Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Bewerbung als Offizier

Begonnen von Johnny2310, 23. Februar 2014, 20:32:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Johnny2310

Schönen guten Abend,
Ich bin diesen Sommer mit meinem Abitur fertig und habe mich bereits letztes Jahr für eine Einstellung in die Offizierslaufbahn in der Teilstreitkraft Marine beworben, war bei dem Einstellungstest, habe bestanden und die Zusage bekommen. Nun hat dies (im Nachhinein) zu einem großen Streit mit meiner Familie geführt. Meine Familie war anfangs (vor dem Test) damit einverstanden, als die Zusage kam jedoch nicht mehr. Nun habe ich aus Liebe zu meiner Mutter überlegt, doch erst einmal ein halbes bis ganzes Jahr FWD zu leisten, da sie damit einverstanden wäre, wenn ich mich danach immer noch für die 13 Jahre verpflichten wolle. Sie denkt nämlich ich weiß gar nicht worauf ich mich da einlasse, so ist meine Mutter nunmal und da ich nicht mit ansehen möchte wie sie das am Boden zerstören würde überlege ich nun ihr zu Liebe eben erst mal FWD zu leisten. Wäre es denn dann möglich mit meinen geleisteten Testergebnissen (die ja 3 Jahre Gültigkeit haben) mich auf eine Einstellung im nächsten Jahr zu bewerben nach dem FWD oder wäre mir die Offizierslaufbahn damit versagt, da dies evtl. als Gebrauch des Widerrufrechts gilt? Wäre über "wissende" Antworten sehr erfreut, Vermutungen kann ich selber aufstellen.
LG

ulli76

Prinzipiell ist es kein Problem. Es macht aber keinen Sinn, weil du auch in der OffzLaufbahn ein 6-monatiges Widerrufsrecht hast.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Lidius

Dazu kommt das deine Leistungen vielleicht in diesem Jahr für eine Einstellung gereicht hätten, aber es vielleicht nächstes Jahr mehr geeignetere Bewerber gibt. Du hast dann zwar immer noch deine Eignung, könntest aber auf der Liste weiter nach hinten rutschen und mit viel Pech hinten runterfallen.

Johnny2310

Danke für deine schnelle Antwort!
Das beruhigt mich, dass das kein Problem darstellt. Möchte mir nämlich dadurch meine Karriere als Offizier nicht 'kaputt machen'.
Das mit den 6 Monaten habe ich ihr auch gesagt, hat aber leider nichts geändert. Wie gesagt, mache das ja nicht, weil ich mir nicht sicher bin ob die Bundeswehr überhaupt das richtige ist, sondern eben nur damit meine Familie und besonders meine Mutter das akzeptieren und damit Leben kann.

Johnny2310

Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, habe aber damals gefragt wie ich in etwa abgeschnitten habe. Lag wohl in einem recht guten Bereich, mache mir von daher eher weniger Sorgen darum dass die Ergebnisse nicht mehr fürs nächste Jahr reichen können. Aber mir ist bewusst dass dieses Risiko dennoch besteht, egal wir gut der Test war. Danke!

Papperlapap

War deine Mutter bei einer Armee, oder wieso weißt Sie, worauf DU dich einlässt? Was macht dich so sicher, dass es nach einem FWD besser wird? Bist du schon volljährig, oder bist du von der Unterschrift deiner Mutter abhängig?

Ralf

ZitatWie gesagt, mache das ja nicht, weil ich mir nicht sicher bin ob die Bundeswehr überhaupt das richtige ist, sondern eben nur damit meine Familie und besonders meine Mutter das akzeptieren und damit Leben kann.
Darüber solltest du mal in einer ruhigen Stunde nachdenken. Wessen Leben das ist, wer die Entscheidung zu fällen hat und sie letztendlich trägt.
Und ob es richtig ist, jemand so unter Druck zu setzen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Johnny2310

Nein war sie nicht, auf meine Nachfrage konnte sie mir auch nicht sagen was sie so sicher macht, es kam nur das typische "ich hab mehr Lebenserfahrung vertrau mir einfach". Meist stimmt das zwar, aber in diesem Fall glaube ich das nicht. Der Vorschlag mit dem FWD kam von ihr, sie hat auch gesagt wenn ich das dann immer noch will, sagt sie nichts mehr und akzeptiert es.
Bin volljährig, war es bei der Bewerbung aber noch nicht, brauchte da ihre Unterschrift und weiß daher auch dass es bei der Bewerbung anscheinend kein so großes Problem war, denn sie hat ja unterschrieben. Und klar könnte ich, da ich volljährig bin, es einfach trotzdem machen, aber mir ist die Akzeptanz meiner Familie und Mutter sehr wichtig und vor allem Rückhalt grade bei eventuellen Auslandseinsätzen, daher überlege ich nun halt mich auf diesem Vorschlag ihr zu Liebe einzulassen.

Papperlapap

Nur mal so: FWD7 ist jetzt nicht wirklich das, was auf dich wartet, wenn du die OA Laufbahn einschlägst. Du machst zwar 3 Monate GA und dann aber nur noch Gezi Dienst.

Deine Mutter wird dich auch unterstützen, wenn du das nicht machst. Wieso sollte sie dich dann verstoßen? Dann ist deutlich mehr im argen und du solltest dir Gedanken machen.

Flexscan

Ich würd es nicht machen ist nur verschenkte Zeit.
Ausserdem  ist es Dein Beruf und nicht der Deiner Mutter.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Swobby

Ich kann dir auch nur raten den OA zu nehmen und dir das so anzuschauen die FWD schiene vergeudet dir nur zeit. Das macht rein logisch schon keinen sinn.

Ralf

FWD wird dir nichts nützen um zu schauen, ob der Beruf zu dir passt. Das sind Tätigkeiten, die mit denen des Offiziers nichts zu tun haben.
Letztendlich verplemperst du damit ein Jahr.
Durch die 6monatige Widerrufsfrist für beiden Dienstverhältnisse hat man genau dafür die selben Voraussetzungen geschaffen.
Bis du in den Auslandseinsatz kommst, werden noch mind. 6 Jahre ins Land ziehen. Offz-Lehrgang, Studium und Fachausbildung. Dann wird deine Familie auch hinter dir stehen.
Ich bin da vielleicht ein wenig anderes, aber wenn meine Familie da nicht hinter mir stehen würde, würde ich den Kontakt zu meiner Familie einstellen.
Meine Mutter hat beim ersten Einsatz auch viele Tränen vergossen. Sie hat mir aber nie einen Vorwurf über meine Berufswahl gemacht. Vielleicht weil sie weiß, dass sie damit viel kaputt machen kann.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Die Tätigkeit eines FWDL ist mit der eines Offiziers nicht vergleichbar. Ok, auch in den ersten Monaten der OffzAusbildung ist man in einer Ausbildungssituation, die mit der späteren Tätigkeit nicht vergleichbar ist aber immerhin wird man in die richtige Richtung ausgebildet, wird entsprechend gefordert und gefördert.
Ein FWDL und gerade mit kurzer Verpflichtungszeit macht seine Grundausbildung und wird danach kurz angelernt und macht dann Tätigkeiten, die eben nur eine kurze Anlernphase erfordern.

Was einige vor einer längeren Verpflichtungszeit machen ist FWDL 23 um in der Zeit einen Auslandseinsatz mitzunehmen und dann besser entscheiden zu können- aber ob das wirklich planmäßig klappt, ist zur Zeit eher ein Glücksspiel.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Johnny2310

Erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!
Mir selbst ist bewusst, dass man als FWDL keinen Einblick in das Berufsfeld eines Offiziers erlangt. Aber um es noch einmal zu wiederholen, ich würde das nicht machen, weil ich mir noch nicht sicher bin oder um mal reinzuschnuppern, für mich selbst besteht kein Zweifel an meiner Entscheidung. Dies war lediglich eine Möglichkeit, dass meine Familie meinen Berufswunsch leichter akzeptieren kann. Es liegt ja auch nicht daran dass meine Familie komplett gegen das System Bundeswehr ist. Zum einen gibt es mehrere Familienmitglieder die dies voll unterstützen und zum anderen ist es einfach die Sorge meiner Mutter dass ich mich für 13 Jahre in einem Beruf verpflichte von dem sie persönlich nicht glaubt, dass ich da glücklich werden kann, so wie sie mich von meiner Persönlichkeit her kennt. Im Endeffekt muss ich das natürlich selber wissen und bin mir meiner Entscheidung, die Laufbahn der Offiziere einzuschlagen absolut sicher, aber ich möchte es meiner Familie und meiner Mutter einfacher machen das zu akzeptieren und sie sagte ja selber, sie akzeptiert es und sagt nichts mehr dagegen, wenn ich Mal meinen FWD leiste und dann immer noch sicher bin.

Swobby

Also die sache ist aber einfach so, das sie wenn sie ihr fwdl machen 7monate weniger erleben werden als wenn sie direkt in die offz laufbahn einsteigen zumal die 6monate probezeit in der laufbahn der offz genauso bestehen wie sie sich ihre fwdl zeit als absolute Vergeudung vertreiben werden. Der ausbildungsgang am anfang ist der gleiche aga, danach spalten sich die dinge als fwdl 7 bleibt nicht viel. Was sie da machen könnten. Also ich würde einfach nochmal das Gespräch suchen und der mutter ganz klar sagen das es ein riesen unterschied zwischen fwdl und oa laufbahn gibt und die sechs monate probezeit haben sie so oder so.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau