgBtl 263 – Versorgungs-/Unterstützungskompanie (aufgrund der truppendienstlichen Unterstellung des Stabes und des taktischen Zeichens der Kompanie allgemein ,,Stabs-/Versorgungskompanie" genannt, inkl.: Sanitätszug, Hundezug, Fallschirmspezialzug, Fernmeldezug)"

Und da ich mir ziemlich sicher bin, dass ich nicht in einen der Züge reinkommen werde, würde ich schon gerne wissen, was dort sonst noch gemacht wird.

Firli



SanFw/RettAss

Bobby49

Weil ich in den Sanitätszug nicht reinmöchte, für den Fernmeldezug untauglich bin. Für den Hundezug, wurde mir zugetragen, muss man SaZ12 sein, was ich nicht bin. Und der Fallschirmspezialzug... naja...

ulli76

Die ersten Kompanien beheimaten viele verschiedene Verwenungen.Und die können grüner sein als man gemeimhin denkt (z.B. Transportzug). Wenn du in eine Kampfkompanie willst,dann sag das deinem Einplaner. Kann aber sein,dass keine entsprechende Stelle frei ist.
Aber obacht: Die Fallschirmjäger haben die GA mit der höchsten Ausfallquote und ei.ige sind froh,dass sie später "nur" in die 1./- kommen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Bobby49

Mein Einplaner plant mich jetzt für das 2./ FschJgBtl 373 in Seedorf zum 01.10.2014 um. Meinte allerdings zu mir, dass es bis dahin durch dir Umstrukturierung kein Batallion mehr gibt, sondern nur noch ein Fallschirmjägerregiment. Weiss wer was Genaueres darüber?

schlammtreiber

Ja, die beiden LL-Brigaden werden zu Regimentern umgeformt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Bobby49

Was bedeutet das genau für mich? Hätte ich also auch die Stelle zum 01.04. im 1./FschJgBtl 263 nehmen können?

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann