Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Debatte um Aufhebung der Aussetzung der Wehrpflicht

Begonnen von DK, 24. März 2014, 12:51:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rabbit

#1
Völliger Quatsch find ich... Die Wehrpflicht ist einfach nicht mehr Zeitgemäß... Wenn se wieder kommt, werden sowieso alle wieder klagen, weil nur 1/3 gezogen wird..

Der Personalmangel an Qulaifizierten kräften lässt sich auch mit einer Wehrpflicht nicht ändern. Qulaifiziertes Personal, was zur Bundeswehr will geht auch ohne vorher 9 Monate Wehrpflicht gemacht zu haben... Die die es wirklich wollen, kommen.

Diese Argumente sind aber auch nicht so die richtigen... Macht auch Wirtschaftlich gar kein Sinn...Man schafft sich ja nicht irgendwas an, weil man es eventuell mal in 20 Jahren brauch...

schlammtreiber

Zitat von: Rabbit am 24. März 2014, 13:51:17
Wenn se wieder kommt, werden sowieso alle wieder klagen, weil nur 1/3 gezogen wird..

Moment! Wenn jetzt der Russe wieder böse ist, können wir ja wieder alle einziehen, und wieder für 18 Monate  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

Na, auf die sicherheitspolitische Begründung für die Wiederaktivierung der Wehrpficht abseits der Krim-Frage bin ich ja mal sehr gespannt ...

Im Übrigen war es schlicht zu erwarten, dass die Bildzeitung dieses Thema - vermeintlch dem Volk aufs Mauls geschaut - aufgreift ...

Rabbit


F_K

Zitatauf die sicherheitspolitische Begründung für die Wiederaktivierung der Wehrpficht abseits der Krim-Frage bin ich ja mal sehr gespannt ...

Diese Argumentationskette ist schon falsch.

Der "Krimkrieg" hat gezeigt, dass im Jahr 2014 ein konventioneller Krieg in Europa erfolgreich geführt werden kann.

Dies hat natürlich massive Auswirkungen auf die sicherheitspolitische Einschätzung der Notwendigkeit von Verteidigung. Unsere Nachbarn / Freunde im Osten / an der Grenze zu Russland erkennen da schon die Brisanz dieser Frage, und so weit weg von DE ist es nicht ...

(.. ob da Wehrpflicht hilft, halte ich auch für fraglich).


F_K

@Rabbit:

Nein. Die Verlegung der Kräfte auf die Krim war entweder See- oder Luftmarsch - eine Verlegung über Land hat da wohl nicht stattgefunden.

Rabbit

Oo das natürlich ungünstig  ;D

Da ich genau an der Oder wohne, werde ich es wohl zuerst mitbekommen  ;D ;D ;D

F_K

@ Rabbit:

Du verstehst es nicht, oder?

Die Anlandung würde zum Einen über Flughäfen erfolgen - und da wäre der Grenzschutz überfordert, wenn da 300 Soldaten von Spezialkräften aus der Passagiermaschine kämen, der Flughafen wäre ohne einen Schuss genommen.
Gleiches gilt dann für Häfen - die Oder ist da weniger geeignet.

Ich halte so ein Szenar nicht für wahrscheinlich, aber es wurde EINDRUCKSVOLL gezeigt, was man mit einem begrenzten, aber doch massiven Einsatz von Gewalt erreichen und HALTEN kann.

Rabbit

#10
Doch habe es klar und deutlich verstanden :-) Wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ich die russischen Transportflugzeuge hören werde, wenn se hier rüber donnern :-) Liege so ziemlich in der Einflugschneise nach Berlin :p

Denke mal die fliegenden Loks werde ich schon hören  ;D ;D

SpitFire

Zitat von: Rabbit am 24. März 2014, 16:00:00
Doch habe es klar und deutlich verstanden :-) Wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ich die russischen Transportflugzeuge hören werde, wenn se hier rüber donnern :-) Liege so ziemlich in der Einflugschneise nach Berlin :p

Denke mal die fliegenden Loks werde ich schon hören  ;D ;D

Dann wurde der Auftrag ja erkannt: Bis auf weiteres Luftraumspäher.

Ich bezweifle im Übrigen, dass in dem Fall Transportmaschinen kämen - im Zweifel reicht die Transportkapazität von turnusmäßigen Verkehrsflügen zumindest für die Spitzenkräfte vorerst aus. ;)
Wer lacht, hat Reserven.

Rabbit


schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Zitat von: miguhamburg1 am 24. März 2014, 14:00:47
Na, auf die sicherheitspolitische Begründung für die Wiederaktivierung der Wehrpficht abseits der Krim-Frage bin ich ja mal sehr gespannt ...

Wieso sollte man die aktuellsten sicherheitspolitischen Entwicklungen in Europa bei dieser Betrachtung denn bitte ausblenden? Wäre irgendwie schitzophren, oder?
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau