Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FmBtl 220 -- Ehemalige

Begonnen von ehemalige, 16. November 2005, 23:21:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

übersee69

Servus.
Habe gerade dieses Forum gefunden und bin als ehemaliger 2./220ler erstaunt. Es gibt sie noch. Ich war 69 - 70 in DON. Vorher Neuburg/Donau. Kann sich noch jemand an Utz-Uwe erinnern??? Wäre schön, einen alten Mitstreiter wiederzufinden.

Wolfgang Schultze

Zitat von: übersee69 am 20. Oktober 2012, 18:00:48
Servus.
Habe gerade dieses Forum gefunden und bin als ehemaliger 2./220ler erstaunt. Es gibt sie noch. Ich war 69 - 70 in DON. Vorher Neuburg/Donau. Kann sich noch jemand an Utz-Uwe erinnern??? Wäre schön, einen alten Mitstreiter wiederzufinden.

Wolfgang Schultze

Die Nachricht von der Auflösung von "meinem" FmBtl 220 hat mich schockiert.
Ich war von 65 - 68 in Ansbach-Katterbach und danach bis 72 in der 2./220 DON in der "AW" eingesetzt.
Natürlich suche ich nach Kontakten aus diesem Bereich.

volki

Hallo, ich war von 1982 bis März 1986 in der 2./220 im Schichtdienst - Ablösung 4. Würde mich freuen, wenn mich noch jemand kennt. SU Müller

saus-ente

Zitat von: StUffz Schreiber am 03. Januar 2010, 11:46:15
Hallo, hier meldet sich ein ganz 'Alter'. War von 1968-1970 in DON, kam am 21.8.68 (Okkupation der Russen in der CSSR) von Ansbach-Katterbach nach DON, wo ich 1970 nach meiner Z4-Antlassung auch heiratete!!! Frage: Gibt es noch 'ehemaligere Ehemalige' als mich, die sich hier melden?
Winterliche Grüße aus Aalen sendet StUffz Schreiber
Zitat von: übersee69 am 20. Oktober 2012, 18:00:48
Servus.
Habe gerade dieses Forum gefunden und bin als ehemaliger 2./220ler erstaunt. Es gibt sie noch. Ich war 69 - 70 in DON. Vorher Neuburg/Donau. Kann sich noch jemand an Utz-Uwe erinnern??? Wäre schön, einen alten Mitstreiter wiederzufinden.
Hallo, hier ist auch noch ein ganz Alter aus der 2./220. Ich war 69/70 bei den Rückmeldern dabei. Der Utz-Uwe ist mir noch gut im Gedächtnis. Es grüsst Uffz d.R. G.Wagner

robertb.

Zitat von: volki am 18. Juni 2013, 00:25:29
Hallo, ich war von 1982 bis März 1986 in der 2./220 im Schichtdienst - Ablösung 4. Würde mich freuen, wenn mich noch jemand kennt. SU Müller

Sagt mir jetzt nichts. Ich war von Oktober 82 - Juni 83 in der 2./220 in der Schicht, vorher im FozL Aquarium. 

Schnüppl

Hallo,
War von 1988-1992 in der 1./220 in der FMT eingesetzt. War noch jemand in der Zeit da? Spieß war SFW M....; KpChef zuerst Htm G......, dann Htm ???.
Erinnere mich noch an Olt R. und HFw Ho..., der immer Kasernenrunden gelaufen ist.


Baltimore Ravens

Moin,

ich hab zwar mit dieser Einheit absolut nichts zu tun, finde es aber spannend von Soldaten und Ehemaligen zu lesen wie deren GA war und was sie so erlebt haben.

Burger, Jürgen

Hallo Interessierte,

war von E 1959 bis 6/1962 in 2./220 und dann in der 2./320.
Gehöre zu dem Verein, der sich jedes Jahr am 2.Sonntag des Monats
Oktober zum "Treffen" der Ehemaligen trifft. Treffpunkt ist
Hotel/ Gasthof Windmühle"Ansbach (Richtung Nürnberg, letzte Gaststätte).
Jahresbeitrag (freiw. Spende) = €/a 10,00.

Die Runde ist bisher immer intessant gewesen.

Wenn jemand näheres wissen möchte, kann ich mit
Kontaktdaten helfen.
VY 73/55 GB es GL als CW ler  DF4ER, Jürgen Burger (47228 Duisburg)

Kongo

Zitat von: ropa157 am 04. Januar 2010, 10:01:09
Gehöre auch zu den "Alten". Nach der Grundausbildung vom 3.7. bis 30.09.67 in der FmAusbKp 426 (Oberdachstetten)war ich von 01.10.67 bis Dez. 69 in der 2./220. Danch an der Fernmeldeschule in Starnberg.

Kann mich noch an einen guten Sportler der 2. erinnern. Sein Spitzname war, glaube ich "Strippi", bin aber nicht ganz sicher.
Grüße aus dem Jamaikaland.

Rolf Schreier

Hallo "Alter" war zu Deiner Dienstzeit in der PAW. Den Strippi (HF) (400m und 800m Läufer) kenne ich noch gut. Habe die 2./220 1980 nach 12  Jahren verlassen

Klaus Wagner

Hallo Kongo, an dich kann ich mich noch erinnern in der PAW. Hast mal gegen den James L. beim Tennis mit der Bratpfanne verloren. War zu den Zeit in der FS-STelle dann in der AW 200.

OFw d.R. Kurt Sawalies

Tach zusammen,
ich war von 1979 bis 1983 in Donauwörth stationiert, zuerst FmAusbKp 426, dann FmAusbKp 5/II als Ausbilder in der Spez (AW), zwischendurch diverse Lehrgänge in Feldafing. Anfang 1984 wurde ich zum HA nach Köln versetzt, wo ich bis 1989 aktiven Dienst verrichtet habe. Mit einigen der "alten Kameraden" habe ich noch per Mail und auch persönlichen Kontakt.

Herbielefty

Hallo Kameraden !
Ich (SaZ4) bin überrascht das noch so viele an die 220 zurückdenken!
Ich selber habe vom April 1970 bis August 1972 in der 1./220 im FmtZug bei HFw Vogt meinen Dienst in der Instandsetzung gemacht. War eine schöne Zeit damals.
Wäre schön wenn sich noch einige erinnern könnten .
Ich bin dann nach Bruchsal zur FmAusbKp 1/9 "zwangsversetzt" worden.
Schöne Grüße an alle Ehemaligen!
Herbert Linke

übersee69

ZitatHallo, hier ist auch noch ein ganz Alter aus der 2./220. Ich war 69/70 bei den Rückmeldern dabei. Der Utz-Uwe ist mir noch gut im Gedächtnis. Es grüsst Uffz d.R. G.Wagner
ZitatHallo, hier meldet sich ein ganz 'Alter'. War von 1968-1970 in DON, kam am 21.8.68 (Okkupation der Russen in der CSSR) von Ansbach-Katterbach nach DON, wo ich 1970 nach meiner Z4-Antlassung auch heiratete!!! Frage: Gibt es noch 'ehemaligere Ehemalige' als mich, die sich hier melden?
Winterliche Grüße aus Aalen sendet StUffz Schreiber

Servus, ihr "ganz Alten".

Ich habe durch dieses Forum Kontakt mit einem Ehemalige aufgenommen, gell K....
Wäre schön, noch mehr zu treffen.
Ich war die meiste Zeit am Chiemsee beim Peilen. Bin im März 70 entlassen worden. Falls es noch Peiler oder andere gibt, bitte mal melden.
Gruß Willi. OGdR. hahahahaha..............

merziwald

Hier ist noch ein ganz Alter! War ,62 in Oberdachstetten, dann bis ,64 in Katterbach. Waren auch am großen Kornberg u. am Dachsriegel.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau