Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offiziers- oder Feldwebellaufbahn?

Begonnen von nizzle, 01. Juni 2014, 14:13:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dunstig

Na, verstehendes Lesen sollte man aber voraussetzen können:

Zitat von: dunstig am 04. Juni 2014, 14:44:22
Steigen Sie im niedrigsten Dienstgrad ein, wird entsprechend bei 0 angefangen zu zählen.

Dementsprechend werden Sie in A3 Stufe 1 eingestellt.

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

swobby

Negativ,

Unterster Dienstgrad = A3
da kein höherer Dienstgrad = Stufe 1

wenn sie jetzt als SU eingestellt worden wären wäre es

A6 Stufe 2 ;)
Weil höherer Dienstgrad dann angerechnet wird

Derwisch90

Die Beiträge haben sich überschnitten :'(
Danke für die Info.

Cally

Man lernt nie aus, ich dachte es geht wirklich nur nach den geleisteten Dienstjahren und hab mich gewundert, warum da beim Hauptmann in den Besoldungstabellen in den ersten paar Stufen keine Dienstbezüge stehen.

Einstieg als Fw mit 24 Jahren wäre dann A7 Stufe 4?

dunstig

Müsste Stufe 2 sein, wenn mich nicht alles täuscht, da ab dem 21. Lebensjahr gerechnet wird.

ZitatMan lernt nie aus, ich dachte es geht wirklich nur nach den geleisteten Dienstjahren (...)

Schön wärs. Ich werde 7 Jahre treu gedient und tapfer verteidigt haben, bevor ich von Stufe 1 in Stufe 2 komme.  >:(
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

swobby


Cally

Achsooo, also wird der DG dann nicht von den 24 sondern den 21 Jahren zurückgerechnet?

Ralf

Zitat von: Cally am 04. Juni 2014, 15:58:35
Achsooo, also wird der DG dann nicht von den 24 sondern den 21 Jahren zurückgerechnet?
Zitat von: dunstig am 04. Juni 2014, 14:44:22
Sowohl als auch. Steigen Sie mit höherem Dienstgrad ein, wird auf das 21. Lebensjahr zurückgerechnet. Steigen Sie im niedrigsten Dienstgrad ein, wird entsprechend bei 0 angefangen zu zählen. Außer Sie sind unter 21, dann müssen Sie entsprechend warten, bis Sie 21 sind, bevor es anfängt zu zählen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

dunstig

Zitat von: Cally am 04. Juni 2014, 15:58:35
Achsooo, also wird der DG dann nicht von den 24 sondern den 21 Jahren zurückgerechnet?

Die Frage verstehe ich nicht. Du wirst mit höherem Dienstgrad eingestellt. Demzufolge wird auf das 21. Lebensjahr zurückgerechnet. Das bedeutet, dass du bei Einstellung so behandelt wirst, als wenn du schon als 21-Jähriger bei der Bundeswehr gewesen wärst.

=> Bei Einstellung mit höherem Dienstgrad und 24 Jahren wird zurückgerechnet auf das 21. Lebensjahr
=> Es ergeben sich 3 Jahre "Dienstzeit"
=> Da nach 2 Jahren (oder mit Erreichen des 23. Lebensjahres) die Stufe von 1 auf 2 erhöht wird ergibt sich somit für den 24-jährigen die Erfahrungsstufe 2

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Cally


swobby

Man geht davon aus das sie bei einstellung 21 waren....also errechnet sich das so:

21 Jahre Stufe 1 nach 2 Jahren steigen sie in Stufe 2
23 Jahre Stufe 2 nach 2 Jahren und 3 Monaten steigen sie in Stufe 3
25 Jahre und 3 Monate Stufe 3 nach 3 Jahren steigen sie in Stufe 4
28 Jahre und 3 Monate Stufe 4 nach 4 Jahren steigen sie in Stufe 5
32 Jahre und 3 Monate Stufe 5 nach 5 Jahren steigen sie in Stufe 6
37 Jahre und 3 Monate Stufe 6 nach 5 Jahren steigen sie in Stufe 7
42 Jahre und 3 Monate Stufe 7 nach 5 Jahren steigen sie in Stufe 8
47 Jahre und 3 Monate haben sie die höchste Stufe erreicht.

nizzle

Vielen Dank für die ganzen Antworten!!!
Hab ich das also jetzt richtig verstanden, dass die wenigsten Offiziere bspw. im Ausland mit "raus" gehen? Dann ist das wahrscheinlich in der Tat nicht die richtige Laufbahn für mich. Sollte ich für die FW-Laufbahn die FHR zuende machen? Gleicht sich das mit dem Sold nicht aus, da Fw öfters im Ausland sind? Ich will auf jedenfall eine praktische Tätigkeit ausführen, im Ausland mit raus gehen, Einsätze, evtl. aber nur ganz evtl. vielleicht sogar eines Tages Kommandoeinsätze, aber diesen Traum haben wohl viele. Ich will auch nicht des Geldes wegen zur Bundeswehr, hätte durch Connections sogar ziemlich gute Chancen nach bspw. einem Maschinenbaustudium in mehreren großen Firmen zu arbeiten. Aber was ist das schon wenn der Job keinen Spaß macht?
Als FW wäre wohl die Verwendung als Fallschirmjäger zielführend. Wie sieht es nach der Verpflichtungszeit aus? Schafft man den Sprung in die freie Wirtschaft oder sollte man sich eher nach einem Job in der Securitybranche bspw. Maritime suchen? Hat man als Fw Fallschirmjäger die Vorraussetzungen ohne weitere Ausbildungen zum Objektschutz oä.?
Hoffe auf ein paar Antworten, vielen Dank! ;)

ulli76

#27
Doch- auch im Ausland fahren viele Offiziere mit raus- Zugführeroffiziere der Infanterie fahren natürlich mit ihren Zügen raus. Wenn die Kompanie mit mehreren Zügen in einem Auftrag raus fährt, fährt der Chef auch oft noch mit- sitzt dann aber eher in seinem Panzer und führt von dort, als dass er im Graben liegt. Selbst unser Kommandeur (also der von den Infanteristen, weniger der von uns Sanis)´ist regelmäßig mit raus- sei es zu Erkundungen oder um Gespräche mit einheimischen wichtigen Leuten zu führen. Von den Sanis fahren natürlich vor allem die Ärzte auf den BATs mit raus- ok, da kann es passieren, dass man nur ein seinem Fahrzeug ist.

Wenn du Feldwebel im Truppendienst werden willst, solltest du vorher eine Ausbildung machen oder als Alternative taugt auch den Plan zu studieren oder in den öffentlichen Dient zu gehen.
Viele gerade Truppendienstler gehen nach ihrer Dienstzeit zur Berufsfeuerwehr, Polizei, Justiz etc. Einige studieren oder machen ihren Meister in dem Beruf, den sie vorher mal gelernt haben.
In der Sicherheitsbranche im weitesten Sinne landen auch ein paar- da gibt es aber himmelweite Unterschiede.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html