Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ROL I Munster

Begonnen von Tylon, 20. November 2005, 11:24:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tylon

Hallo Leute !

Ich hab' im August meine 4-wöchige Eignungsübung in Bad Frankenhausen absolviert und nun die Einberufung zur PzTrp Schule Munster bekommen. Kann vielleicht jemand aus eigener Erfahrung berichten, was auf dem ROL I abläuft? Ich mein' es sind ja nur 10 Tage und 20 Mann...was macht man da konkret !?

Danke
Tylon

Max_01

Hallo,

habe grade die Planung für diesen Lehrgang erhalten: es steht  eigentlich viel Grundlegendes auf dem Plan (Formaldienst, Schießen, Sicherungsaufgaben, etc.) aber auch ein wenig ausgedehnter Recht und Führung.

Gruß
Markus

Tylon

Hallo !

Hab' vor zwei Wochen auch die Lehrgangsplanung erhalten. Offensichtlich liegt der Fokus auf Recht. Na mal schauen...
Bist Du auch in Munster auf dem Lehrgang (08.01.06 - 20.01.06)?

MfG

Martin

Max_01

Ja, ich werde auch dabei sein! Ich habe schon was länger auf die Teilnahme an diesem Lehrgang gewartet, aber jetzt ist es ja endlich so weit :-)

Max_01

Bereitest Du Dich in irgendeiner Art und Weise vor?

Tylon

Naja, so besonders intensiv kann  man sich ja net vorbereiten. Ich schau' mir für die erste Woche nochmal den Standardkram für WuG und Karte/Kompass an. Zum Thema Recht hab' ich noch die Unterlagen vom Uffz Lehrgang, is'n guter Einstieg, denk' ich mal. Tja und der Rest - dazu hab ich keine Materialien ;-)
Warten wir's ab, meistens macht man sich ja eh immer viel zu heiß. Am meisten Sorgen mach' ich mir im Moment um das Wetter, hab' keine Lust 500km im Schneetreiben zurückzulegen *g*.
Kannst mir ja mal mailen, dann können wir uns ja Sonntag vor Ort mal kurzschließen....

Max_01

Ja das hatte ich auch vor. Ich habe auch noch so ein paar andere Unterlagen die, so glaube ich, ganz interessant sind... Mal sehen. Ich habe auch 500 km vor mir, werde aber mit der Bahn vom Niederrhein aus anreisen. Soll es denn am Wochenende so sehr schneien?

Tylon

Na ich hoffs doch nich !
Aber der Wetterbericht macht mich immer depressiver lol

Max_01

Na ja, wetter.com sagt ja Regen für die erste Lehrgangswoche voraus! Wollen wir hoffen, dass es nicht zu nass wird :-)

Tylon


Max_01

Ja! Wir sehen uns heute abend in Munster!

Gruß gute Fahrt :-)

Markus

Piet

Vielleicht hat ja einer von Euch Lust, nach dem ROL einen kurzen Erfahrungsbericht zu verfassen, den wir hier in den FAQ und/oder in den Materialien einstellen könnten. Wäre auf jeden Fall gut, wenn wir aktuelle Eindrücke weitervermitteln könnten.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Max_01


Piet


ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Max_01

Also, hier der gewünschte Bericht zum ROL 1. Eine Kopie kann ja vom Admin in den gewünschten Bereich gestezt werden.

Auf Grund der geringen Lehrgangsdauer wurde die Anreise bereits auf Sonntag gelegt, damit Montags morgens alle da sind.
Der Montag war dann auch nur für Org-Zwecke wie, Begrüssung, ReFü und Einkleidung gedacht.
Der Dienstag begann dann mit drei Stunden Formaldienst. Danach folgte Unterricht zum "Sicherungsgehilfen beim Schießen" und "Alarmposten". Am Nachmittag wurde eine Geländebegehung auf dem TrÜbPl durchgeführt, um vorab schon mal Infos über die Gegebenheiten zu bekommen. Abends bis 20 Uhr war dann noch Waffenausbildung.
Den Mittwoch haben wir auf der Schießbahn verbracht, abends war wieder bis 20 Uhr Unterricht zum Thema "Karte/Kompass".
Donnerstag waren wir den ganzen Tag draussen und haben den Alarmposten vorbereitet bzw. das Ablösegespräch geübt. Abends waren dann Kameraden vom PersAmtBw da. Nach einem Vortrag zum Lehrgang wurden noch offene Fragen beantwortet.
Mit Taktik- und Rechtsunterricht begann dann der Freitag und endete mit einem O-Marsch.
Samstag Prüfung Alarmposten bis 1630.
Sonntag Unterricht "Soldatische Ordnung und Erzieherische Maßnahmen" bis 1630.
Montag Taktik, Takitik, Taktik und Recht, Recht, Recht. Abends Hörsaalabend in der OHG.
Dienstags das Montagsprogramm umgekehrt (ohne Hörsaalabend :-) ).
Mittwoch Morgen war dann Klausur zum Thema "Innere Führung / Erzieherische Maßnahmen". Danach wieder Taktik und Recht bis 1630.
Donnerstag dann die Klausur zum Thema "Recht", also Wehrverfassung, Befehlsrecht und Vorgesetztenverordnung. Danach wieder Taktik, Taktik, Taktik und später Sport.
Freitags wurde dann der Lehrgang mit einem Frühstück in der OHG beendet und der Hörsaal in Marsch gesetzt.

Als Fazit kann ich sagen, dass der Lehrgang sehr viel Spaß gemacht hat und dass ich wieder viele neue gute Kameraden kennen gelernt habe. Die erste Woche im Grünen ist locker zu meistern, folglich die Alarmpostenprüfung auch. Härter war dann schon die 2. Woche mit der ganzen Taktik. Dieser Unterricht ist vorbereitend für den ROL 2, weil man dort ein PzBtl in der Verteidigung befehligen muss. Heißt also: gut vorbereiten! Dort gibt es dann nämlich zwei Prüfungen: einmal Taktik-Grundlagen und einmal die PzBtl-Geschichte... Der Rechtsuntericht und die Prüfung sind mit ein wenig Einsatz ebenfalls sehr gut zu schaffen!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau