Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ein üblicher Tag als EloKaFw

Begonnen von Cally, 20. Mai 2014, 11:54:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

elec

Klickbarer Link

Warum kann man eigl. nur im Presse und Medien - Bereich Posts editieren. Wäre doch i.o. wenn das überall für etwa 5 min vom Ersteller möglich wäre. Da gibt es auch keine abuse Gefahr.

Andyxmas

Der Boxer wäre meiner Meinung nach zwar ein "cooles" Auto aber doch völlig überdimensioniert.
Sprich viel zu groß. Außerdem (da fehlt mir persönlich die Erfahrung) kann ich mir net unbedingt vorstellen das unser Störsystem da so ohne weiteres drauf funktioniert.

Der Tpz Fuchs als Trägerfahrzeug ist da völlig ausreichend. Man sollte vielleicht eher drüber nachdenken einen TpzA7 / A8 draus zu machen ist aber auch wieder so ne Sache zwecks Gewicht etc..

ulli76

Es ist zur Zeit technisch nicht möglich, die Editierfunktion zeitlich zu begrenzen. Da wir ziemliche Probleme mit Missbrauch der Edit-Funktion hatten, haben wir die Editierfunktion deaktiviert.

Wenn es zu unübersichtlich wird, bereinigen wir vom Team aber notfalls den Thread.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

elec

Wirklich Ulli? :D

ZitatIt is up to your forum's administrator to set the permissions that determine who will be allowed to Modify and Delete posts, and for how long after making the original post.

http://wiki.simplemachines.org/smf/Posting


Cally

Hey, erstmal danke für die Informationen ;) Ich arbeite in Nienburg an der Weser, also fast neben der Clausewitzkaserne. Wenn man mal unter den gängigen Bezeichnungen sucht, findet man leider wirklich nicht sehr viel. Es gibt die ein, zwei Erfahrungsberichte (auch von offizieller Seite) und ansonsten nur sehr allgemein gehaltene Informationen, sprich der Großteil beschäftigt sich mit den Aufgaben von Funkern und der wikipedia Beschreibung "Stören und Stärken von Funksignalen".

Ein mobiles Btl scheint ja ziemlich schnell auszurücken und eine hohe Einsatzbelastung zu haben. Sind eure Zeiten dafür kürzer? Hab mal gehört, dass das bei den Sais teils so sein soll.

Andyxmas

Also zu den Einsatzbelastungen:


Meine ehemalige Einheit war ersteinmal grundsätzlich für KFor zuständig.
Wir haben dort Soldaten gehabt die den 8-10. Einsatz gefahren sind weil es eben Spezialisten waren mit Ausbildungen und auch mit Talent bestimmte Jobs zu machen die sehr selten sind.
Müsste nochmal in unsere Chronik nachschauen aber da waren zwei oder vier Soldaten mit über 1000Einsatztagen.
Aber auch ISAF wurde dann ab 2010 mit unterstützt. Dementsprechend kommt man relativ schnell auf Einsatztage bzw. Einsätze im allgemeinen.

Zu den Zeiten: Grundsätzlich waren es 4Monaten. Gab aber auch (vor meiner Zeit ;) ) auch wohl 6Monate und 9Monate Zeiträume (SFOR z.B.?).

Mein Erster Einsatz waren 4Monate was auch ganz gut so war zum reinschnuppern.
Dann war ich in ISAF so ein Übergangskontigent von grob 5,5Monaten.
Man hat dann festgestellt das grade die Unterstützung durch den Konvoi-Störer nicht wirklich super ist wenn mitten im Kontigent der zu unterstützenden Einheit einen Kontigentswechsel durchführt und der Patrouillenführer sich an neue Gesichter gewöhnen muss.
Dementsprechend wurde nach mir das Kontigent auf 6Monate angepasst.
Man kann in einigen Dienstposten aber Splitten sprich 3Monate du selbst und dann 3Monate ein anderer.
Ab Mitte 2012 (an alle andere falls das jetzt blödsinn ist bin mir nicht mehr ganz sicher) wurden die kompletten Einheiten auf 4Monate Zeiträume gekürzt.
Sprich wir sind auch wieder auf 4Monate runtergekürzt.
Und auch da gibt es die Möglichkeit zu splitten. Hab ich selbst gemacht da ein Kamerad frisch Papa geworden ist und er nicht 4Monate "unten" bleiben wollte bin ich eben kurzfristig als Splitter mit eingesprungen...




Cally

Die Einsatzbelastung in dieser Truppengattung scheint dann ja relativ hoch zu sein. Da die EloKA ja zur SKB gehört, unterstützt ihr ja alle drei TSK oder? Wie kann man sich das in einem mobilen Btl denn z. B. bei der Marine vorstellen? Werden dann alle Geräte die ihr so habt einfach aufs Schiff verladen oder gibt es dafür besondere Einheiten mit angepasster Ausrüstung? Kann mir das sonst echt schwer vorstellen.

Welche Bereiche die EloKa nun genau abdeckt, ist sicher auch zum Großteil geheim. Mein alter KpChef in Munster meinte mal, seine Frau ist OFw in Nienburg und kommt in ihren Arbeitsbereich nur mit Fingerabdrücken.

Gerade den Punkt mit den Fremdsprachen finde ich aber nochmal sehr interessant. Inwiefern sind denn Fremdsprachen beim Stören von feindlichen Funksignalen nötig? Zur Absprache mit örtlichen Kräften und Verbündeten?

Andyxmas

Also wir unterstützen nicht nur die SKB! ;)

Ich selbst war 2011 mit dem damaligen ASB unterwegs sprich bei mir waren es Fallschirmjäger plus EOD plus BAT plus Pioniere plus Panzergrenadiere etc.. Also unsere Bedarfsträger ist quasi die komplette Bundeswehr.

Das wir Marineuniformträger, Heeresuniformträger und Luftwaffenuniformträger haben liegt daran das bis 2004 es quasi in jeder TSK eigene ElokaKräfte gab. Diese wurden dann zusammengelegt in die SKB.

Wir haben z.B. bei der Marine ein Boot welches von Marinesoldaten (also die richtigen) geführt wird wo aber von uns dann eben Sensorik mit verbaut ist. Sprich du kannst auch als Heeresuniformträger mit einem Schiff mitfahren wenn man die Bordeinsatztauglichkeit hat. Dafür ist nämlich Nienburg grundsätzlich zuständig.

siehe hier >>> http://de.wikipedia.org/wiki/Flottendienstboot

Und das mit dem Fingerabdruck ist mal absoluter Blödsinn! ;) Da sieht man mal wieder was für "Geheimnisse" hier rumgehen.
Ja wir haben Gebäude mit Zutrittsberechtigungen aber das ist einfach nur eine simple Chipkarte mit Pincode! :D

Zu dem Punkt Fremdsprachen. Auch so ein Punkt der in der "normalen" Kampftruppe immerwieder vergessen wird.
Die Konvoistörerei ist eigentlich nur ein Nebenauftrag der aber eben in der Truppe nur bekannt ist da sie uns da eben tatsächlich "Live und in Farbe" sehen wenn wir mit ihnen mitfahren.

Denn die Eloka ist eben nicht nur Stören. Wir können auch feindliche Funkgespräche "abhören". Und das immer im Rahmen des Grundgesetzes. Sprich es werden keine eigenen Truppenteile abgehört auch wenn das gerne immer rumerzählt wird. Ein Verstoß gegen Artikel GG §10 kann sehr übel bestraft werden.

Um eben so schnell wie möglich auf Informationsstand zu kommen haben wir in Kosovo und Isaf eben eigene Soldaten die für uns eine Vorübersetzung durchführen. Diese Soldaten haben einen 19Monate Lehrgang hintersich oder im Beispiel Kosovo haben wir auch viele Kameraden die Muttersprachler sind.

Weiterhin sollte man noch wissen das jeder Eloka-Soldat eine Sicherheitsüberprüfung Ü3 durch den MAD bekommt. Keine Sorge das kommt zwar rüber als würde das ganze Leben auf links gedreht aber die MAD-Bearbeiter sind auch nur Menschen und machen auch nur ihren Job.

mailman

Meint ihr, das sowas alles in ein öffentliches Forum gehört?

Andyxmas

@mailman

Sorry das sind alles Sachen die man freizugänglich lesen kann bei bundeswehr, skb und anderen von der Bundeswehr offiziell zur Verfügung gestellten Seiten.
Selbst Zeitungsartikel bei in einigen Lokalen Zeitungen schreiben genau solche Sachverhalte und wurden vorher durch die Kommandeure der jeweiligen Standorte mit getragen.

Denn auch wenn viele Sachen nicht für die Öffentlichkeit sind aber wir machen uns selber das Leben schwer wenn alles absolut unter den Mantel des Schweigens gerät und wundern uns dann wenn neue Soldaten zu uns kommen die mit völlig falschen Erwartungen hier her kommen oder selbst Karrierecenter nicht mal wissen was wir machen. und am besten genausolche Sachen wie PINabdruck und so weiterhin rumgehen.

Ich mache nicht das erste Mal Öffentlichkeitsarbeit und habe vorher alles geprüft ob es nicht auch in öffentlichen Quellen so steht. Und solange das dort zugänglich ist (und ich rede jetzt net unbedingt von nicht ganz legalen Foren wo Sachen VS-NFD und höher zu finden sind) sollte es kein Problem sein das man hier ein wenig kommuniziert was das mögliche ist.
Deswegen habe ich auch gestern die Artikel gepostet aus bundeswehr.de und auch den Zeitungsartikel der von meinem eigenen ehemaligen Kommandeur geschrieben und abgesegnet wurde. Dementsprechend kann das nicht so geheim sein.

Wir hatten erst letzten GIRLS Day an unserer Kaserne und da sind genau diesselben Fragen gekommen und diese wurden auch genau so beantwortet von Offiziersdienstgraden und auch Feldwebeldienstgraden.

Wir stehen sogar mit einem unserer Aufklärungs/Störsystem oft genug beim Rheinland-Pfalz, Hessen-Tag und wie sie alle heißen.
Letztes Jahr erst eine Jobmesse mit meinem Fahrzeug angefahren und dort vorgestellt was wir machen und was nicht...

Solange ich hier nicht anfange Frequenzbereiche und Leistungsparameter durchzugeben (was ich auch definitiv nicht mache) ist alles in Ordnung.

Andyxmas

Ich zitiere nochmal aus folgender Quelle:
Y-Portal (Y-Zeitung der Bundeswehr):
Gleichzeitig können sich die EloKa-Soldaten in den Funkverkehr des Gegners hineinhängen und so wichtige Informationen gewinnen. ,,Dadurch sind wir in der Lage, sofort zu warnen, und tragen maßgeblich zu einem realistischen Lagebild bei." Wenn die 932er im Einsatz operieren, haben sie stets eigene Übersetzer für die erfassten Funksprüche dabei. Was diese nicht direkt vor Ort schaffen, wird digital nach Deutschland geschickt.

http://www.y-punkt.de/portal/a/ypunkt/!ut/p/c4/LYvLCsIwEEX_aKah-NxZuynuXKh1I2kzlNA0CcPEIvjxJuA9cDaHi0_MeP22kxYbvHb4wH60x2GFYTX0-sTkZwE9SyLnQDjFSHgvL0MwBk9SLOTFZk-sJTDEwOJKScy5gDXYV6ptVK2q_9T3sKkv59t2t2-75opxWU4_mfpLoA!!/


Cally

Wow... Hätte nicht gedacht, dass ich doch nochmal an so viel Informationen komme, ohne zum Karriereberater zu gehen ^^ Wobei der mir wahrscheinlich auch nicht all zu viel hätte erzählen können... Das mit den Fingerabdrücken ist dann aber anscheinend wieder so eine urban legend die nicht stimmt, aber trotzdem von Soldaten so erzählt wird, als wären sie live dabei gewesen...

Die verschiedenen Uniformen kann ich immer wieder Freitags sehen, wenn ich mir beim Real mein Mittag hole und ihr gerad Dienstschluss habt :D

Andyxmas

Gern geschehen.
Wie gesagt hier hilft mir meine "Erfahrung" bei öffentlichen Veranstaltungen. Und FBZ-Unterstützungen...

elec

#28
Ist der Ort der EloKa Lehrgänge TSK anhängig? Weil ich bisher der Auffassung war, dass nur Marine in Flensburg ausgebildet wird.

Tapatalk on NEXU5


elec

#29
Und jetzt kann ich diesen peinlichen Schusselfehler nicht mehr rückgängig machen... Aaaaaahhhhhrrrgggg o.O

Tapatalk on NEXU5



Edit:
Zufrieden? Es waren sogar zwei... ;)