Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ukraine

Begonnen von MilanTarik, 19. Februar 2014, 07:57:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

Zitat von: Stargate am 07. Juni 2015, 11:24:01Ehrlich gesagt frage Ich mich gerade wieso Sie Soldat sind wenn Sie nichtmal das Völkerrecht vertreten.....

Na ja, "Soldat" ist kein Beruf, eher eine Berufung und somit sehe ich "Thomas Schultz" mehr als "uniformierten Verteidigungsbeamten", was auch ganz gut zu seiner Tätigkeit bei der Luftwaffe passen würde ;D !

StOPfr

Im Bundestag (hib-Meldung 284/2015 vom 5. Juni 2015) ging es erneut um die Ukraine:

Umsetzung von "Minsk II"

Auswärtiges/Antwort - 05.06.2015

Berlin: (hib/AHE) Nach Kenntnis der Bundesregierung wird der Waffenstillstand im Osten der Ukraine mit dem Stand Ende Mai ,,an den meisten Punkten der Kontaktlinie weitgehend eingehalten". An einigen neuralgischen Punkten werde ,,der wechselseitige Beschuss jedoch mit schwankender Intensität fortgeführt", heißt es in der Antwort der Bundesregierung (18/4998) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/4788). Die Konfliktparteien hätten mit dem Abzug schwerer Waffen begonnen. Ein Abzugsplan sie zwischen den Konfliktparteien im Februar (,,Minsk-II-Abkommen") konsentiert worden, ,,er ist jedoch noch nicht vollendet." Bislang könne seitens der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) auch nicht verifiziert werden, in welchem genauen Umfang ein Abzug bereits erfolgt ist. Die ,,Special Monitoring Mission" (SMM) der OSZE bemühe sich um Vermittlung, damit an den neuralgischen Punkten auf Basis der dortigen Begebenheiten lokale Truppenentflechtungen beziehungsweise Demilitarisierungen vereinbart werden. ,,Die Bundesregierung misst vor diesem Hintergrund der Konstituierung der Arbeitsgruppe Sicherheit unter der Trilateralen Kontaktgruppe am 6. Mai 2015 in Minsk und deren weiterer Tätigkeit große Bedeutung zu."

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ulli76

War nicht die Linke gegen jegliche deutsche Beteiligung in der Ukraine? Und die OSZE-Mission wäre eine illegale böse amerikanische Spionageaktion die man auf keinen Fall unterstützen darf?
Was meinen die wohl, wie die Bundesregierung an Infos über die Einhaltung des Waffenstillstandes kommt? Von den Heinzelmännchen?

Oder so ähnlich. Hoffentlich kommt Schlammi bald wieder. Der konnte das immer gut erklären.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Scipio

Hallo,

hab gerade die Berichterstattung über den G-7 Gipfel auf Phönix verfolgt (zumindest mit einem Ohr). Teil der Berichterstattung war auch ein Interview mit einem General ad, dessen Namen ich mir nicht gemerkt leider habe, der meinte, man müsse Russland als Supermacht anerkennen und es in die globale Sicherheitsstruktur einbinden, so genau habe ich es leider nicht mit bekommen. Jedenfalls solle man Russland gleichberechtigt behandeln und die Sanktionen seien ein Fehler.

Gut ich bin noch ziemlich jung und grün hinter den Ohren aber ich verstehe nicht so ganz, wie er zu diesen Ansichten kommt. Ich dachte immer dass das besetzen von anderen Ländern gegen die internationalen Spielregeln/Völkerrecht ist und Fehlverhalten wird doch in aller Regel sanktioniert oder hat sich dies inzwischen geändert?

Gruß Scipio

F_K

.. da werden "Ex" Generäle fürs Reden bezahlt - nicht für den Inhalt der Rede an sich.

Russland ist keine Supermacht - http://de.wikipedia.org/wiki/Supermacht, warum sollte man diese also "anerkennen"?

Scipio

Zitat von: F_K am 08. Juni 2015, 15:02:33
.. da werden "Ex" Generäle fürs Reden bezahlt - nicht für den Inhalt der Rede an sich.

Russland ist keine Supermacht - http://de.wikipedia.org/wiki/Supermacht, warum sollte man diese also "anerkennen"?

Na gut, ok.

Wie aber weiter mit Russland verfahren, bleiben doch eigentlich nur weitere Sanktionen. Diese scheinen Putin aber ziemlich kalt zu lassen. Einen offenen Krieg zwischen Nato und Russland wird wohl keine der beiden Seiten riskieren wollen, denke ich zumindest.


wolverine

#1206
Mal sehen wie lange die aktuellen Sanktionen ihn noch kalt lassen. Im Moment steckt er schon einmal in der Rezession; da kann er seine Führungskunst schon einmal beweisen.
Und ein Nachschlag wurde ja gerade erst verhandelt.

Ich bleibe dabei: Das russische Volk mag leidensfähig sein aber wo Russland in der Isolation hinkommt hat man ja nach 50 Jahren Warschauer Pakt gesehen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

Die Sanktionen wirken - und zwar erheblich.

Tommie

#1208
Oh ja, das tun sie, vor allen Dingen beim Volk!

Und "Zar Vladimir Vladimirowitsch" muss schon jetzt die Macht seines FSB dazu nutzen, das Volk zu drücken und zu gängeln! Der einfache Russe macht Wodka schon lange nicht mehr aus Getreide, weil er sich das gar nicht mehr leisten kann. Und schon recht bald wird er nicht mal Geld für Kartoffeln haben und in ein, zwei Jahren wird er dann nüchtern genug sein, um den Despoten zum Teufel zu jagen.

Letztes Jahr in Georgien fragte mich eine junge Russin, was man so in Deutschland von Putin halten würde. Ich meinte dann, dass ich noch zu nüchtern sei, um mich darüber auszulassen ;D ! Da meinte sie, dass den in Russland auch nur die Säufer toll finden würden :D ! Ich habe an dem Abend keinen Tropfen getrunken und die junge Russin kurz nach zwei Uhr morgens "lattenstramm" in ein Taxi gesetzt, dem Fahrer 10,-- US-$ in die Hand gedrückt und gesagt: "Принесите ее домой, товарищ!"

Scipio

Interessant das höre ich jetzt zum ersten mal, oder ist das ironisch gemeint?

Normalerweise höre ich nur, dass Russland die Sanktionen egal sein können, da es ja immer noch mit China und Indien handeln könne.

Letzten Endes sollen die Sanktionen nur uns selbst Schaden und überhaupt sind wir die größten Deppen auf Erden.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

Keine Ahnung, was Scipio normalerweise so "hört", "die Medien" (Daten beachten) sehen durchaus Wirkungen der Sanktionen,
siehe z. B. https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Russland+wirken+sanktionen

Tommie

Klar sollte auch sein, dass Putin mit den Auswirkungen der Sanktionen nicht hausieren gehen wird ;) ! Damit würde er ja zugeben, dass seine Politik und sein Großmacht-Gehabe Russland Schaden zufügen.

Scipio

Zitat von: F_K am 09. Juni 2015, 09:05:53
Keine Ahnung, was Scipio normalerweise so "hört", "die Medien" (Daten beachten) sehen durchaus Wirkungen der Sanktionen,
siehe z. B. https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Russland+wirken+sanktionen

Wahrscheinlich ein Fall von selektiver Wahrnehmung meinerseits.


Zitat von: Tommie am 09. Juni 2015, 09:40:19
Klar sollte auch sein, dass Putin mit den Auswirkungen der Sanktionen nicht hausieren gehen wird ;) ! Damit würde er ja zugeben, dass seine Politik und sein Großmacht-Gehabe Russland Schaden zufügen.

Auch wieder war.

KpfmBes Joe

Ah tommie... was soll man dazu sagen ist einfach traurig das deine Quellen aus berichten von Partei ergreifender medien und eine Aussage von einer "russin" aus Georgien bestehen.  Da kenn ich paar leute mehr aus der Ukraine und Russland und die meisten sind für Putin !!! Er hat vieles zum positiven verändert wenn man bedenkt wie "kaputt" das land war als er es übernommen hat.

p.s nicht alle russen sind Alkoholiker. .. ist wahrscheinlich schwer zu glauben  ;D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau