Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrdienst!!!!

Begonnen von Smirni, 25. November 2005, 02:48:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Smirni

Hallo leute.Und zwar habe ich vor 2 Jahren mich freiwilig beim bund gemeldet gehabt,für eine ausbildung.Soweit so gut,ich musste zur musterung,hatte auch alles super abgeschlossen wohlgemerkt T2,nur der psychologe hat gestreikt und sagte zu mir ich soll erstmal wissen was ich will.Ich soll den normalen wehrdienst 9 monate machen und dann sollt ich nochmal mich für die ausbildung bewerben.Naja das hab ich bis jetzt noch nicht getan hab es dann sein gelassen,weil ich eine stelle als kaufmann bekommen hab wo ich jetzt noch meine ausbildung mache sie aber wohl übelst abbreche,weil ich mit meiner chefin nicht zurecht komm.Naja da ich dann wieder mit nix da steh wollt ich mich halt für den normalen wehrdienst sprich grundausbildung bewerben.Macht das denn sinn wenn ich es nochmal probier,weil mein wunsch war eigentlich schon immer zum bund zu gehen und es war zimlich erdrückend wo der psychologe mir die absage eingejaucht hat.Bitte um Antwort

Lidius

#1
Wenn du deine Ausbildung abbrechen willst, dann meldeste du dich danach beim KWEA und teilst dennen mit das du die Ausbildung abgebrochen hast und zum Grundwehrdienst einberufen werden möchtest. Danach kommt dann irgendwann der Einberufungsbescheid und du trittst deinen 9 monatigen Dienst an.

An deiner Stelle würde ich aber erstmal die Ausbildung zuende machen, vielleicht gibt es ja die Möglichkeit den Ausbildungsbetrieb zu wechseln (die für dich zuständige Handelskammer kann dich da sicher beraten). Wenn du die Ausbildung jetzt abbrichst, stehst du nach dem Wehrdienst wieder auf der Straße und hast nichtmal ne Ausbildung, das kanns ja auch nicht sein.

Du kannst dich natürlich auch wieder beim Bund für eine Ausbildung bewerben, aber der Psychologe wird dich noch mehr als wie beim ersten mal auseinander nehmen (Ausbildung abgebrochen? Der weiß ja immer noch nicht was er will...Mit Chefin nicht klargekommen? Tja, Es gibt immer Situationen wo man mit Menschen nicht klarkommt, brechen sie die Ausbildung hier auch ab wenns Probleme gibt? usw.). Nur um dir vor Augen zu führen wies laufen könnte, klappen könnte es natürlich trotzdem.

Deswegen rate ich dir deine Ausbildung erstmal zuende zu machen, wenns sein muss auch den Betrieb zu wechseln. Wenn du dich später nochmal als Zeitsoldat beim Bund bewirbst sind deine Chancen dann auch weitaus besser. Wieviel deiner Ausbildung hast du denn schon hinter dir, also in welchem Lehrjahr biste?

Smirni

#2
ich bin jetzt im 2 lehrjahr.Aber was soll ich machen.So wie es jetzt mit meiner chefin läuft naja,so halt ich das nicht noch ein jahr aus.Und sie will ja mehr oder weniger das ich geh.Weil sie die schnautze voll von mir hat.Und da ich mehr oder weniger durch meiner tante daran gekommen bin und meine tante im selben betreib arbeitet und ich dann hören muss das sie nicht mehr zu mir hält naja das find ich schon schade,die einzigsten personen die mir noch bei stehen sind meine mitarbeiter.Und ich weiss nicht was ich meiner chefin getan habe,das sie so zu mir ist.Ich mache meine arbeit gut bit pünktlich,zuverlässig,eigentlich alles aber ich muss irgendwas gemacht haben was ihr nicht gepasst hat.Jedenfalls sucht sie immer gründe um mich dermaßen fertig zu machen.Aber man verliert die lust zu arbeiten wenn du jeden tag aufs neue wegen irgendwelche kleinigkeiten heruntergemacht wirst.Sei es wenn ich fehler mache.Fehler in der Ausbildung sind für mich normal aber bei ihr muss alles perfekt laufen.und es ist meiner ansicht kein mensch perfekt,jeder macht fehler und das sieht sie nicht ein und das macht mich so zu schaffen.Villeicht lass ich mich mal wirklich beraten voher ob ich irgendwo anders meine ausbildung fortsetzen kann ansonsten werd ich den weg einschlagen.Wehrdienst 9 monate und dann probier ichs nochmal dort eine ausbildung anzufangen.


Ps: 1.Kriegt man wärend des wehrdienstes trotzdem weiterhin kindergeld?
     2.Muss ich mich nochmal einer weiteren musterung für den normalen      wehrdienst unterziehen?Weil ich hab ja mit T2 schonmal bestanden.

Lidius

1. Nein, das fällt weg

2. In den ersten Tagen des Wehrdienstes findet nochmals eine Einstellungsuntersuchung statt, bei der der medizinische Teil der Musterung nochmals wiederholt wird.

Wie gesagt, wenns wirklich nicht geht, dann versuch über die für dich zuständige Kammer einen Ausbildungsplatzwechsel zu erreichen. Du kannst dich ja auch mal in der Berufsschule umhören ob in den Betrieben deiner Mitschüler vielleicht die Möglichkeit bestände die Ausbildung zuende zu machen. Schließlich würdest du 2 Jahre ausbildung praktisch wegwerfen wenn du jetzt komplett abbrichst.

rakart

Ist ja alles recht und schön. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass jemand, der bei seiner Zivilausbildung in den Sack haut, bei der Bundewehr erst recht gewaltige Probleme bekommt, die ist natürlich riesengroß.

Smirni

naja ich probiers halt noch mal bei der handwerkskammer und wenn es dort nicht hinhaut meld ich mich beim KweA und dann mach ich mein wehrdienst.Ich weiss das eine ausbildung nicht einfach ist,ich weiss auch das man wenn man probleme hat auch damit klar kommen muss,aber ihr kennt meine situation einfach nicht und es ist einfach schade das es manche menschen gibt die einen wegen irgendwas nicht mehr mögen und ihn dann versuchen aus der ausbildung raus zu eckeln.