Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

2 jahre bund, dann abgeschlossene berufsausbildung?

Begonnen von Brokkoli4, 07. April 2014, 15:49:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brokkoli4

Hallo Leute. Ich habe mal ne Frage. Wenn man 2 jahre bei der Bundeswehr war als SaZ zählt das dann als abgeschlossene berufsausbildung?

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Welchen Beruf hätten Sie denn dann gelernt? Damit keine Missverständnisse aufkommen: Nein, es geht nicht! Die Frage ist rein interessehalber.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ZMZler

Hic Rhodos - hic salta!

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Cally

Warum weiß ich nur, dass das irgendwann mal irgend ein neunmalkluger am Abendtisch erzählt hat? Um schon mal vorweg zu greifen: Die Bundeswehr zahlt auch nicht einfach so alle Führerscheine.

InstUffzSEAKlima

Die Bw hat noch nie FS bezahlt und wird es auch nicht machen. Wenn, dann bildet sie den Soldaten bei dienstlicher Notwendigkeit selber in eigenen KfAusbZ aus.

Mit der Anerkennung einer Ausbildung wird allenfalls der Nachweis einer berufsnahen Tätigkeit gemeint sein, um es z.B. als Berufspraxis bei weiterführenden Aus-/Weiterbildungen bzw. Studium vorweisen zu können.


wolverine

Naja, ich sah halt über 180 Beiträge und dachte, dass man daraus irgendetwas mitnimmt. Ich werde halt einfach alt!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau