Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fußschonung beim Marsch

Begonnen von Niederbayer, 22. März 2014, 10:22:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Niederbayer

Hallo Kameraden,

bald steht bei uns ein Lehrgang an, der ziemlich marschintensiv werden dürfte.
Beim letzten IGF-Marsch hab ich mir die Fersen blutig gelaufen, obwohl es ja nur 12 Kilometer waren.
Habt ihr Vorschläge, wie man mit hauptsächlich dienstlich gelieferter Ausrüstung (also keine privat beschafften Stiefel usw.) eine möglichst hohe Fußschonung trotz hoher Kilometerzahl erreichen kann?
Ich möchte mir nicht unbedingt neue Stiefel zulegen, da ich sie bis zu diesem Lehrgang nicht mehr einlaufen könnte.
Tragt ihr unter den Bundeswehrsocken noch irgendwas spezielles oder klebt ihr was ab?

Gruß,

NDB


ulli76

Keine Weichspüler für Marschsocken benutzen. Keine fabrikneuen Socken. Fusspflege schon im Vorfeld

Schauen woran das Problem liegt: Hat etwas an der Haut gescheuert- dann kann man z.B. Sportsocken unter die grünen ziehen oder ggf. Tapen
Problem mit der Passform der Stiefel- dann tauschen
oder ist es einfach ein Druckproblem- z.B. unter der Ferse- da kann man kaum was gegen tun.

Mit Abtapen sollte man aufpassen, da kann man viel falsch machen und hinterher ist das Problem größer als ohne.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Zitatdann kann man z.B. Sportsocken unter die grünen ziehen
Bei allem was über 20km bin ich damit immer ganz gut gelaufen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Seit wann läuft man bei der Luftwaffe über 20 km  :o ? War kein Flugzeug vorhanden, oder was war los ;D ?

DeltaEcho

Ich könnte jetzt eine Reihe von Marschausrüstung nennen, aber da du bis dahin nicht mehr einkaufen kannst ...
Hättest du ein bisschen früher was geschrieben, der IGF Marsch wurde ja nicht erst gestern gemacht ;)

Von welchem Lehrgang sprechen wir denn hier?

Von tapen würde ich ohne die entsprechende Erfahrung ebenfalls abraten, Babypuder auf die Füsse auftragen um die länger trocken zu halten.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Niederbayer

Ja, genau.
Hauptprobleme sind wie letztens bei einem Nacht-O-Marsch nochmals festgestellt die Fußballen vorne (da wird irgendwann das Auftreten sehr schmerzhaft) und beim IGF die Ferse, die bis zum Fleisch durchgescheuert war.
Bindet ihr die Stiefel eher locker oder ziemlich fest?

Firli

So fest das nichts rutscht und wackelt aber noch Blut durch kommt.  :)


SanFw/RettAss

Schamane

Wenn es die Fersen sind halfen bei mir immer Tennissocken unter den BW - Strümfen. Wichtig ist nur sie müssen absolut glatt sitzen sonst kammt das Blas(en)orchester.

itchy

Moin

1. Gehwol Fußcreme holen (gibt es in der Apotheke), graue Verpackung Fußpflegezeugs - öfters mal Abends anwenden und nach Verpackungsbeilage direkt vor dem Marsch auftragen.
Das Zeugs hat schon 1914 und 1939 gute Dienste geleistet.

2. Private Socken - ich trage die dienstlichen Socken ca. 2 Tage im Jahr... ich nutze Sabre SF Socken oder Woolpower Socken. Muss man mal ein wenig rumprobieren. Ich selber mag dieses 2-Paar Socken tragen gar nicht.

3. Stiefel - solltest du längerfristig viel marschieren müssen empfehle ich: schaff dir vernünftige Stiefel an. Wenn du nur 1mal im Jahr IGF machst, lohnt das nicht.
Ich hab 1 paar Hanwag und 1 paar LOWA und beide mussten quasi nicht eingelaufen werden. Die Hanwag's machten sofort alle IGF Märsche + Märsche auf Lehrgang mit, die LOWA's hab ich in einer Woche mit 2x6km und am gleichen WE mit 1x20km eingelaufen = keine Probleme.


Adelheit es ist soweit


http://uk.askmen.com/celebs/interview/craig-weller-interview.html

wolverine

Wenn man bei 12 km solche Probleme bekommt, gibt es ein Problem, welches man näher untersuchen müsste. Das ist nicht normal.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Niederbayer

Ich glaube, das Problem damals war, dass ich meinen Stiefel einfach viel zu locker hatte.
Hatte das Anraten, die Stiefel nicht total fest zuziehen, etwas zu ernst genommen.
Bisher hatte ich auch so einen Scheuereffekt nicht mehr, aber ich weiss nicht, wie es wird, wenn die Märsche länger als 15 km werden.
Wird schon irgendwas mit dem Material zu tun haben, denn ein nagelneuer Bergschuh, den ich auf einer rund 20 km-Wanderung im Mittelgebirge benutzt habe, hat kein einziges Bläschen hinterlassen. 

SpitFire

Hast du den Fersenbereich im Stiefel mal sichtgeprüft? Ist das Material abgenutzt, gibt es Ausbrüche, die abstehen und an der Ferse scheuern könnten? Wie alt ist der Schuh, welches Modell?
Wer lacht, hat Reserven.

schlammtreiber

Zitat von: Ralf am 22. März 2014, 10:42:39
Zitatdann kann man z.B. Sportsocken unter die grünen ziehen
Bei allem was über 20km bin ich damit immer ganz gut gelaufen.

Jepp. Sportsocken unter die grünen, ordentlich festschnüren, sollte passen.

Zitat von: Tommie am 22. März 2014, 10:55:14
Seit wann läuft man bei der Luftwaffe über 20 km  :o ? War kein Flugzeug vorhanden, oder was war los ;D ?

Die gehfaulen Fallschirmjäger blockieren immer die Flugzeuge  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Ralf

Zitat von: Tommie am 22. März 2014, 10:55:14
Seit wann läuft man bei der Luftwaffe über 20 km  :o ? War kein Flugzeug vorhanden, oder was war los ;D ?
Das war hauptsächlich in meinen ersten 5 Jahren (beim Heer). Ich war jung und brauchte das Geld  :'(
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau