Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ein üblicher Tag als EloKaFw

Begonnen von Cally, 20. Mai 2014, 11:54:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andyxmas

Also die Lehrgänge sind militärisch gesehen nach Uniformträgerbereich abhängig.
Sprich die Luftwaffenuniformträger machen ihren Fw-Lehrgang militärischer Teil woanders wie wir Heeresuniformträger.

Die Schule in Flensburg ist wiederum für alle EloKa-Spezifischen Lehrgänge zuständig sprich dort gehen alle Uniformträger hin.

Wie gesagt TSK ist nicht gleich Uniformträger.. TSK sind wir alle in der Streitkräftebasis aber eben unterschiedlich angezogen...

Der StUffz

Also ich muss sagen, dass ich das mal echt interessant finde. Auch wenn es mich nicht betrifft, aber so lernt man mal Andere Verwendungen kennen  ;)

Vielen Dank an Andyxmas  ;D
StStStff LfzTAbt 102, 1./Fmbtl 10 und 1./ FüUstgBt 291

elec

Ja is echt toll... Wir brauchen mehr davon! :)

Ab wann brauch man eigl. diesen G Führerschein? Geht das schon bei Fuchs und Dingo los? Weil bei mir auf der Postenbeschreibung nur CE steht, aber nichts weiter.

Tapatalk on NEXU5


Andyxmas

@Der Stuffz

Wie ich schon in dem Post gemeint habe zwecks ob das hier rein gehört:
Es wurde viel zulange (und leider gibt es immernoch Leute die diese Auffassung betreiben) so veranstaltet >
"Hey was machst du eigentlich bei der Eloka so?"
"Darf ich dir nicht erzählen weil total überhyper ober geheim... wenn ich dir das sage muss ich dich erschießen"

Und dann wundern wir uns das uns die "normale" Kampftruppe entweder absolut nicht ernst nimmt oder garnicht weiß wofür wir überhaupt "mitgeschleppt" werden...

Oder dann ein Politiker der Grünen (heise.de hat darüber berichtet) eine Anfrage macht wie es sein kann das ein System der EloKa getestet wird und dafür kein Datenschutz-Gesetz existiert und dadurch deutsche Staatsbürger einfach abgehört werden.
Das Ende vom Lied war das die Einheit den Datenschutzbeauftragten der Bundesregierung vor Ort hatte und was ist.. Genau alles in Ordnung denn die Grundlage des Datenschutzes ist der Artikel 10 Grundgesetz Fernmelde/Telekommunikationsgeheimniss. Und das kann mit bis zu 10Jahren bestraft werden.

Zum Glück hat auch die Bundeswehr (siehe die vielen Artikel die ich gepostet habe und das sind bei weitem nicht alle) das mittlerweile auch gesehen und informiert lieber ein wenig offener was wir machen natürlich immer im Rahmen > Nur wissen wer nötig und was nötig...

Zum Thema G:

bis 2013 hatte man den G automatisch mit seinem BCE (ich war noch einer der glücklichen)
Heißt man kann dann in der Einheit auf TPz Fuchs eingewiesen werden.

G = geländegängig geschütze Radfahrzeuge > Dingo, TPz, Boxer, Enok, Fennek

Jetzt mittlerweile macht man BCE und wird dann wenn benötigt auf G geschickt. Ist ein extra Lehrgang wo auch Grenzbereiche der Fahrzeuge aufgezeigt werden. Ich finde es gut so denn dort ist es nicht ganz so schlimm wenn mal ein TPz kaputt geht. Hier sind unsere Fahrzeuge eben gleichzeitig Systemträger und da ist es immer blöd wenn das Auto kaputt geht...

Der StUffz

Naja ein bißchen was wusste ich schon. Jedoch nicht so viel. Jemand der einem Kameraden erzählt, dass darf ich dir nicht sagen, denn dann müsste und könnte.

Spinnt meiner Meinung nach. Man fragt ja nicht nach Dingen und detaillierten Informationen. Sondern will ja in der Regel nur den groben Ablauf wissen. Und was man mit dem Kameraden anfangen kann  ;D
StStStff LfzTAbt 102, 1./Fmbtl 10 und 1./ FüUstgBt 291

Andyxmas

Wie gesagt die Infos die hier sind kann man aber ohne viel Suchen bei Bundeswehr.de nachlesen wenn es einen interessiert.

Da ich mal annehme das du auch noch "Aktiver" bist solltest du im Intranet das Ausbildungsforum kenne. Dort kann man genauso noch einiges über uns nachlesen.
Weiterhin gibt es auch Taschenkarten die du dienstlich bekommen kannst die unsere Truppe betreffen.

So gesehen: "soooo geheim" sind wir bei weitem nicht mehr bzw. waren wir nie. :D

elec

http://m.heise.de/newsticker/meldung/Bundesdatenschuetzerin-prueft-Fernmeldeaufklaerung-der-Bundeswehr-2149881.html

Glaub der war das... Hatte ich auch gelesen. :)

Kannst du noch was über die FmEloAufkl Zulage bei der Besoldung erzählen? Wer diese i.d.R wann bekommt?

Tapatalk on NEXU5


Der StUffz

Naja ich war dabei und bin es bald wieder. Das Forum kenne ich gut  ;D Aber ich habe bis jetzt immer nur spezifisch im Ausb Forum geschaut. In der Regel haben mir die Antworten der Kameraden gereicht. ;D

Aber als Fm oder FüUstg hat man ja öfter mal Berührungspunkte mit euch.
StStStff LfzTAbt 102, 1./Fmbtl 10 und 1./ FüUstgBt 291

Andyxmas

Ich prüfe mal ob diese Zulage irgendwie VS-NFD ist wenn ja sorry dann bin ich leider verpflichtet nix weiter zu geben. Irgendwo auf der öffentlich zugänglichen Besoldungstabelle könnte es sein das das sogar hinterlegt ist. Aber wie gesagt ich prüfe das erstmal...

elec

Ja danke!

Ich hatte das mal hier gesehen und da sieht man auch wieviel das ist. Aber wers bekommt steht da nicht... Aber is eh noch alles Zukunftsmusik.

oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund?id=beamte-bund-ue-2013&aufklappen=1

Tapatalk on NEXU5


Andyxmas

Eben wenn es soweit ist wirst du schon eine Beratung bekommen wann du welche Zulage bekommst. ;)
Dafür gibt es bessere Leute die dafür bezahlt werden > ich sag nur Rechnungsführer. :D

Andyxmas

INFO AN ALLE (oder wie beim Bund > Mund zu,  Ohren auf)

Ohne jetzt jemanden auf die Füße zu treten oder Namen zu nennen.

Ich werde auch per PM keine genaueren Angaben machen können und DÜRFEN.
Nur weil das PrivatMessage heißt ist das trotzdem immernoch ein öffentliches Netzwerk und dementsprechend behandel ich das nicht anders als diesen Thread hier.

Sollten AKTIVEN Soldaten dabei sein > Ihr habt die Möglichkeit mir eure Lotos Notes Adresse zu geben dann kann ich euch noch ein paar Sachen zu schicken die aber auch nur VS-NFD sind und eigentlich ohne Probleme per Vorschriftenstelle angefordert werden können.


Nochmal als Zusammenfassung:

Zivilisten (nicht böse gemeintes Wort) > Geht zum Karrierecenter redet dort mit dem Personal ob es ne Möglichkeit gibt sich an nem Tag mal die EloKa anzuschauen > Sollte der Herr meinen das ist voll geheim und geht nicht, DAS IST TOTALER BLÖDSINN!! Hatten mittlerweile nun schon 3 Leute hier die sich in ZIVIL mal unseren Alltag angeschaut haben...  ABER natürlich nur in den MOBILEN Kompanien. Stationär kommt ihr nicht rein da fehlende Ü3.

Aktive Soldaten > Geht zu eurem Spieß/Chef und erklärt dem das ihr euch als EloKa-Fw bewerben wollte und ob es möglich wäre euch für einen 3Tage an eine EloKa Kompanie zu kommandieren (Natürlich in Absprache mit der jeweiligen EloKa-Kompanie). Und dann schaut euch dort das ganze an.


Info für egal welchen Status:
Ihr werdet NICHT in einige Bereich reinkommen da diese nur mit einer gültigen Ü3 betreten werden können.
Ihr werdet NICHT an den System mobil euch hinsetzen können und damit arbeiten.
Es gibt KEINEN allgemein gültigen Ablauf eines EloKa-Fw da wir zig unterschiedliche Jobs haben. Ich selbst bin nun schon am 3ten Dienstort und habe wieder einen komplett anderen Job. Also selbst wenn ihr euch eine Kompanie angeschaut habt kann es sein das es woanders ganz anders aussieht.
Also macht euer TruppenPraktikum / ReinschnupperTag am besten in dem Batallion wo ihr meint am liebsten hinzu wollen. ;)

Und für alle die sich wirklich dafür entscheiden > Denkt dran schaut euch auf der Seite vom KSA mal die Dienststellen an.
Gerade die Leute aus Bayern fahren bis zu 600km um an ihren Standort zu kommen.

Cally

Kann man so einen Schnuppertag direkt bei euch in der Einheit beantragen?

Andyxmas

Einfach in der Einheit anrufen wird so nix!! Auch hier schon gilt > Dienstweg einhalten.. ;)
Sonst bekommt der Chef ja irgendwann die Meise wenn ständig jemand anruft der sich die EloKa mal anschauen will. Sind ja nun mal kein Zoo oder sowas.. ;)

Also ich weiß das derjenige der letztens bei uns war mit dem Karrierecenter geredet hat bzw. beim Karrierecenter war...
Dieser Wehrdienstberater hat dann unseren Chef angerufen und das ganze ausgemacht.
In wie weit das jede Einheit mitmacht kann ich nicht beurteilen sondern nur sagen wie es bei uns gelaufen ist.
Ob da immer und überall möglich ist gibt es natürlich keine Gewähr durch mich.
Das hab ich nicht zu entscheiden. Dafür werden andere besser bezahlt und haben die Entscheidungsgewalt! ;)

Der "Praktikant" ist dann um 8Uhr bei uns an der Wache abgeholt worden. Hatte dann nen Gespräch mit unserem Chef (quasi wie ne Art Vorstellungsrunde) und wurde dann an mich übergeben. Ich hab ihm dann mal (weils grade gepasst hat weil wir Technische Dienst an unseren TPz's gemacht haben) in unserer KFz-Halle unsere Tpz's gezeigt, kurz erklärt wofür die da sind und er durfte sich auch mal ins Fahrzeug setzen. ;)

Hab dann noch bissl erklärt was wir so tun und hab ihm dann weil er sich eigentlich für SAZ12 Mannschaften interessiert hat an unseren grade einen Tag beförderten Maat(BA) (also Unteroffizier FA in Marine) übergeben der auch erst nur SAZ4 Mannschafter war sich aber umentschieden hat.
Damit er eben mal aus erster Hand erfährt warum wieso man SAZ12 lieber als FA/BA machen sollte.
Ist zwar jedem seine Entscheidung aber wollte ihm eben auch noch die Möglichkeiten aufzeigen.

Nuja dann hab ich ihn noch an unseren Zugführer übergeben der auch noch bissl mit ihm gesprochen hat und dann war der halbe Tag auch schon rum.

Mittlerweile hat mich letzte Woche mein Spieß nochmal angesprochen und so wie es aussieht will derjenige wohl wirklich zu uns... Ob das dann auch klappt liegt auch nicht wirklich in unseren Händen.

Lidius

Wenn man in der Nähe wohnt kann man auch mal die Augen in der Tageszeitung offenhalten. Die mobilen Bataillone (die Ortsfesten kenne ich nicht, da aber wahrscheinlich eher nicht) machen eigentlich alle jedes Jahr nen Tag der offenen Tür/Sommerfest oder wie auch immer das dann genau genannt wird. Da wird dann auch immer einiges vorgestellt und man kann mit den Soldaten ins Gespräch kommen.