Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reserve und Ernstfall

Begonnen von Allgäuer, 28. April 2014, 08:11:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Allgäuer

Hallo,

Mal eine "blöde" Frage eines Reservisten.Am Wochenende bei einem :D Bierchen kamen wir irgendwie auf das Thema Reserve,Wehrübungen usw. Irgendwann stellte sich die Frage wie es denn im Ernstfall,falls der grosse Mann im Osten nen Höhenflug bekommt, mit den Reservisten und der Einberufung aussieht. Bei den meisten von unserer Runde die gedient haben gibt entweder die
Einheiten oder die Kaserne nicht mehr in der sie waren.In meinem Fall z.B. wurde die Einheit in der ich Alarmreserve war aufgelöst und die Kaserne gibts auch nicht mehr.Also,wie würde es denn im Ernstfall aussehen?Gäbe es genügend Platz für die Einberufenen und genügend Ausrüstung (bei mir in der Nähe wurden z.B. 2 grosse MatDepots geschlossen)?

MfG

Florian

schlammtreiber

Die Frage stellt sich nicht, weil wir uns ja in Europa alle so lieb haben, militärische Optionen nicht in Frage kommen, und das alles ja sowieso keine Lösung ist.

Und jetzt setz gefälligst die rosa Brille wieder auf und tanz weiter!  >:(
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Gucken Sie sich doch einfach die aktuelle Bundeswehrstruktur an. Bis auf die ausgeplanten teil- oder nichtaktivem Verbänden und Einheiten gibt es keine strukturelle Aufwuchsfähigkeit mehr.
Es bleibt die Wehrerfassung und der Rest müsste also strukturell erst geschaffen und mit dem noch vorhandenen Überhangmaterial bzw. neu zu beschaffenden Dingen aufgebaut werden.

Nicht völlig unmöglich, aber wird seine Zeit dauern.

Und der Mann im Osten ist mit knapp 1,70 eher klein ...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

Aber wenn er um unsere Probleme wüsste käme er sich ganz schnell* mindestens wie 1,90 m vor ???!


*btw: Vielleicht ist er gerade schon da oben.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

lowidle


wolverine

Wer seine Stärke ausschließlich auf die Schwäche oder besser Unentschlossenheit der anderen aufbaut ist ein Scheinriese! Ich sollte eigentlich Geld für diese Prophezeiung verlangen.
Ich bin seit nun einmal überzeugter Anhänger von Hobbes; niemand ist alleine stärker als alle anderen! Die anderen müssen sich nur Ihrer Stärke bewusst werden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Motmeister23

Gerade heute habe ich erfahren "Der Wehrdienst, der NUR (!) ausgesetzt ist, soll erweitert werden" (Männer und Frauen, ALLE) aufgrund der Krise in der Ukraine. (Im NATO-Fall)

Reservisten sollen die Landespezifischen Militärische Infrastruktur erhalten. (Kasernen-Überwachung, Unterstützung der Truppe in jeder Hinsicht)
Bei den aktuellen DVags wird das gerade trainiert.

Die Material-Depots der LHBW sind eigentlich voll (war heute noch da)
"Viele Zitate im Internet sind erstunken und erlogen!"
- Karl Marx (1818-1883)

Lidius

Zitat von: Motmeister23 am 28. April 2014, 23:21:57
Gerade heute habe ich erfahren "Der Wehrdienst, der NUR (!) ausgesetzt ist, soll erweitert werden" (Männer und Frauen, ALLE) aufgrund der Krise in der Ukraine. (Im NATO-Fall)

Reservisten sollen die Landespezifischen Militärische Infrastruktur erhalten. (Kasernen-Überwachung, Unterstützung der Truppe in jeder Hinsicht)
Bei den aktuellen DVags wird das gerade trainiert.

Die Material-Depots der LHBW sind eigentlich voll (war heute noch da)

Bei solchen Aussagen wie der ersten solltest du grundsätzlich dazu schreiben wo du sowas erfahren haben willst. Sei dir bitte bewußt das hier auch einiges an Presse mitliest, da landet man ganz schnell mal als Zitat in der Zeitung bei solchen Aussagen und gerade deswegen sollte man sowas auch belegen können.

Für die Unterstützung der Truppe bei Bewachung etc. wurden ja extra die RSUKr aufgestellt, das ist ja nun nichts neues.

Ich bezweifle auch das du Anhand eines LHBW Depots den Füllstand aller Depots einschätzen kannst.

KlausP

Zitat... "Der Wehrdienst, der NUR (!) ausgesetzt ist, soll erweitert werden" (Männer und Frauen, ALLE) ...

Da frage ich mich mal wieder, an welchen Stammtischen solche Scheißhausparolen verbreitet werden. Und dass die Einberufung zum Grundwehrdienst als Pflichtdienst lediglich ausgesetzt ist, ist ja nun mal wieder eine fundamental neue Erkenntnis.
Manchmal graut's mich ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Fitsch

#9
Zitat von: Allgäuer am 28. April 2014, 08:11:47...Gäbe es genügend Platz für die Einberufenen
... wenn sie Dich holen hat der große rote Bruder schon für Platz gesorgt ....

Zitat von: Allgäuer am 28. April 2014, 08:11:47... und genügend Ausrüstung ...
.... frei nach "wir waren Helden" .... "Wenn es soweit ist, dass ich eine brauche, werden genug davon am Boden liegen."

@offtopic
wo hom se im Allgai zwoi große MatDepots gschlossa? Z Sonthofa? Und dass d´ Ari zuagmachtwird, dorauf hob i scho lang gwettet .... Auf des Gelände sind grad gnua scharf.  ;D
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Allgäuer

Woll,z Sonthof waren zu meiner Zeit (98) no zwei grosse Depots.Uins do wo jetzt d Fertigung
vo dem grosse Motorradbekleidungshersteller isch und s andre fast mitten in dr Stadt.
bei letzterem hob i amol zufällig nei könne da mei SANUffz und uina aus dr WaKa was braucht hott
und die zwei an Träger braucht hond.....In uim Raum schön in Gesteller zahlreiche G3 und P1.
Und wo des ganze Zeug von dr Burg hin isch weiss i au nicht....War ja als Lazarett geplant mit
dem ganzen dazugehörendem Material.Kellerräume voll mit Betten usw...

MfG

Florian

bayern bazi

ge läck

do kriagst ja scho an knupf im pläschl beim lesn  ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

schlammtreiber

Zitat von: Motmeister23 am 28. April 2014, 23:21:57
Gerade heute habe ich erfahren "Der Wehrdienst, der NUR (!) ausgesetzt ist, soll erweitert werden" (Männer und Frauen, ALLE) aufgrund der Krise in der Ukraine. (Im NATO-Fall)

Wer auch immer Dir diesen Bären aufgebunden hat, wird sich diebisch gefreut haben, dass ihm jemand den Müll abkauft  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau