Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ukraine

Begonnen von MilanTarik, 19. Februar 2014, 07:57:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MilanTarik

Das mit den Partisanen ist ja auch in der Ukraine der Fall, bei einer Million reservisten...es gibt auch schon Bewegungen die sich auf einen eventuellen Einmarsch in den Osten vorbereiten, ich denke da würden die Russen sich ein wenig schwerer tun als auf der Krim.

Sent from my GT-I8190 using Tapatalk


Ingo

Zitat von: Kanonier am 19. März 2014, 21:55:10

Wenn also der gediente Teil der Bevölkerung,wüsste wie man ein ied baut oder molotov cocktails macht,könnte das für die Besatzer durchaus unangenehm sein.


stellt sich nur die Frage was der ungediente Teil der Bevölkerung dazu sagt wenn W 9 in der Grundausbildung IEDs bauen und nach Handbüchern von Major Dach ausgebildet wird,ich glaube wir bleiben lieber bei den Ostermärschen.

miguhamburg1

Von welcher Wehrpflicht und welchen Partisanen faseln Sie hier eigentlich? Beides - die augenblickliche Situation in Russland und in der Ukraine hat doch mit dem Rest Europas militärisch rein gar nichts zu tun. Was also bitte solte die Wiederaktivierung der Wehrpflicht bei uns im Zuge der Reaktion hierauf bewirken, und um mit StOPf zu sprechen, mit welchem Zeitmodell sollte denn dies bitte funktionieren? Und was bitte sollten wir denn mit den ganzen Wehrpflichtigen anfangen. Meinen Sie im Ernst, nur weil wir meinethalben wieder 400000 Soldaten in Uniform aktiv hätten, hätte Putin darauf verzichtet, sich die Krim mit einem Bevölkerungsanteil von deutlich über 75 Prozent russisstämmiger Bevölkerung einzuverleiben? Doch nicht im Ernst!

Professor Wolfssohn in allen Ehren, ist ein sicher guter Historiker. eine sicherheitspolitischen Analysen sind allerdings eher von seiner eigenen Vita geprägt, und in der war er ein israelischer Soldat, hat also in einem völlig anderen geopolitischen Kontext gedient, als wir es in der Bundeswehr tun.

Kanonier

ZitatVon welcher Wehrpflicht und welchen Partisanen faseln Sie hier eigentlich? Beides - die augenblickliche Situation in Russland und in der Ukraine hat doch mit dem Rest Europas militärisch rein gar nichts zu tun.
Ich hab ja auch gemeint,dass ich gegen die Widereinführung der Wehrpflicht bin.Kormoran hat was von Vor und Nachteilen der Wehrpflicht allgemein geschrieben und die Geschichte mit den Partisanenkämpfern,wird da oft gar nicht mit berücksichtigt.

Die Ukraine könnte, rein hypothetisch einen offenen Konflikt mit Russland nicht gewinnen und es würde zu einer Besatzung kommen.Für diese wäre es ein gutes Konzept auf Wehrpflicht zu setzten,um im Fall der Fälle ,die Besatzer zu "zermürben".

Ging hier allgemein um die Feststellung,dass es ein Vorteil ist,der oft übersehen wird

Rabbit

Aber vielleicht können wir ja mit den 400000 man den Franzmännern Angst machen und uns Elsass-Lothringen zurück holen, wo auch der Großteil deutsch ist und die deutsche Tradition sehr hoch gehalten und gewahrt wird  ;D ;D ;D anders wie im eigenen Land, wo deutsche Tradition weichen soll weil es multikulti feindlich ist  :o manche Politiker müsste man echt mal ordentlich durchschütteln  :P

Alle anderen Gründe wären Quatsch  ;D die Wehrpflicht ist veraltet und unserer Zeit nicht mehr angepasst...  In der wenigen zeit lernt man sowieso nicht viel. Außerdem sind die meisten viel zu bequem und würden niemals ihr Sofa gegen nen Schützengraben eintauschen  ;D

miguhamburg1

Haben Sie etwas Falsches geraucht, @ Rabbit? Welche Armee kämpft heute in Schützengräben? Und was sollte die erste Bemerkung?

@ Kanonier: wenn Sie die ukrainischen Streitkräfte meinen, dann schreiben Sie es auch, um Missverständnisse zu vermeiden! Allerdings gibt es in der Ukraine eine Wehrpflicht. Und was das mit den Partisanen soll, erschließt sich mir immer noch nicht!

Rabbit

mh wer mit Ironie nicht umgehen kann, sollte es lassen  ;D

schlammtreiber

Zitat von: Kanonier am 19. März 2014, 20:04:11
Die Mentalität für sowas ,ist in westlichen Staaten einfach überhaupt nicht mehr gegeben.Es würde mich im Fall der Fälle nicht wundern,wenn sich Teile der Wehrpflichtigen selber gegen die Regierung stellen würden ,um dann nach einem Putsch kurzerhand von sich aus ,mit Russland Frieden zu schließen.Niemand will sinnlos verheizt werden,vor allem nicht für iwelche Leute die in einem Land leben,mit dem man gefühlt nix am Hut hat und schon gar nicht jemand,dessen größte Sorge im bisherigen Leben war,ob er sich das neue IPhone leisten kann.

Ein paar GWDL würden die Bundesregierung wegputschen? Alter, säufst Du?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Zitat von: Rabbit am 20. März 2014, 07:58:59
...und uns Elsass-Lothringen zurück holen, wo auch der Großteil deutsch ist und die deutsche Tradition sehr hoch gehalten und gewahrt wird  ;D ;D ;D

Nach Abzug der Smileys muss ich leider vehement widersprechen. Mit der deutschen Tradition hat man es schon lange nicht mehr so, aber - Ironie! - für eine Wiedereingliederung reicht es vielleicht noch (jedenfalls nach den Maßstäben von Herrn Putin)  :D
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Rabbit

Kommt wahrscheinlich auch auf den Teil an, wo man sich grade befindet. Als wir letztes Jahr dort waren, war es sehr toll. Jeder hat deutsch gesprochen, deutsche Küche und sonst sonst auch war es sehr toll dort... Aber das tut ja nicht zur Sache :)

Startschuss


Kanonier

ZitatEin paar GWDL würden die Bundesregierung wegputschen? Alter, säufst Du?
Na klar.Und die Matrosen damals haben in Wilhelmshaven und Kiel auch nicht gegen den Kaiser geputscht.In der DDR hat es überhaupt kein Militär gebraucht.Meiner Ansicht nach ,würden sich massive Menschenmassen ,bis in die HUNDERTTAUSENDE mit Demos und Ausschreitungen ,gegen einen solchen Konflikt aussprächen und da man ja schwört "das Recht und die Freiheit des DEUTSCHEN VOLKES" tapfer zu verteidigen,würden sich auch die meisten Sicherheitskrüäfte enthalten.
Die Muster sind bekannt.So was läuft immer auf die selbe Art ab.

Übrigens hatte ich soweit ich das sehe bisher Recht.Mit dem Beitritt der Krim folgte noch nicht Sanktionsstufe 3.Nach wie vor keine Wirtschaftssanktionen.Die würden wohl erst folgen,wenn die Ostukrainer auf dumme Gedanken kommen.
Das ganze wird jetzt noch 2 Monate ,mit Regierungstreffen und Steinmeier-,Kerry-,Lawrow-besuchen fortgesetzt und sich dann abkühlen.
In wenigen Jahren spricht da auch kein Mensch mehr drüber,ähnlich wie es damals beim Georgienkonflikt war.

schlammtreiber

Zitat von: Kanonier am 24. März 2014, 09:12:46
ZitatEin paar GWDL würden die Bundesregierung wegputschen? Alter, säufst Du?
Na klar.(...)
Die Muster sind bekannt.So was läuft immer auf die selbe Art ab.

Nicht sicher ob Troll oder Drogen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Firli

Zitat von: Kanonier am 24. März 2014, 09:12:46
Übrigens hatte ich soweit ich das sehe bisher Recht.Mit dem Beitritt der Krim folgte noch nicht Sanktionsstufe 3.Nach wie vor keine Wirtschaftssanktionen.Die würden wohl erst folgen,wenn die Ostukrainer auf dumme Gedanken kommen.
Das ganze wird jetzt noch 2 Monate ,mit Regierungstreffen und Steinmeier-,Kerry-,Lawrow-besuchen fortgesetzt und sich dann abkühlen.
In wenigen Jahren spricht da auch kein Mensch mehr drüber,ähnlich wie es damals beim Georgienkonflikt war.


Was die Ostukraine betrifft sind ja mittlerweile auch dort Demonstrationen im Gange und der Ruf nach einem Referendum zur Abspaltung wird lauter. Zumindest laut N24.



SanFw/RettAss

StOPfr

Na ja, eine Abstimmung in der Ostukraine ist sicher schwieriger zu organisieren und zu gewinnen (von wem auch immer). Die Krim hat eine eigene Historie und einen hohen Anteil russischstämmiger Bürger. In der Ostukraine gibt es eine in einzelnen Rayons unterschiedlich stark vertretene russischstämmige oder -orientierte Bevölkerung. Zur Mitte des Landes hin zerfasert das sogar über Kreisgrenzen hinweg. Es gäbe dort sicher einen Bürgerkrieg, wie sich an den Auseinandersetzungen um den neuen Gouverneur in Charkow schon erahnen lässt. 
Ich Moment sehe ich alle Seiten eher im diplomatischen Geplänkel. Wegen der Krim allein will es vermutlich niemand auf einen extrem temperierten Kalten Krieg ankommen lassen, - die Ukraine selbst vielleicht ausgenommen.   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau