Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ukraine

Begonnen von MilanTarik, 19. Februar 2014, 07:57:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi

Ist doch schön zu Wissen, dass sich die Zuträger der russischen Dienste als Abgeordnete des Bundestages so sicher fühlen, dass sie solche Anfragen stellen. :) ::)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Merowig

#1006
http://www.thelocal.de/20150128/russia-may-declare-german-reunification-illegal
Zitat
Russia may declare 1990 reunification illegal
More than 25 years after the Berlin Wall's fall, Russian lawmakers are mulling a proposal to condemn West Germany's 1990 "annexation" of East Germany as Moscow's answer to Western denunciation of its seizure of Crimea.
(...)

1. April?

http://www.nytimes.com/2015/01/28/opinion/thomas-friedman-czar-putins-next-moves.html?smid=tw-TomFriedman&seid=auto&_r=1
Zitat
Czar Putin's Next Moves
ZURICH — Last March, former Secretary of State Hillary Clinton was quoted as saying that Russian President Vladimir Putin's attack on Ukraine, supposedly in defense of Russian-speakers there, was just like "what Hitler did back in the '30s" — using ethnic Germans to justify his invasion of neighboring lands.
(...)

http://www.themoscowtimes.com/business/article/what-exclusion-from-payment-system-swift-would-mean-for-russia/515076.html
Zitat
What Exclusion From Payment System SWIFT Would Mean For Russia
Discussions among European leaders about new sanctions on Moscow have again raised fears that the SWIFT international payments system might be cut off, a move that experts warn would wreak financial havoc on Russia.
(...)

Das ist sowas von ueberfaellig, dass man die Russen aus SWIFT hochkant rauskickt.....
Fortuna audaces iuvat

StOPfr

Zitat von: Merowig am 28. Januar 2015, 20:40:12
http://www.thelocal.de/20150128/russia-may-declare-german-reunification-illegal
Zitat
Russia may declare 1990 reunification illegal
More than 25 years after the Berlin Wall's fall, Russian lawmakers are mulling a proposal to condemn West Germany's 1990 "annexation" of East Germany as Moscow's answer to Western denunciation of its seizure of Crimea.
(...)

1. April?

Die Beschäftigung der Duma mit der Frage der Wiedervereinigung ist ebenfalls "so etwas von illegal".
Das Rad, an dem man in Moskau dreht, ist inzwischen noch größer als der fehlende Durchblick. Und zu allem Überfluss fällt Griechenland wegen einer nicht verstandenen Formalie Europa in Sachen Sanktionen auch noch in den Rücken.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Merowig

#1008
Zitat von: StOPfr am 28. Januar 2015, 22:46:44
Und zu allem Überfluss fällt Griechenland wegen einer nicht verstandenen Formalie Europa in Sachen Sanktionen auch noch in den Rücken.

Jap das hat bei mir auch zu leichtem Bluthochdruck gefuehrt - wenn es nach mir gehen wuerde (nicht das meine Meinung von Relevanz oder Interesse waere), muesste  man den Griechen den Geldhahn zudrehen - und mal schauen ob man so rasche Neuwahlen in Griechenland erzwingen durchfuehren kann.

Als in Oesterreich Schuessel in 2000 Bundeskanzler wurde, und die FPOE mit in der Regierung sass, gab es Sanktionen von EU Laendern. In Griechenland besteht die Regierung aus einer Koalition von 2 radikalen Parteien - und wenn die Griechen, jetzt schon mit destruktiver Politik anfangen - sollte man asap den Geldhahn zudrehen.

Der neue griechische Aussenminister hat Verbindungen zu Aleksandr Dugin

http://www.interpretermag.com/aleksandr-dugin-and-greeces-syriza-connection/
Zitat
(...)
In 2013, Nikos Kotzias, now Minister of Foreign Affairs in the Alexis Tsipras's cabinet, invited Dugin to deliver a lecture "The Geopolitics of Russia" at the University of Piraeus, where Kotzias held a post of professor of Political Theories. Co-organised with the Panteion University, the event was held on 12 April; Konstantinos Filis, research director of the Institute of International Relations at and the Panteion University, co-hosted the lecture.

In his lecture, Dugin implicitly suggested that, rather leaving the EU and joining the Russia-led Eurasian Union, Greece should remain in the EU to promote the pro-Russian vision of international politics.
(...)
Fortuna audaces iuvat

StOPfr

#1009
Zitat von: Merowig am 28. Januar 2015, 23:42:58
Jap das hat bei mir auch zu leichtem Bluthochdruck gefuehrt - wenn es nach mir gehen wuerde (nicht das meine Meinung von Relevanz oder Interesse waere), muesste  man den Griechen den Geldhahn zudrehen - und mal schauen ob man so rasche Neuwahlen in Griechenland erzwingen durchfuehren kann.

Mag sich gut anhören, taugt natürlich nicht für den demokratischen Alltag: Willst du wählen lassen, bis uns und anderen das Ergebnis passt? Ich bin eher der Meinung, dass der Alltag die neue Regierung einholt und die wenigen Gemeinsamkeiten der Koalitionspartner sich im Widerstand gegen Europa schnell erschöpfen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Merowig

Zitat von: StOPfr am 29. Januar 2015, 11:48:54
Zitat von: Merowig am 28. Januar 2015, 23:42:58
Jap das hat bei mir auch zu leichtem Bluthochdruck gefuehrt - wenn es nach mir gehen wuerde (nicht das meine Meinung von Relevanz oder Interesse waere), muesste  man den Griechen den Geldhahn zudrehen - und mal schauen ob man so rasche Neuwahlen in Griechenland erzwingen durchfuehren kann.

Mag sich gut anhören, taugt natürlich nicht für den demokratischen Alltag: Willst du wählen lassen, bis uns und anderen das Ergebnis passt? Ich bin eher der Meinung, dass der Alltag die neue Regierung einholt und die wenigen Gemeinsamkeiten der Koalitionspartner sich im Widerstand gegen Europa schnell erschöpfen.

Man muss wirklich nicht alles mitfinanzieren / mittragen. Klar die Regierung in Griechenland wurde demokratisch gewaehlt - heisst aber noch lange nicht  dass man das unterstuetzen/finanzieren muss. Kaum im Amt und Reformen etc werden gestoppt und sogar schon rueckgaengig gemacht - sprich man bricht Vereinbarungen - und man spielt 5. Kolonne Russlands. 
Und wenn man finanziell den Griechen den Teppich wegzieht (schliesslich brechen die Griechen Vereinbarungen mit den Geldgebern) und die griechische Regierung dann ersetzt wird, sehe ich nichts verwerfliches daran.

Fortuna audaces iuvat

StOPfr

Wenn die Griechen selbst ihre Regierung "ersetzen" ist das nicht verwerflich  ;).

Bei den Gedanken zur Finanzierung und zum Bruch von Verträgen bin ich ganz bei dir. Bis jetzt ist aber nur viel Getöse und die eine oder andere verbale Entgleisung. Und entgleist ist schon viel in Griechenland, wenn ich nur an die unsäglichen Merkel-Hitler-Vergleiche denke.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

F_K

@ StOPfr:

Es kommt nicht darauf an, "wem ein Ergebnis passt".

Die Griechen sind für ihre Regierung (und auch deren Vorgänger) verantwortlich - wenn sich nun deren Vertretung wie ein Tier mit einem Rüssel aufführt, wird dies Folgen zum Nachteil des Landes haben .. so ist Demokratie halt.

Ameisenbaer

Zitat von: F_K am 29. Januar 2015, 12:30:04
wenn sich nun deren Vertretung wie ein Tier mit einem Rüssel aufführt

You talkin´ ´bout me?


Merowig

#1014
Zitat von: StOPfr am 29. Januar 2015, 12:28:11
Wenn die Griechen selbst ihre Regierung "ersetzen" ist das nicht verwerflich  ;).
Kein EU Staat wird in Griechenland einmarschieren. Geldhahn zu, bis die Regierung ersetzt wurde durch die Griechen .


ZitatBis jetzt ist aber nur viel Getöse und die eine oder andere verbale Entgleisung. Und entgleist ist schon viel in Griechenland, wenn ich nur an die unsäglichen Merkel-Hitler-Vergleiche denke.
Also soweit ich das mitbekommen habe, wurden mehre Privatisierungsvorhaben - die Verpflichtend waren - schon gestoppt.
Die Griechen legen sich auch bezueglich Ukraine quer....

Freie Buendniswahl ist zweigleisig - was fuer die Ukraine gilt, soll auch fuer die Griechen gelten. Sollte man sich nicht mehr der EU/NATO und der Wertegemeinschaft da nicht mehr zugehoerig fuehlen, steht es den Griechen frei, sich der Eurasischen Union zuzuwenden, wenn Moskau fuer die Griechen attraktiver ist als Bruessel.
Ein trojanisches Pferd Russlands braucht man aber nicht.

Waere meiner Meinung ein herber ideeller Verlust fuer Europa - aber waere die Entscheidung einer demokratisch gewaehlten Regierung.

http://foreignpolicy.com/2015/01/27/russia-sanctions-greece-europe-obama/
Zitat
Why Putin Is the Big Winner in Greece's Elections
(...)
The first official visitor to new Greek Prime Minister Alexis Tsipras was the Russian ambassador, and on Tuesday Greece rejected the European Council's decision to consider "further restrictive measures" against Russia.
(...)
Fortuna audaces iuvat

StOPfr

Zitat von: Merowig am 29. Januar 2015, 12:44:40
Waere meiner Meinung ein herber ideeller Verlust fuer Europa - aber waere die Entscheidung einer demokratisch gewaehlten Regierung.

Eben, auch wenn es uns nicht passt.

btw:
Du denkst an den Hafen von Piräus? Stimmt, den habe ich vergessen. Mehr Personal im öD einstellen zu wollen, verstößt sicher ebenfalls gegen die Vereinbarungen. Aber da die Regierung diese Mitarbeiter gar nicht bezahlen kann, stellt sich die Frage vielleicht gar nicht erst.   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

Bevor wir uns hier noch weiter von der Ukraine in Richtung Griechenland entfernen, eröffne ich mit dem Stichwort "Griechenland" einen neuen Thread. Es geht in Griechenland ja weiterhin auch um die unter Bestechungs- und Korruptionsverdacht stehenden Rüstungsexporte (Leopard), um Reparationsforderungen und den eventuell erzwungenen Kredit von 1944/45.

Allerdings sollte der Blick der neuen griechischen Regierung auf die Ukraine bzw. Russland durchaus im Auge behalten werden.
 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Merowig

#1017
Zitat von: StOPfr am 29. Januar 2015, 12:28:11
Bis jetzt ist aber nur viel Getöse und die eine oder andere verbale Entgleisung.

Das Abstimmungsverhalten von Syriza im Europaeischen Parlament ist mehr als nur Getoese und mit der Uebernahme der Regierungsgewalt und dem Blockieren von Sanktionen wie auch die Parteinahme fuer Russland und der russischen Puppenrebellen zeigen sehr wohl, dass Radikale die Macht in Griechenland uebernommen haben. Erklaertes Ziel sollte sein, Griechenland finanziel auszubluten und so einen Regierungswechsel zu "erzwingen". 

http://www.rferl.org/content/how-syriza-win-changes-eu-russia-policy/26814067.html

Zitat
News Analysis: How Syriza's Win Could Change EU Policy On Russia
(...)
Fortuna audaces iuvat

Merowig

#1018
Zitat von: Flares am 09. Dezember 2014, 02:10:01
Wie niveauvoll, wolverine.  ::)

Wenigstens zahlt Putin pünktlich und angemessen. :P

http://www.interpretermag.com/russia-update-january-29-2015/#6579
Zitat
Confessions of a Former Kremlin Troll
(...)
If they are trying to hide the nature of the work, it's a flimsy job as the pay -- 40,000-50,000 ($579 to $726) a month
(...)
The base pay for bloggers -- people who write in LiveJournal and social media -- and other "content managers" including "SEO specialists" or designers of patriotic "demotivator" posters, called "illustration" -- is 45,000 rubles ($653). Those at higher positions earn 55,000-60,000 ($797-$939).
(...)
While the managers make reference to the need to attract clicks and get advertising revenue, in fact this only draws a smile because the operation is widely understood to be government subsidized.
(...)

Derweil sind die Griechen eingeknickt und die EU hat Embargomassnahmen nun verlaengern koennen.
http://www.consilium.europa.eu/en/press/press-releases/2015/01/council-conclusions-ukraine/
Zitat
Council conclusions on Ukraine
Foreign Affairs Council meeting Brussels, 29 January 2015
(...)

Belarus macht sich wohl auch Sorgen um die kleinen gruenen Maennchen (aka GRU).
http://www.rferl.org/content/green-men-in-belarus-will-mean-war/26814048.html
Zitat
Belarus

Under New Belarus Law, 'Little Green Men' Would Mean War
MINSK -- Belarus has adopted legislation under which the appearance of armed foreign forces on the country's soil will be considered an act of aggression regardless of whether they are regular troops.
(...)
Fortuna audaces iuvat

StOPfr

Aus Brüssel berichtet am Abend auch die Schweizer Nachrichtenagentur sda:

EU für neue Sanktionen gegen Kiew-Gegner

Quelle (Stand 29.01.2015, 16.48 Uhr / aktualisiert 19.52 Uhr)

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau