Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

theoretische Vorbereitung GA

Begonnen von zetroc, 29. April 2014, 12:23:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zetroc

Hallo Zusammen,

ich möchte bestmöglich vorbereitet meine Grundausbildung beginnen und dann auch beenden. Beginnen werde ich als FA.
Hier waren zwar viele Themen zu finden, die die Vorbereitung auf die GA thematisieren, jedoch geht es da größtenteils um die physische Vorbereitung.
Welche Themen sind hier hilfreich im Vorraus zu lernen? Dienstgrade und Abkürzungen kamen mir da spontan in den Sinn.. welche Themen sind noch relevant?
Den aktuellen "Reibert" habe ich mir bereits zugelegt.

Vielen Dank

Der StUffz

Na dann hast doch schon alles mit dem Reibert^^

Im Endeffekt reichen die Dienstgrade, das sogenannte NATO-Alphabet und die physischen Vorbereitungen.

Den Rest bekommt man doch in der GA vermittelt, denn dafür ist sie ja da.  ;D 
StStStff LfzTAbt 102, 1./Fmbtl 10 und 1./ FüUstgBt 291

zetroc

Das mag schon stimmen. Ich las hier jedoch auch viel über den sogenannten "Neckermann-StuffZ", als solcher ich auch eingestellt werde und dass dieser umso mehr arbeiten muss, um seinem "erkauften" Dienstgrad gerecht zu werden und um schnellstmöglich das Wissen auf einen gedienten StuffZ aufzuholen. Daher möchte ich direkt von Anfang an mit Wissen punkten.
Da mein Diensteintritt bisher auch noch nicht ganz klar ist (spätestens 01.04.15, Anfrage nach früherem Diensteintritt wird geprüft), habe ich noch genügend Zeit vorher zum lernen  :D

schlammtreiber

Dienstgrade lernen erleichtert das Leben, Sport machen erleichtert den körperlichen Teil.
Alles andere ist eigentlich überflüssig.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Firli

Und um auf den gleichen Stand wie ein bereits ausgebildeter Stuffz zu kommen gibt es ja die Laufbahnlehrgänge. Niemand erwartet von Ihnen das soldatische Handwerk direkt zu beherrschen.

Erkauft haben Sie sich den Dienstgrad nicht. Die Bundeswehr "belohnt" Ihre vorherige Berufsausbildung aus dem Zivilen mit Einstellung im höheren Dienstgrad. Mehr nicht.


SanFw/RettAss

BulleMölders

Und Ausbilder haben es besonders gern, wenn da ein Neckermann-Stuffz mit seinem vorab an gelesenem (Halb)Wissen daher kommt!

zetroc

Danke für die bisherigen Antworten.
Ich habe nicht vor den Klugscheisser zu spielen, sondern auf gestellte Fragen möglichst gut vorbereitet antworten zu können.

Der StUffz

Naja als "Neckermann StUffz" sollte man immer nur daran denken, dass alle anderen darum in der Regel wissen. Und sich nicht wie die besagte Axt im Walde verhalten.

Und den Vergleich zu einem alt gedienten StUffz wird keiner führen, da du dies als Neueinsteiger kaum bewerkstelligen kannst.

Und manchmal einfach nicht zu viele Gedanken machen und manches einfach mal auf sich zukommen lassen  ;)

Zitat von: BulleMölders am 29. April 2014, 12:46:06
Und Ausbilder haben es besonders gern, wenn da ein Neckermann-Stuffz mit seinem vorab an gelesenem (Halb)Wissen daher kommt!

Und da hat er wirklich Recht. Fehlerhaft gelerntes ist schwieriger wieder zu korrigieren, wie von Anfang an das Richtige zu lernen.

Ganz nebenbei gesagt, hätte der Dienstherr gewollt das du alles schon kannst hätte er es dir mitgeteilt  ;D
StStStff LfzTAbt 102, 1./Fmbtl 10 und 1./ FüUstgBt 291

Lidius

Zitat von: -waYne' am 29. April 2014, 12:48:21
Danke für die bisherigen Antworten.
Ich habe nicht vor den Klugscheisser zu spielen, sondern auf gestellte Fragen möglichst gut vorbereitet antworten zu können.

Es wird dir aber Niemand fragen stellen ohne das dir das ganze vorher ausgiebig beigebracht wird. Deswegen reicht es vorher mal ein wenig die Dienstgrade zu lernen und das wars. Lernbereitschaft kannst du Vorort genug zeigen.

zetroc


elec

Kannst du denn schon alle Dienstgrade der Marine? :D

Und man könnte sich doch z.B. die Gangarten im Gelände, Formationen, Navigieren auf der sonntäglichen Wanderung ohne Google Maps und bunten strichen an Bäumen sowie die ganzen Bauteile von G36, P8, MG3 und die Fahrzeuge der Bw und deren Nutzen und Eigenschaften beschäftigen.

Damit fang ich zumindest an. Denn ich kann mir gut vorstellen, dass der Ausbilder mal sagt: "Kann mir jemand sagen was es für Handzeichen gibt?"

Es ist sicherlich keine Schande in dem Moment nix zu wissen, aber Vorbereitung wird sicherlich nicht bestraft. 

Nexu5/Tapatalk


zetroc

Genau, das dacht ich mir ja auch.
Zumal ich momentan im Kopf eh schon bei der Bundeswehr bin und mich auch mit diesen Sachen beschäftigen will, weil sie mich einfach interessieren.

HerrZog

Mit dem Reibert hast du eigentlich schonmal ne gute Grundlage, mehr brauchst du derzeit nicht. Genaueres dann in der AGA, dafür machst du die ja ;)
Dienstjahr: 10

KlausP

Zitat von: elec am 29. April 2014, 13:20:13
Kannst du denn schon alle Dienstgrade der Marine? :D

Und man könnte sich doch z.B. die Gangarten im Gelände, Formationen, Navigieren auf der sonntäglichen Wanderung ohne Google Maps und bunten strichen an Bäumen sowie die ganzen Bauteile von G36, P8, MG3 und die Fahrzeuge der Bw und deren Nutzen und Eigenschaften beschäftigen.

Damit fang ich zumindest an. Denn ich kann mir gut vorstellen, dass der Ausbilder mal sagt: "Kann mir jemand sagen was es für Handzeichen gibt?"

Es ist sicherlich keine Schande in dem Moment nix zu wissen, aber Vorbereitung wird sicherlich nicht bestraft. 

Nexu5/Tapatalk

Was für'n Quatsch! Den ganzen Senf, den Sie hier aufgezählt haben, wird niemand in der GA abfragen ohne dass es vorher ausgebildet wurde. Und, wie schon geschrieben wurde, die "Herr-Oberfeldwebel-ich weiss-was-Typen" mag jeder Ausbilder. Wie Fußpilz.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

zetroc

Ich finde man muss ja hier nicht alles so auf die Goldwaage legen.
Im Grunde geht es darum, das momentan halt schon vorhandene Interesse zu stillen.
Ob das nun dann in der GA abgefragt wird oder nicht, spielt dann auch keine so große Rolle.
Es wäre halt nur ein Bonus. Wenn man sich vorher halt schon auf manche Themen vorbereitet hat, fällt einem das Lernen in der GA auch um einiges leichter, weil man es vll schon weiß oder zumindest schonmal gehört hat.

Danke für alle bisherigen Meinungen.