Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Irak aktuell / Kampf gegen IS / Bundeswehr startet Hilfsflüge

Begonnen von schlammtreiber, 12. Juni 2014, 08:44:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Merowig

#210
Zitat von: elec am 17. Dezember 2014, 10:38:59
Mir gehts hier nicht um die Linke. Ich frag mich nur warum die Rechtsgrundlage nicht einfach verdeutlicht wird.
Ich hab leider keine Ahnung was es eines UN Mandates bedarf außer die Zustimmung der meisten wichtigen und das haben ja eh schon alle.

Also warum dieses lose Bündnis anstatt mittlerweile mal ein UN Einsatz?

Tapatalk @ NEXU5 L

Also die Amerikaner sind per default skeptisch bezueglich Unterstellung ihrer Soldaten unter der UN seit Somalia....


Warum den bitte ein UN Einsatz wenn man ein Adhoc Buendnis hat?
Fortuna audaces iuvat

elec



Zitat von: Merowig am 17. Dezember 2014, 10:46:03

Warum den bitte ein UN Einsatz wenn man ein Adhoc Buendnis hat?

Dann könnte man ja gleich die Frage nach dem Sinn der UN stellen.
Und du siehst ja wie das deutsche Mandat nun auseinander genommen wird, eben deswegen.

Tapatalk @ NEXU5 L


wolverine

#212
Eine Resolution müsste im Sicherheitsrat beschlossen werden und damit begäbe man sich wieder in Abhängigkeit zu Russland; ob die aktuell nicht alles blockieren würden, kann ich natürlich nur vermuten. Ob China sich groß um IS kümmert, weiß ich auch nicht.
Ich verstehe aber auch nicht, warum man hier eine Resolution brauchen würde. Irak als souveräner Staat kann doch einladen, wenn er möchte, und hat das ja auch schon getan.
Die UN kennt ja auch nur militärische und nichtmilitärische Zwangsmaßnahmen (Art. 41 und 42 Charta VN). Hier müsste man erst einmal klären, um was es sich hierbei denn handelt. Für "nichtmilitärisch" spricht der Ausbildungscharakter; eine Einladung zur Offizierausbildung eines Partnerstaates in Deutschland läuft ja auch nicht über ein Mandat. Für "militärisch" spricht das unsichere Umfeld und der Eigenschutz.

Im Großen und Ganzen aber wohl viel Rauch um nichts.

Zitat von: elec am 17. Dezember 2014, 10:48:57
Dann könnte man ja gleich die Frage nach dem Sinn der UN stellen.
Bingo! Die UN sind ein reiner Papiertiger und haben noch nie seit Bestehen ein Problem gelöst. Sie dienen einzig zum Abschieben von Verantwortung in Institutionen (Institutionalismus) und Gewissensberuhigung schwacher Akteure.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

elec

Ich will hier ja nich aus dem Thema brechen, aber warum wird Moscow nicht aus dem Sicheheitsrat der UN gehauen nachdem es Völkerrechtsverletzung betreibt die wiederum die UN selbst verurteilen, denn genau dafür sind sie ja da?
Kann man die UN dahingehend also eh nicht mehr ernst nehmen?

Tapatalk @ NEXU5 L


Merowig

Zitat von: elec am 17. Dezember 2014, 10:48:57


Zitat von: Merowig am 17. Dezember 2014, 10:46:03

Warum den bitte ein UN Einsatz wenn man ein Adhoc Buendnis hat?

Dann könnte man ja gleich die Frage nach dem Sinn der UN stellen.
Und du siehst ja wie das deutsche Mandat nun auseinander genommen wird, eben deswegen.

Tapatalk @ NEXU5 L

Sinn hat die UN meiner Meinung wirklich nur aeusserst bedingt.

Wenn die Linken klagen wollen - dann sollen Sie und dann liegt es am Bundesverfassungsgericht zu entscheiden - kein Problem hiermit. Auseinandergenommen wurde rein gar nichts!

Es ist auch nicht zu erwarten, dass die Amerikaner, Franzosen, Briten etc Ruecksicht nehmen sollen auf die Befindlichkeiten deutscher Kommunisten !!!!  :o :o

Die Linken soll man keiner Beachtung schenken (falls nicht unbedingt noetig) - ignorieren und weitermachen.....
Fortuna audaces iuvat

Merowig

Zitat von: elec am 17. Dezember 2014, 11:03:05
Ich will hier ja nich aus dem Thema brechen, aber warum wird Moscow nicht aus dem Sicheheitsrat der UN gehauen nachdem es Völkerrechtsverletzung betreibt die wiederum die UN selbst verurteilen, denn genau dafür sind sie ja da?
Kann man die UN dahingehend also eh nicht mehr ernst nehmen?


Wer die UN ernst nimmt, ist selber schuld

Davon abgesehen gibt es keinen wirklichen Mechanismus hierzu....
Fortuna audaces iuvat

wolverine

#216
Zitat von: elec am 17. Dezember 2014, 11:03:05
Ich will hier ja nich aus dem Thema brechen, aber warum wird Moscow nicht aus dem Sicheheitsrat der UN gehauen nachdem es Völkerrechtsverletzung betreibt die wiederum die UN selbst verurteilen, denn genau dafür sind sie ja da?
Kann man die UN dahingehend also eh nicht mehr ernst nehmen?
Konnte man das jemals? Die UN sind, was sie sind und nicht das, was manche sich gerne wünschen. Sie sind keine Weltregierung und schon gar keine wirkliche moralische Instanz. Wer so etwas annimmt, muss sich doch nur einmal den politisch, demokratischen oder rechtlichen Standard der Masse der Mitglieder angucken. ::) Ich gehöre ja wirklich nicht zu den "Putin-Verstehern" aber gegen die Masse der UN-Mitglieder befindet sich sogar Russland aktuell im oberen Drittel.
Und der Weltsicherheitsrat hat seit Gründung genau einen einzigen Zweck: einen Atomkrieg zu verhindern. Nur so sind der Aufbau, die Pflichtmitglieder und das Veto-Recht zu verstehen. Das ist weder demokratisch, noch moralisch legitimiert und aktuell nicht einmal mehr sachlich begründet. Das muss eigentlich jedem auch sofort auffallen, der auch nur rudimentär politisch interessiert ist. Viel unverständlicher finde ich die absolute Überhöhung der UN, die von bestimmten Teilen der Politik ständig betrieben wird. Das ist nur mit Dummheit, grenzenloser Naivität oder perfiden Hintergedanken zu erklären.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

elec

Ich bin ein Digital-Zeitungslesender Bürger ohne weiteres Interesse als den Weltfrieden. :)
Zugegeben ich könnte mich hier und da mal etwas genauer Informieren (naja eigl. mach ich das ja hier gerade) um etwas Differenz von den Medien zu bekommen, aber ihr könnt mich so gesehen als Mediengeformt betrachten.

D.h. das was ich so an Gedanken ausdrücke, denken sicher auch ein paar andere. Und da reden wir noch nicht mal von den BILD-Lesern und Facebook Postern... :)

Denn die Presse suggeriert hier ja, und damit auch Wiegold in die Richtung, dass hier gerade was passiert was nicht ganz üblich ist und etwas mehr Beachtung bedarf und mehr Angriffsfläche bietet als sonst. Und alle schreien ja förmlich nach einem UN Mandat.

Deswegen hab ich mich halt einfach gefragt... warum eigentlich nicht.

Das mit den Atomwaffen leuchtet auch ein. Allerdings denk ich bei UN als erstes an Weltfrieden und Blauhelmeinsätze. Warum? Weil es ein Kernthema der UN ist.

Tapatalk @ NEXU5 L


wolverine

Aktuell stehen UN-Blauhelmsoldaten in Syrien und überwachen den Waffenstillstand an den Golanhöhen Richtung Israel; der Bürgerkrieg rundherum ist völlig egal. Noch Fragen? Wenn das nicht absurd ist, muss der Begriff neu belegt werden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

Also nochmal:

Die UN beschließt ggf. Maßnahmen gegen Staaten, militärische wie nichtmilitärische.

IS ist aber kein Staat; die Staaten, in denen der IS Probleme macht, sind an der Behebung der Probleme interessiert.

Insoweit macht ein UN Mandat wenig Sinn - es wird ja auch kein UN Mandat gegen einen Bankräuber benötigt.

wolverine

Zitat von: elec am 17. Dezember 2014, 12:19:24
Denn die Presse suggeriert hier ja, und damit auch Wiegold in die Richtung, dass hier gerade was passiert was nicht ganz üblich ist und etwas mehr Beachtung bedarf und mehr Angriffsfläche bietet als sonst. Und alle schreien ja förmlich nach einem UN Mandat.
Neu ist es nur für Deutschland im Ausland. Frankreich, England, Belgien, die USA hatten nie ein Problem damit, Ex-Kolonien oder mehr oder weniger befreundeten Staaten militärische Ausbilder zu schicken. Auch Deutschland hat ständig Gastoffiziere in seinen Ausbildungseinrichtungen. Ich kann mich selbst an afrikanische Gäste in unserem Bataillon erinnern.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Merowig

Zitat von: wolverine am 17. Dezember 2014, 12:22:38
Aktuell stehen UN-Blauhelmsoldaten in Syrien und überwachen den Waffenstillstand an den Golanhöhen Richtung Israel; der Bürgerkrieg rundherum ist völlig egal. Noch Fragen? Wenn das nicht absurd ist, muss der Begriff neu belegt werden.
Und ein paar UN Soldaten wurden zu Geiseln von den "Rebellen" und andere mussten ueber die syrische Grenze nach Israel fliehen....
Und ein anderes mal haben Terroristen Raketen in Sichtweite von UN Blauhelmsoldaten Richtung Israel abgefeuert - oder UN Schulen in Gaza dienen als Raketenlager der Hamas....
Etc.
Die UN ist unmoralisch - mehr nicht....

Nur so als Beispiel von unzaehlig anderen alltaeglichen Absurditaeten:
http://www.unwatch.org/site/apps/nlnet/content2.aspx?c=bdKKISNqEmG&b=1316871&ct=11943473
Zitat
Syria Running for UN Human Rights Council, Says U.S.
U.S. and EU urged by Russia, China, Cuba to water down draft U.N. resolution opposing Syria's candidacy; vote is tomorrow in Geneva

http://www.unwatch.org/site/c.bdKKISNqEmG/b.1518297/k.7483/Human_Rights_Council.htm
Zitat
Human Rights Council
(...)
The Human Rights Council was touted as a major improvement over its predecessor, the Commission on Human Rights, which had been discredited by its poor membership and performance.  In recent years, the Commission included some of the world's worst human rights violators
(...)
However, although some abuser states chose not to run and several who did run were not elected, the first Council included nine countries ranked Not Free by the Freedom House survey of political rights and civil liberties.  Four of these nine, moreover, were among Freedom House's "Worst of the Worst" regimes. These four -- China, Cuba, Russia, and Saudi Arabia -- also are among five countries that UN Watch identified, before the May 9, 2006 election, as particular threats to the Council's legitimacy.
(...)

In 2008, the Islamic-controlled council overturned the mandate on freedom of expression, so that now the expert investigator is required to report individuals who use "abuse" this freedom, i.e., those who dare say something deemed offensive to Islamic sensitivities.
(...)

Staaten die Menschenrechte mit Fuessen treten sollen Menschenrechte ueberwachen... ach komm - und elec - die Diskussion das eine Mehrheit der UN Staaten nicht demokratisch ist, hatte ich schon mit dir im Ukraine oder im Schweden Thread - sollte keine Neuigkeit sein

Und egal was in der Zeitung XY steht - ein UN Mandat ist nicht zwingend notwendig
Fortuna audaces iuvat

Cally

Wie Elec es schon angesprochen hat, steht die UN für den Weltfrieden. Im Laufe seines Lebens bekommt man als nicht Politkinteressierter auch nicht mehr mit. Ich habe in meiner Schulzeit nie Kritik an der Existenz der UN gehört. Die UN gibt vielen Leuten einfach dadurch dass es sie gibt ein Gefühl der Sicherheit (auch wenn sie praktisch nutzlos ist, alleine schon aus dem moralischen Aspekt heraus). Das gibt ihr wiederum für mich einen großen Existenzwert, der zugegeben leicht zur Instrumentalisierung der Durchschnittsdenker benutzt werden kann.

Eventuell bringen die aktuellen Konflikte, die eigentlich seit 10 Jahren nie aufgehört haben aktuell zu werden, nur jetzt gerade einen Medienhype erfahren, ja immerhin einen positiven Aspekt für den Westen: Erleuchtung :)

Merowig

Was ist den die Definition von Weltfrieden? Und wann gabs den zuletzt Frieden auf Erden? Und wie lange hat dieser Angehalten? Und ist dies der UN zuzuschreiben?
Wer behauptet den die UN steht fuer Weltfrieden - und nicht fuer Korruption oder Verlogenheit?

Wie garantiert die UN Sicherheit? Gar nicht....
Frag mal die Ukrainer oder Iraker wenn Zweifel bestehen - oder jemanden in Ruanda oder Bosnien....

Fortuna audaces iuvat

Cally

Ich hab mich in meinem ersten Satz falsch ausgedrückt, der letzte sollte aber zeigen was ich meine. Der Großteil der deutschen Bevölkerung sieht die UN als ein Symbol für Weltfrieden. Mit Erleuchtung ist ein Erwachen aus diesem Gedankenkonstrukt gemeint.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau