Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verkürzung der Dienstzeit von SaZ12 -> 8 Jahre wegen Familienplanung

Begonnen von camgi, 25. April 2014, 09:59:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

camgi

Hallo zusammen,

ich suche Jemand der schon Erfahrungen sammeln konnte mit der Dienstzeitverkürzung.

Folgendes Szenario trifft auf uns zu.

Ich bestreite seit 2009 meinen Dienst (SaZ12), habe bereits ein Kind bekommen und war ein Jahr in Elternzeit, jetzt habe ich meine Ausbildung als alleinerziehende Mutter erfolgreich beendet und meine Einheit wird mit großer Wahrscheinlichkeit im Jahr 2015 versetzt. Mit meinem derzetigen Partner bin ich erneut schwanger geworden. Jetzt stellt sich uns die Frage wie wir die gemeinsame Zukunft gestalten können.

erstens: Ist es möglich das die Elternzeit nicht nachgedient werden muss? (die erste sowie die jetzt anstehende?)

zweitens:liegt ein Härtefall vor? Da mein jetziger Partner (eine Hochzeit ist denkbar) beruflich an unserem jetzigen Standort gebunden ist und bei Versetzung nicht mit umziehen könnte. Zudem kommt  hinzu dass der Vater des erstens Kindes sein Kind ja auch sehen möchte.

drittens: aus den oben genannten Gründen vielleicht eine verkürzung der Dienstzeit wahrscheinlich?

funker07

Also einen Härtefall sehe ich nicht. Pendler, die ihre Kinder nur am Wochenende sehen, gibt es leider viele in der Bundeswehr.

In welcher AVR/auf welchem Dienstposten sitzt du? Bei einer Mangelverwendung wirds schwieriger, als wenn von deinem Dienstposten eh zu viele da sind.
Ein Personalgespräch beim BAPersBw wirkt manchmal Wunder.

Firli



SanFw/RettAss


Nachdenker

Typischer Fall von "Bei der Bundeswehr machts mir keinen Spaß mehr, Elternzeit war viel toller."
Warum sollten Sie ein Härtefall sein? Es gibt viele Soldaten mit Kindern und die kriegen das auch geregelt. Wenn Sie unbedingt rauswollen, dann beantragen Sie eine Dienstzeitverkürzung und ich (ich schließe Sie in mein Gebet ein) hoffe, Ihrem Antrag wird stattgegeben. Meine Steuergelder werden schon genug verschwendet, da muss ich Sie als Soldatin nicht auch noch durchfüttern.


Firli

Zitat von: Nachdenker am 25. April 2014, 10:59:09
Typischer Fall von "Bei der Bundeswehr machts mir keinen Spaß mehr, Elternzeit war viel toller."
Warum sollten Sie ein Härtefall sein? Es gibt viele Soldaten mit Kindern und die kriegen das auch geregelt. Wenn Sie unbedingt rauswollen, dann beantragen Sie eine Dienstzeitverkürzungund ich (ich schließe Sie in mein Gebet ein) hoffe, Ihrem Antrag wird stattgegeben.  Meine Steuergelder werden schon genug verschwendet, da muss ich Sie als Soldatin nicht auch noch durchfüttern.

Bis auf das rot Markierte ist der Beitrag einfach Schwachfug.

Es ist durchaus zu verstehen das eine Mutter möglichst nah beim Kind sein will und nicht nur am Wochenende. Allerdings gibt es hier ein Problem. Nämlich den Beruf des Soldaten. Sie wussten bestimmt worauf Sie sich einlassen als Sie sich verpflichtet haben. Rettungsassistenten sind nicht wirklich eine Mangelverwendung. Allerdings kann sich die Bundeswehr auch nicht unbedingt über einen Überschuss beklagen.

Ihnen bleibt nur: Antrag auf Dienstzeitverkürzung stellen und abwarten. Würde aber mit einer Ablehnung rechnen. Härtefall liegt hier  m.M.n. nicht vor.


Haben Sie den RettAss als ZAW bekommen oder mitgebracht?


SanFw/RettAss

camgi

Als ZAW bekommen.

Auf den Beitrag vom "nachdenker" gehe ich nicht weiter ein, ich schließe ihn jedoch in meine gebete ein und hoffe das er niemals eine familie gründen wird.


camgi

Auch ohne Antrag nach Absatz 7 kann bestimmt werden, dass sich die Dienstzeit nicht nach Absatz 4 Satz 1 verlängert, wenn an der Verlängerung ausnahmsweise kein dienstliches Interesse besteht. 2Die Absicht, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen, soll bereits im Rahmen der Bearbeitung eines Antrages auf Bewilligung der Elternzeit eröffnet werden. 3Die Entscheidung ist spätestens mit der Bewilligung der Elternzeit zu treffen. 4Absatz 7 bleibt im Übrigen unberührt.

Wie werden heir die Entscheidungen getroffen ob nachgedient werden soll oder nicht!?

Firli

Wann wurde die ZAW abgeschlossen?

Sie müssen verstehen dass das jetzt bei manchen rüber kommt wie "Ausbildung mitgenommen und jetzt hab ich Lust auf Familie also Bye bye Bw".

Daher gibt es 4 Szenarien:

1. Antrag stellen - abgelehnt
2. Antrag stellen - geht durch aber Sie müssen Teile der Ausbildungskosten zurückzahlen
3. Antrag stellen - geht durch und Sie zahlen keinen Cent zurück
4. Antrag nicht stellen und es machen wie viele tausende Elternteile in der BW auch. In dem Punkt hatte Nachdenker nämlich recht. Es gibt viele die es trotz der Bundeswehr schaffen ein Familienleben zu führen. Es ist schwierig aber machbar.


Und mal ganz nebenbei erwähnt: Ich bin kein Experte auf dem Gebiet. Nur da ich ebenfalls RettAss bin und mein Standortwechsel angeblich 2017 ansteht kann ich das ein bisschen nachvollziehen. Denn hier weiß auch noch niemand wohin mit uns.

Zitat von: camgi am 25. April 2014, 11:24:32
Auch ohne Antrag nach Absatz 7 kann bestimmt werden, dass sich die Dienstzeit nicht nach Absatz 4 Satz 1 verlängert, wenn an der Verlängerung ausnahmsweise kein dienstliches Interesse besteht. 2Die Absicht, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen, soll bereits im Rahmen der Bearbeitung eines Antrages auf Bewilligung der Elternzeit eröffnet werden. 3Die Entscheidung ist spätestens mit der Bewilligung der Elternzeit zu treffen. 4Absatz 7 bleibt im Übrigen unberührt.

Wie werden heir die Entscheidungen getroffen ob nachgedient werden soll oder nicht!?

Die Antwort haben Sie selbst gegeben ;) 
Zitatwenn an der Verlängerung ausnahmsweise kein dienstliches Interesse besteht


SanFw/RettAss

camgi

Es geht ja auch nicht darum ob wir es schaffen, nur wenn man sich vorher zu informieren ist unter keinen Umständen eine schelchte Idee.

Es gäbe Standorte die für uns sicherlich gut und verträglich wären.

Allerdings habe ich das Gefühl in NRW schließt quasi so gut wie alles...

Flexscan

So ist das Leben.

Schlieslich heist es auch Bundeswehr und nicht NRWwehr.

Darüber hätte man sich vorher Gedanken machen sollen bevor man unterschreibt.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Firli

Rheine macht 2018 dicht. Was anderes weiß ich in NRW nicht.

Da bleibt aber noch Ahlen,Münster,Aachen,Augustdorf,etc. Also viele Dienstposten für RettAss sind da noch innerhalb NRWs möglich. Allerdings sind Sie Soldat in der Bundeswehr.



SanFw/RettAss

camgi

Wahnsinn,

wie eine kaputte Schalplatte dieser Flexscan, habe schon einige Berichte gelesen und immer wieder wird der gleiche Senf dazu gegeben.

Das man mit 19 vielleicht nicht die notwendige Lebenserfahrung oder Weitsicht hat ist Ihnen völlig unverständlich was?

Ahlen macht 2015 dicht meines Wissens nach.

Natürlich bin ich Soldat der Bundeswehr, aber ich bin primär noch etwas anderes, vorallem nach der Dienstzeit, ein Mensch mit Wünschen und Bedürfnissen. Und das weitaus länger als meine unterschriebenen 12 Jahre.

Firli

Das SanRgt. macht dicht? Da muss ich mal ins Stationierungskonzept gucken. Bin mir da gerade unsicher.

Naja, Flexscan hat da aber recht. Die Frage ist wie Sie die Aussage aufnehmen.

Bevor ich für 12 Jahre unterschreibe setze ich mich mit den Vor- und Nachteilen des Soldatenberufs auseinander. Mit einer Versetzung ist praktisch immer zu rechnen. Dass das Ganze dann nicht unbedingt mit der Familienplanung zusammen passt ist vorhersehbar. Ihre Wünsche und Bedürfnisse sind aber erst einmal zweitrangig. Ich kann mir nicht vorstellen das es im dienstlichen Interesse ist einen fertig ausgebildeten RettAss eher gehen zu lassen. Wenn dem so ist bleibt nur die KDV Karte oder dienen bis DZE.


SanFw/RettAss

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau