Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ukraine

Begonnen von MilanTarik, 19. Februar 2014, 07:57:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommie

Zitat von: Ingo am 26. Februar 2014, 19:47:06... ,es gibt so gut wie nichts wie wir die Russen unter Druck setzen können, ...

Tja, mit diktatorisch regierten Staaten hat man so seine liebe Not ;) ! Das beste Beispiel dafür ist Nord-Korea, wo der untergroße Wichtigtuer einen auf dicke Hose macht ;D !

ulli76

Also dann mal ein kleiner OT-Ausflug:
Georgien würde gerne in NATO und am liebsten auch in die EU aufgenommen werden- das einfach mal als Hintergrundinfo.
Südossetien und Abchasien sind eigentlich georgisches Staatsgebiet aber schon eine Weile abgespalten und unter- naja wie sollen wir es nennen- russischem Protektorat.
In diesen beiden Landesteilen ist russisch die Amtssprache und man kann mit Rubel bezahlen- im Gegensatz zum Rest des Landes.

Um das Waffenstillstandsabkommen an der Grenze zu Abchasien zu überwachen, gab es UNOMIG.

Soweit hat das auch gepasst, bis Georgien sich gedacht hat, dass man doch gerne Südossetien wieder zurück haben möchte weil illegalerweise russisch besetzt. Und so hat Georgien versucht, 2008 den Landesteil wieder zurück zu bekommen. Wenn man die Kräfteverhältnisse kennt, war von vorne herein klar, dass Georgien militärisch keine Chance gegen Georgien hat. Wenn man dann noch die georgischen Betrebungen, in die NATO zu kommen, beachtet war die Reaktion der NATO damals durchaus interessant für Georgien.
Das Krieg hat sich dann ja auch ziemlich kurzzeitig wieder erledigt, nachdem die Russen gezeigt haben, was sie können, Georgien eben keine Unterstützung der NATO bekommen und dann einen Rückzieher gemacht hat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Zitat von: ulli76 am 26. Februar 2014, 20:02:11..., war von vorne herein klar, dass Georgien militärisch keine Chance gegen Georgien hat.

Stimmt, die haben manchmal schon mehr mit sich selbst zu kämpfen, als dass Sie sich auf Russland stürzen können ;) !

Georgien hat gedacht, dass Amerika mit Russland in einen Krieg einsteigt, weil sie vor Ort ein wenig gezündelt haben! Daraus wurde nichts und der Verrückte in Tbilissi wurde dafür abgestraft!

ulli76

Argh sollte heissen, "...dass Georgien militärisch keine Chance gegen Russland hat."
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Das war mir schon klar ;) ! Aber trotzdem kam es der Wirklichkeit doch erschreckend nahe ...

schlammtreiber

Zitat von: Papperlapap am 26. Februar 2014, 15:48:43
Wie verhält sich dann die Nato, welche ja ihre Unterstützung zugesagt hat?

Die NATO hat gegenüber der Ukraine keinerlei Zusagen militärischer Art gegeben und steht auch nicht in der Pflicht.

Zitat von: Kanonier am 26. Februar 2014, 18:57:21
Die Frage ist,wieso man Russland da nicht eingebaut hat.

Weil Moskau ein bis zum Vetorecht reichendes Mitspracherecht wollte - und genau wusste, dass dieser Vorschlag abgelehnt werden würde. Und es wurde nicht "einfach abgelehnt", sondern man sagte den Russen, dass sie selbstverständlich gerne ihren regionalen Schirm im Nordkaukasus installieren können, freundliche Kooperation sei natürlich drin, aber keine Kontrolle einer Partei über die Installationen des Anderen.  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

MilanTarik

Russland setzt sich mehr und mehr auf der Krim fest, auch wenn es offiziell nur pro-russische Militien sind. Allerdings wurden auch Mi-24 gesichtet, und die sind wohl eher nicht "Milizien".
http://youtu.be/2TVyPiHVZ1A
Angeblich blockiert die russische Flotte auch die ukrainische in Simferopol, keinerlei Reaktion von deren Seite, genauso wie von der NATO : es heißt, man beobachtet lediglich. Das russische Manöver an der Grenze (15 000 Truppen habe ich gehört) sei auch vorgeplant gewesen.
Hier ein paar Bilder.





Die "Milizen" in den beiden letzten Bildern wurde angeblich als angehörige der 810. Brigade erkannt - bevor ich eins auf den Deckel krieg, ich habe keinerlei Beweise, gebe nur wieder was ich von einem (ukrainischem) Bekannten gehört habe.

StOPfr

Zitat von: MilanTarik am 28. Februar 2014, 13:54:17
Angeblich blockiert die russische Flotte auch die ukrainische in Simferopol...
In Simferopol gibt es ukrainische Marine, die blockiert werden kann?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Lidius


schlammtreiber

Hm, diese "lokalen Selbstverteidigungsmilizen" haben irgendwie brandneue AK-107 in die Finger bekommen, die laut Wikipedia bisher nur die Armee Russlands bezogen hat... und auch die neuen russischen Tarnanzüge, nur ohne Hoheitsabzeichen, sonst absolut original bis hin zum Stoff der Sturmhaube  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

MilanTarik

Zitat von: StOPfr am 28. Februar 2014, 14:09:12
Zitat von: MilanTarik am 28. Februar 2014, 13:54:17
Angeblich blockiert die russische Flotte auch die ukrainische in Simferopol...
In Simferopol gibt es ukrainische Marine, die blockiert werden kann?

Meinte Balaklava Bucht.

ZitatDas soll wohl Sewastopol heißen.

Sewastopol ist ja die russische Marine, kann sich ja schlecht selber blockieren.

ZitatHm, diese "lokalen Selbstverteidigungsmilizen" haben irgendwie brandneue AK-107 in die Finger bekommen, die laut Wikipedia bisher nur die Armee Russlands bezogen hat... und auch die neuen russischen Tarnanzüge, nur ohne Hoheitsabzeichen, sonst absolut original bis hin zum Stoff der Sturmhaube  ;D

Sag ich ja  ;D Nur offiziell sagt Russland es wären keine russischen Truppen. http://www.reuters.com/article/2014/02/28/us-ukraine-crisis-idUSBREA1Q1E820140228
Und das Manöver setzt nicht 15, sonder 150 Tausend Truppen in bereitschaft wie ich gerade lese  ???
Noch ein Artikel : http://www.reuters.com/article/2014/02/28/us-ukraine-crisis-putin-idUSBREA1R0V620140228

MilanTarik

Mir ist gerade aufgefallen das die Soldaten auf den Bildern keine Magazine in den Gewehren haben. Weiss jemand evtll warum das so ist?

schlammtreiber

Zitat von: MilanTarik am 28. Februar 2014, 15:12:07
Mir ist gerade aufgefallen das die Soldaten auf den Bildern keine Magazine in den Gewehren haben. Weiss jemand evtll warum das so ist?

Darüber spekuliert die Presse auch schon fleissig.

Die naheliegende Erklärung wäre, dass ihnen schlicht dieser Ladezustand befohlen wurde - wahrscheinlich um ungewollte Zwischenfälle zu vermeiden.
Was Sinn macht, wenn man die Kontrolle über den Grad der Eskalation behalten will.

Zwei Anmerkungen noch dazu: einige Soldaten tragen durchaus Magazine in ihren Waffen (z.B. die Wachposten vor dem Eingang des Terminals), und bei etlichen Photos erkennt man die Magazine in den Magazintaschen, Munition am Mann ist also vorhanden.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

MilanTarik

Das Munition am Mann ist, ist nicht zu bezweifeln, wäre ja sonst etwas lächerlich.
Vermute auch das es darum geht Provokationen zu vermeiden.
Sind die Gewehre eigentlich wirklich AK-107? Habe auch gehört das es noch Standard AK-74 sind.

Kormoran

Also, die Gewehre auf den unteren Bildern sehen jedenfalls stark nach AK-107 aus - man beachte etwa die markante horizontale "Rille" auf der Schulterstütze. Der untere Soldat hat zusätzlich noch einen GP-30-Granatwerfer an seiner Waffe montiert.
Ich bin äußerst gespannt, wer diese Herren sind - und was passiert wenn die ukrainischen Sicherheitskräfte versuchen, ihr Gewaltmonopol wieder für sich zu beanspruchen...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau